Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Angloamerikaner
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Anglisierenbis Angola |
Öffnen |
wie englisieren.
Angloamerikaner , Amerikaner engl. Abkunft.
Angloindisches Reich , soviel wie Indobritisches Reich, s. Ostindien .
Anglokatholicismus , s. Puseyismus .
Anglomănie , Vorliebe für alles Englische.
Anglonormanne
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Amerikanische Litteraturbis Amethyst |
Öffnen |
in europäische Sprachen übergegangen. Auch die Namen der Unionsstaaten sind meist indianischen Ursprungs. Außer diesen Wortverschiedenheiten hat die angloamerikanische Sprache gewisse Abweichungen in der Satzbildung und namentlich in den Redensarten (z
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0981,
Astronomie (neueste Zeit) |
Öffnen |
. Bald nachher gelang es Henry, damals Sekretär der Smithsonian Institution in Washington, zunächst die Angloamerikanische und die Western Union-Telegraphengesellschaft zur unentgeltlichen Beförderung astronomischer Depeschen zu bestimmen, und als später
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Banausiebis Banck |
Öffnen |
und angloamerikan. Gerichtssprache Bezeichnung der Richterbank. The court in b., das Plenum des Gerichts, welches eine Revision der von den Einzelrichtern erlassenen Urteile ausübt, teils in der Form von Anträgen auf erneuertes Juryverfahren (new trial), teils
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Floridabis Floridablanca |
Öffnen |
einen von Jahr zu Jahr wachsenden Handelsartikel. Dem Land steht anscheinend eine große Zukunft bevor, seitdem eine angloamerikanische Landgesellschaft 1882: 1,600,000 Hektar Land erworben und die Drainierung des 4½ Mill. Hektar großen Okee-cho
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Halfabis Halifax |
Öffnen |
nicht wieder. Ruinen beim Dorf Mazi.
Halibin, Längenmaß, s. Khalibi.
Haliburton (spr. hällibört'n), Thomas Chandler, angloamerikan. Schriftsteller, geb. 1803 zu Windsor in Neuschottland, praktizierte zu Halifax als Advokat, wurde 1842 Richter
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Hierophantbis Highland |
Öffnen |
.
Higginson (spr. higgins'n), Thomas Wentworth, angloamerikan. Schriftsteller, geb. 22. Dez. 1823 zu Cambridge bei Boston, studierte im Harvard College und in der theologischen Schule zu Cambridge und bekleidete dann eine Unitarierpredigerstelle zu Newburyport
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Virginiabis Virginia City |
Öffnen |
ist überwiegend angloamerikanischer Abkunft, und zwar rühmen sich die Virginier ihrer rein englischen Abstammung. Viele der berühmtesten Staatsmänner der Union waren geborne Virginier, darunter die Präsidenten Washington, Jefferson, Monroe, Madison
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0517,
Amerika (Bevölkerungsverhältnisse. Kulturzustand) |
Öffnen |
Erdteils. Sie sind in Nordamerika vorherrschend german. Abkunft, und zwar überwiegend brit. Nationalität (angelsächs. Rasse), Engländer und Angloamerikaner, daneben mindestens 7-8 Mill. Deutsche und von Deutschen Abstammende; in Mexiko, Mittel
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0518,
Amerika (Staatliches) |
Öffnen |
, die Eingeborenen und die Neger. Ihre Farbe sondert scharf; die sie trennenden Schranken sind jedoch nicht überall von gleicher Festigkeit. Der Spanier und Portugiese verschmilzt leicht mit dem Eingeborenen; der Angloamerikaner aber scheidet sich streng von ihm
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0477,
Protestantismus |
Öffnen |
Vereinigten Staaten von Amerika. Nährend die lebendige geschichtliche Entwicklung des P. ihre eigentliche Heimat in Deutschland, in der Schweiz und in den Niederlanden hat, ist der angloamerikanische P. von der geistigen Bewegung in der Theologie
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Florianusbis Florida |
Öffnen |
angloamerikanischen Stammes. Etwa 2000 Indianer, die noch im Innern umherschweifen, sind bei diesen Zahlen nicht mitgerechnet. Die Schulen wurden 1883 von 51,945 Kindern besucht, doch können 19 Proz. der über 10 Jahre alten Weißen und 70 Proz. der Farbigen nicht
|