Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Astrachan Weinbau
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Astrachanhuhn'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Astrachan (Lämmerfelle)bis Astragalus |
Öffnen |
2
Astrachan (Lämmerfelle) - Astragalus
und Salzmoore voneinander getrennt; der wichtigste derselben ist der Kremlhügel, früher Sajazhügel genannt, 12,5 m über dem Kaspischen Meere. Zum Schutz gegen Überschwemmung ist die Stadt von allen Seiten
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Wolfsvennbis Wolgahöhen |
Öffnen |
, Gerbereien, Weinbau und nahebei zwei Burgruinen. – 3) Burg bei Landshut (s. d.).
Wolfsvenn, Gebirge, s. Hohes Venn.
Wolfszahn, eine Zahnform für Sägen (s. d.).
Wolfszähner, Schlangenfamilie, s. Fangzähner.
Wolga, bei den Alten Rha oder Oaros
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0003,
Astrachan |
Öffnen |
1
A.
Astrachan. 1) Gouvernement im südöstl. Teil des Europäischen Rußlands, grenzt im NO. und N. an das Uralgebiet und das Gouvernement Samara, im W. an das Gouvernement Saratow und das Land der Donischen Kosaken, im S. an das Gouvernement
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Pest (Komitat)bis Pestalozzi |
Öffnen |
902
Pest (Komitat) - Pestalozzi.
des Gouvernements Astrachan von der P. heimgesucht. Eine eigentlich epidemische Verbreitung erlangte die Krankheit aber nur in dem Kosakendorf Wetljanka, wo sie 20 Proz. der Einwohner fortraffte und 82 Proz
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0813,
Russisches Reich (Viehzucht, Fischerei, Forstwirtschaft) |
Öffnen |
bearbeitet. Das übrige ist nur als eine Reserve anzusehen, auf der der Weinbau sich in Zukunft wird entwickeln können. Die Jahresproduktion an Wein beziffert sich auf 15 Mill. Eimer (1 Eimer = 20 Flaschen). Besonders energisch wird der Weinbau in der Krim
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Donierenbis Donizetti |
Öffnen |
E., Ackerbau, Weinbau und Fischerei. Sitz der Verwaltung ist Konstantinowskaja Staniza. – 2) Der Zweite Donische Bezirk, nördlich vom vorigen, hat 31958,6 qkm, 214802 E., bedeutende Viehzucht, Weinbau im Süden und Schiffahrt. Sitz der Verwaltung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Busadabis Busch |
Öffnen |
.
Busan, Deltaarm der Wolga, welcher etwa 44 km oberhalb Astrachan aus der Wolga austritt und, nachdem er die Achtuba aufgenommen hat, in das Kaspische Meer fällt. Er ist nicht breiter als 60-75 m, hat viele Sandbänke und ein schleichendes Wasser, welches
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Chaconnebis Chagualgummi |
Öffnen |
, Arrondissement Châlon sur Saône, am Canal du Centre und der Paris-Lyoner Eisenbahn (Abzweigungen nach Nevers und Moulins), hat guten Weinbau, Steinbrüche, Fabrikation von Flaschen und Ackerbaumaschinen, wichtigen Entrepothandel und (1876) 3950 Einw
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Eltenbis Elusion |
Öffnen |
Ebelsbach, Station der Linie Bamberg-Würzburg der Bayrischen Staatsbahn.
Elton (Jalton-Nor, "goldener See"), der bedeutendste und wichtigste Salzsee Rußlands, liegt im Gouvernement Astrachan, im O. des untern Wolgaknies, dicht an der Grenze
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Kiserbis Kisljar |
Öffnen |
und milden Stiftungen.
Kislev (hebr.), der dritte Monat im bürgerlichen, der neunte im Festjahr der Juden, hat 30 Tage.
Kisljar, Bezirksstadt im Terekgebiet der russ. Statthalterschaft Kaukasien, links am Terek und an der Straße von Astrachan nach Derbent
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Sarnesbis Sarpi |
Öffnen |
Bänden), Rechtsakademie und Obergymnasium, Staats-Lehrerpräparandie, Schloß und Park, Tuchweberei, bedeutendem Weinbau, Fischerei, Mühlsteinfabrikation und (1881) 4214 ungar. Einwohnern. Hier brach 1670 die erste Rákóczysche Verschwörung
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Tastwerkzeugebis Tataren |
Öffnen |
Eisenbahn, hat starken Reisbau und (1887) 15,659 Einw. (ca. ¼ Türken). In der Umgegend viel Weinbau. T. wurde um 1420 von Tataren gegründet, welche Sultan Mohammed von Brussa dorthin verpflanzte.
Tatarei (unrichtig Tartarei), im Mittelalter Name
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Jeremias Gotthelfbis Jericho |
Öffnen |
, San Miguel und Santo Domingo in got. Stil, einen schönen Alcazar (maur. Burg), ein Gymnasium, ein Theater und ein Stiergefechtscirkus. Berühmt ist J. wegen seines Weinbaues und des vorzugsweise in den Händen engl. Häuser befindlichen Weinhandels
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Stavelotbis Steatit |
Öffnen |
. Teil des russ. Generalgouvernements Kaukasien, zu Ciskaukasien gehörig, grenzt im NW. und N. an das Donische Gebiet und an das Gouvernement Astrachan, im O., S. und SW. an das Terek- und Kubangebiet und hat 60 596,8 qkm mit 873 863 E., d. i. 14,4
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Terekamphenbis Terentius |
Öffnen |
. Tersaja oblastj), im russ. Generalgouvernement Kaukasien, nördlich vom Kaukasus (Ciskaukasien), grenzt im N. an die Gouvernements Stawropol und Astrachan, im O. ans Kaspische Meer, im SO. an das Gebiet Dagestan, im S. an die Gouvernements Tiflis
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Rydquistbis Ryswijk |
Öffnen |
E., darunter 295 Katholiken, in 12 Gemeinden, Weinbau, Ackerbau und Viehzucht. Der nördliche, an den Jorat gelehnte Teil ist eine von waldigen Hügelrücken durchzogene Hochebene mit rauhem Klima, der südliche dagegen, der steil mit terrassenförmigen
|