Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Andreä Karl Christian
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0356,
von Malchinbis Mancini |
Öffnen |
darzustellen weiß und sich daneben auch den besten Landschaftern ebenbürtig zur Seite stellt. Er ist Ehrenmitglied der Akademien zu Berlin, Wien und München.
Malchin , Karl Wilh. Christian, Landschaftsmaler
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0175,
Bildende Künste: Bildhauer |
Öffnen |
Kopf
Kopp, 3) Karl
Krafft, 1) Adam
Kundmann
Leeb
Lossow, 1) Arn. Herm.
Maria, 14) K. A. F. L., Herzog. v. Würt.
Max, 1) Joseph
2) Emanuel
Mayer, 3) Joh. Ernst
Miller, 3) Ferd. von
Mohr, 2) Christian
Nahl, 1) Joh. Samuel
2) Joh. Aug
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Rosenkranzfestbis Rosenobel |
Öffnen |
, 5 Bde.) und "Neue Studien" (Leipz. 1875 bis 1878, 4 Bde.). Unter dem Titel: "Von Magdeburg nach Königsberg" (Berl. 1873) veröffentlichte R. seine Selbstbiographie bis zur Übersiedelung nach Königsberg. Vgl. Quäbicker, Karl R. (Leipz. 1879
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Andreabis Andreä |
Öffnen |
"Mozartflügel" hervorgingen, während sich Julius A. (gest. 1880 in Frankfurt a. M.) durch tüchtige Orgelkompositionen und Arrangements klassischer Werke bekannt gemacht hat.
2) Christian Karl, Pädagog und Landwirt, geb. 20. März 1763 zu Hildburghausen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0787,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
).
Audcrl - Arthur von Tuttner.
Andernach und Clairvaux - Ludovika Hesekiel.
An des Thrones Stufen - Charlotte von Wolfersdorff (''Karl B.'rkow).
Andor - Robert von Bayer (Mobert Vyr).
Andrea del kastagno - Otto Müller. ^("Philipp Galen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Gußstahlbis Gustav II. Adolf (König von Schweden) |
Öffnen |
Sten Sture der
Jüngere 1514 an seinen Hof und ließ ihn durch den
frühern Bischof von Linköping, Hemming Gadd,
weiter ausbilden. G. nahm an dem Siege bei
Brännkyrka nahe Stockholm, welchen Sten Sture
1518 über die dän. Truppen unter Christian II
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0224,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
220
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen)
Orcagna, Andrea, Bildhauer und Maler - Bazzanti, Florenz
Orlèans, Herzug von, s. Ferdinand
Orsted, Hans Christ., Physiker - Jerichau, Kopenhagen
Otto von Freising
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Andrébis Andrea |
Öffnen |
. erwarb sich als Direktor der Ungarischen Akademie, Förderer der Landwirtschaft, der Eisengießerei sowie des Bergbaues Verdienste. Im Reichstag wirkte er in konservativem Geiste.
André, Charles, Lithograph, s. Johannot.
André, Christian Karl
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Rosenkreuzerbis Rosenkrieg |
Öffnen |
als eines bereits bestehenden
Bundes Erwähnung gethan in der 1614 zu Cassel erschienenen, von Johann Valentin Andreä (s. d.) verfaßten
Schrift «Fama fraternitatis» . Als Stifter wird ein gewisser Christian
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Orsini (Prinzessin)bis Oerst. |
Öffnen |
)
einen Vergleich, welcher ihm jene Gebiete als päpstl.
Lchtt gewährte gegen Bezahlung von 35000 Du-
katen. Nachdem er hierauf in Alexanders VI. Dienste
getreten, ging er schon Dez. 1494 zu dem anrücken-
den Karl VIII. von Frankreich über. Nach dem Ab
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
XII |
Öffnen |
Hansen, Emil Christian 400
Oudemans, Corneille Antoine Abrah. 678
Philippi, Rud. Amandus 710
Prantl, Karl 734
Saccardo, Pietro Andrea 803
Stahl, Ernst 878
Treub, Melchior 937
Vries, Hugo de 970
Woronin, Mich. Stephan 993
Zoologie
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Caritàbis Carleton |
Öffnen |
. von Andrea del Sarto (Paris, Louvre). Neuere Darstellungen der C. sind von Kaulbach, von Cornelius (Karton) und plastisch von Dubois ausgeführt am Grabmal des Generals Lamoricière in Nantes.
Carit Etlar, Pseudonym für Joh. Karl Christian Brosböll (s. d
|