Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Anoa hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0023, von Célèbre bis Celemin Öffnen
schwarzer Affe ( Cynopithecus nigrescens Gray ), eine Büffelantilope ( Anoa depressicornis Smith ), 2 merkwürdige Schweinearten ( Sus celebensis Müll. und der Hirscheber Porcus babyrussa Wagl. ), 5 Arten
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0700, von Wiederkauf bis Wiedertäufer Öffnen
), dem Kap- oder Kaffernbüffel (Bubalus Caffer Sparrm., s. Fig. 2 und Büffel), der Anoa (Anoa depressicornis H. Gm., s. Taf. Ⅱ, Fig. 1, und Gemsbüffel) und dem amerik. Bison (Bos s. Bison americanus Gm., Fig. 2). Wiederkauf, s. Rückkauf. Wiederkehr
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0885, von Celastrus bis Celebes Öffnen
Beuteltier), der Hirscheber (Sus Babirussa) und Anoa depressicornis (Sapi Utan), ein zwischen Rind und Antilope stehendes Tier. Vögel sind ebenso zahlreich wie interessant. Außerdem finden sich viele Schlangen, Krokodile (Crocodilus biporcatus), Land
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0707, von Büffelhäute bis Büffett Öffnen
zurück. Der Preis für den aufgewachsenen echten B. beträgt etwa 200, für den Kerabau 400 und für den kapischen B. 600 M. Der amerikanische B. gehört zu den Bisons (s. d.). Über den malaiischen B. oder Anoa s. Gemsbüffel. Die Büffelhäute sind dicker
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0258, von Erdkrokodil bis Erdmann (Joh. Eduard) Öffnen
256 Erdkrokodil - Erdmann (Joh. Eduard) Tod der befallenen Bäume verursacht. Das Myce- lium tritt aber auch in Gestalt von schwarzbraunen, harten Strängen (Illii^onioi-pka Fulit^i-i-anoa. ^e?^.) auf, als solches wächst es in der Erde fort
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0253, von Hoffmann (Karol Boromeusz Aleksander) bis Hoffmann & Campe Öffnen
. Hoffmann, Hoffmannianer, f. Tempelgesellschaft. Hoffmannscher Lebensbalfam, s. Lebensbal- sam, Hoffmannscher. Hoffmanns Tropfen (I^nor anoä^nug mi- neraiig Ilotknikmin, Zpiritug aetiiLreus, Ath er- Weingeist, auch Liquor), nach dem Arzte Fried
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0878, von Rindenbrand bis Rinderhäute Öffnen
. Taf. 1, Fig. 1); der A noa <Anoa äepi-e^icorn^ II. <^m., s. Taf. II, Fig. 1) oder Gemsdüffel (s. d.) genannt, nähert sich den Antilopen. Der Moschus- oder Bisamochse ff. d.) wird jetzt den Schafen zugerechnet. Die Ochsen kommen in der jüngsten
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0126, von Bamberg bis Bánffy Öffnen
von 1868 bis 1878" (ebd. 1896). Bambunüsse, im Handel Benennung der Sa- men der Sagoweinpalme. "a.noa. Ä'It2.1ia.. Diese Bank ist in Italien laut Gesetz vom 10. Aug. 1893 an Stelle der üanc^ ^2ionai6 11611x6M0 (1'IWÜH (s. d., Bd. 2) getreten