Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aufmachen
hat nach 1 Millisekunden 37 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Aufladenbis Aufmachen |
Öffnen |
91
Aufladen - Aufmachen.
Wenn Gottlose aufkommen, wendet sichs unter den Leuten, Sprw. 26, 12.
Wenn die Gottlosen aufkommen, so verbergen sich die Leute, ib. v. 28.
Unter allen, die von Weibern geboren sind, ist nicht aufgekommen, der größer
|
||
97% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Auflösungbis Aufnahme, topographische |
Öffnen |
. auch die Wiederaufhebung von Versetzungszeichen (♯, ♭, ×, ♭♭); das Zeichen, welches diese A. fordert, heißt Auflösungszeichen (♮).
Aufmachung, Aufstellung der Berechnung eines Seeschadens, erfolgt meist durch besondere Beamte, die Dispacheure
|
||
70% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Auflösende Bedingungbis Aufmarsch |
Öffnen |
Element .
Auflösungsklage , s. Resolutionsklage .
Auflösungszeichen , s. Auflösung .
Aufmachung , die Aufstellung
|
||
59% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Aufkommenbis Aufwachen |
Öffnen |
. Wiederaufkommen, Mich. 7, 8.
Auflegen. Arbeit, Pred. 6, 7.
Auflösen. Die Bande, Hiob 39, 5.
Aufmachen. Abraham, 1 Mos. 22, 3. Thamar, 1 Mos. 38, 19. Jacob, 1 Mos. 46, 5. Bileam, 4 Mos. 22, 20; 24, 25. Josua, Jos. 7, 16. Barak, Richt. 5, 12
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0107,
Waschmittel |
Öffnen |
, ist eine elegante Aufmachung unbedingt erforderlich. Gefäss, Etiquette und Verpackung müssen elegant sein, eine Forderung, welche bei den guten Preisen, die für derartige Fabrikate bezahlt werden, leicht zu erfüllen ist. Auch die Färbung und Parfümirung
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0195,
Rechtswissenschaft: Erbrecht. Staatsrecht (Verfassung) |
Öffnen |
Volksheuer, s. Heuer
Schiffsprokureur
Setzschiffer
Superkargo
Schiffspapiere.
Schiffspapiere *
Aufmachung
Affidavit
Beilbrief
Bielbrief, s. Beilbrief
Certepartie, s. Chartepartie
Chartepartie
Connaissement, s. Konnossement
Destiniren
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0105,
Von der Verfassung und Regierung der Stadt Ulm und der guten Ordnung in derselben |
Öffnen |
Fall, wenn es keinen Verzug leidet, behandeln sie nach allen Erfordernissen, lassen die Stadttore aufmachen und Boten herein oder hinauskommen, rufen zu Zeiten Gewappnete zusammen und schicken sie hinaus, oder rufen Hinausgeschickte zurück.
Einige
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0914,
Haverfordwest |
Öffnen |
, wo die Reise endet, die Aufmachung der
Dispache ohne Verzug veranlassen. Für die Beträge, welche die Vergütungsberechtigten nach der Dispache
zu fordern haben, haftet an sich niemand persönlich, sondern nur die geretteten Gegenstände
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0040,
Konsul (das deutsche Konsularwesen) |
Öffnen |
auch im übrigen die Funktionen der Seemannsämter, z. B. die Aufnahme von Verklarungen, die Mitwirkung bei der Aufmachung der Dispache in den Fällen der großen Havarie und bei der Eingehung von Bodmereigeschäften, zustehen. Schiffsleute, welche
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0282,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
in die Schränke ordnen zu können.
Es ist jedenfalls besser, das Glätten einige Tage zu verschieben und dann alles in Ordnung zu haben, als das hübsch Zusammengeglättete wieder aufmachen zu müssen; denn man mag es noch so leicht anfassen und noch so
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Augenmaßbis Augenpflege |
Öffnen |
die Augen aufmachen müssen. Von dem größten Nutzen bei dieser Krankheit ist der Genuß der frischen Luft, eine leichtverdauliche, nahrhafte Kost, sorgsame Pflege der Haut durch Bäder, namentlich Seesalzbäder, der Gebrauch des Leberthrans und ähnlicher
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0330,
Flachs (Bearbeitung) |
Öffnen |
, daß die Enden einer jeden derselben zu sehen sind, ohne daß das Netz, welches aus Bindfaden gefertigt ist, geöffnet zu werden braucht. Nach dem Aufmachen verpackt man in Holland die Flachsbündel in Säcken, und in diesen bleibt der F
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Havariekommissionenbis Havel |
Öffnen |
. Sie wird durch ständige oder für den einzelnen Fall bestellte Dispacheure "aufgemacht". Nach dem Bundes- (Reichs-) Gesetz vom 8. Nov. 1867 über die Bundes- (Reichs-) Konsuln sind letztere zur Aufnahme der Verklarung und zum Aufmachen der Dispache befugt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Besteckbis Bestellung |
Öffnen |
über das Wasser, nicht den über den Grund angiebt. Mittagsbesteck nennt man das für 12 Uhr wahre Schiffszeit berechnete B., welches in das Logbuch eingetragen werden muß. B. absetzen oder aufmachen bedeutet das B. in die Seekarte eintragen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0653,
Buchbinderei |
Öffnen |
Aufmachen verleiht. Eine der vollkommensten in den Liniieranstalten und Geschäftsbücherfabriken verwendeten
Liniiermaschinen ist die auf Taf. III , Fig. 1 dargestellte
Universal-Rollenliniiermaschine von Forste+Tromm in Leipzig. Diese
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Dismembratorbis Dispache |
Öffnen |
, ist die Auf-
machung der D. durch den deutschen Konsul ge-
radezu vorgeschrieben, falls die sämtlichen Beteilig-
ten Deutsche sind und uicht Vereinbarungen zwischen
den Reedern, Befrachtern und Versicherern entgegen-
stehen. Die Aufmachung der D. erfolgt am Be
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Heizeffekt (pyrometrischer)bis Heizerschulen |
Öffnen |
und Wirkungen sowie den Mitteln
zu ihrer Verhütung, das Speisewasserund das Brenn-
material, und die Verhaltungsmaßregelnbei Dampf-
aufmachen, bei Dampfverhalten, bei Dampfabarbei-
ten, bci Außerbetriebsetzung des Kessels, bei Rei-
nigung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Ortsbestimmung zur Seebis Ortskrankenkassen |
Öffnen |
die Aufsätze von Schlichter in
den "Verhandlungen des 10. Deutschen Geographen-
tags" (ebd. 1893) und von Runge in der "Zeitschrift
für Vermessungswesen" (1893 u. 1894).
Ortsbestimmung zur See, das Besteck (s. d.)
eines Schiffs aufmachen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Quantitativbis Quarantäne |
Öffnen |
Bekämpfung des unlautern Wettbewerbs vom J. 1895 die
zweckmäßige Vorschrift: Durch Beschluß des Bundesrats kann bestimmt werden, daß gewisse Waren im Einzelverkehr nur in bestimmten
Mengeneinheiten oder mit einer auf der Ware oder ihrer Aufmachung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0996,
von University extensionbis Unlauterer Wettbewerb |
Öffnen |
im Einzelverkehr nur in vorgeschriebenen Einheiten der Zahl, der Länge und des Gewichts oder mit einer auf Ware oder Aufmachung anzubringenden Angabe über Zahl u. s. w. gewerbsmäßig feilgehalten werden dürfen. Für den Einzelverkehr mit Bier in Flaschen oder Krügen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Aufmerkenbis Aufnehmen |
Öffnen |
Thoren widerfährt, Ps. 74, 22.
Wenn GOtt sich aufmacht zu richten, daß er helfe allen Elenden auf Erden, Sela, Ps. 76, 10.
GOtt, mache dich auf, und richte das Land; denn du bist Erbherr über alle Heiden, Ps. 82, 8.
Du wollest dich aufmachen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Ephratabis Erbarmen |
Öffnen |
dich aufmachen, und über Zion erbarmen, Pf.
102, 14.
Wie sich ein Vater über Kinder erbarmet, so erbarmet sich der
HErr über die, so ihn fürchten, Ps. 103, 13. Der HErr ist Allen gütig, und erbarmet sich aller seiner Werke,
Ps. 145, 9.
Der HErr
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0339,
Erde |
Öffnen |
und Asche wird. Dan. 12, 3. Pred. 3, 20. aufmachen wird und denselben überwinden, 1 Cor. 15, 20-26. er wird auch, wenn seine Haut durchfressen sein wird, in seinem wieder erstatteten Fleisch GOtt sehen, und diesen zwar sich zum Heile, als seinen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Ergötzungbis Ergrimmen |
Öffnen |
GOttes Zorn die Bösen, daß sie nicht entfliehen könnend Ergreife den Schild und Waffen, und mache dich auf, mir zu
helfen, Pf. 35, 2. (S. aufmachen §. 3.) So spricht der HErr zu dem Cores, den ich bei seiner rechten
Hand ergreife, Esa, 45, i
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Erstummenbis Erwachsen |
Öffnen |
ertragen, Ier.
10, 10.
Wer lann es aussagen und ertragen, so er richtet, Sir. 16, 20. GOtt ist getreu, der euch nicht läßt versuchen, - sondern machet, daß - ihr es könnet ertragen, 1 Cor. 10, 13.
Erwachen
§. 1. I) So viel als aufmachen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Feldbaumbis Fell |
Öffnen |
auf dem Felde, Pf.
103, 15.
Denn dein Thau ist wie ein Thau des grünen Feldes, Esa. 26,
19. (S. aufmachen §. 5.) Komm, mein Freund, laß uns aufs Feld hinaus gehen lc.,
Hohel. 7, 11. (S. Vurf.) Simon von Cyrene tam vom Felde
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Königsgrundbis Korah |
Öffnen |
Staub auf Erden zählen?
i Mos. 13, 16. die Sterne, c. 15, 5. GOtt auf 1000 nicht Eins antworten, Hiob 9, 3. GOttes Zorn kann Niemand stillen, ib. v. 13. Wenn GOtt verschließt, kann Niemand aufmachen, Hiob
12, 14.
Em Mensch kann
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Nothhelferbis Obrigkeit |
Öffnen |
sein.
Und wieder nüchtern (aufmachen und frei) würden aus des Teufels Stricken, 2 Tim. 2, LS.
1. Numenius; 2. Nun
1) Neumond, 1 Macc. 12, 16. 2) Nachkömmling, Iosuas Vater, 2 Mos. 33, 11. sonst Nave, Sir. 46,1.
Nutz, Nutzen, Nützen
Wer sein Gut mehret
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Ruhigbis Rühmen |
Öffnen |
. 18. Wachet auf und rühmet «., Esa. 26, 19. (Siehe Aufmachen
Z. 5.) Du lässest sie viel von dir rühmen, und züchtigest sie nicht (dn
bist zwnr ihrem Munde nahe, nder von ihrem Inwendigen
ferne). Ier. 12, 2. vergl. Esa. 29, 13. ' Laß f
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Schreckenbis Schreiben |
Öffnen |
aufmachen wird zu schrecken die Erde (wenn er di« Erde nngreifen wird mit seinem kräftigen Wort), Esa. 2, 19.
Schrecklich, s. Erschrecklich
§. 1. I) Ist GOtt a) den Frommen, daß sie eine kindliche Furcht vor seiner Majestät haben, auch wenn sie meinen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Söhnenbis Sonne |
Öffnen |
Gebet gebraucht, Sir. 20, 20. A.G. 1, 13. c. 9, 37. 39. c. '10, 9. c. 20, 8. 9.
Sommer, Sommerftuchte :c.
8. 1. Er hat seinen Namen von Aufmachen, weil er das, was im Winter geschlafen, gleichsam erweckt.
So lange die Erde steht, soll nicht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Thebahbis Theman |
Öffnen |
grünen Feldes, Esa. 20, 19.
(S. Aufmachen §. 5.) Ich will Israel wie ein Thau sein, daß er soll blühen, wie
eine Nose, Hos. 14, 6.
4) Deine Kinder werden dir geboren, wie der Thau auZ der Morgenröthe, Ps. 110, 3. Mich. 5, 6.
<. Thebah; 2. Thebez
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1053,
von Versammelnbis Verschlingen |
Öffnen |
und Verlassene, 5 Mos. 32, 30. (S. ver-
lnsscn.) Wenn er verschließt, kann Niemand aufmachen, Hiob 12, 14.
§. 2. d) Eine Unfruchtbarkeit anzuzeigen.
GOtt hatte die Sara verschlossen, i Mos. ib, 2. Alle Mütter
des Hauses Abimelech, 1 Mos. 20, 13
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1128,
von Zihimbis Zittern |
Öffnen |
Berg Zion, da du auf wohnest, Pf. 74, 2.
Pf. 76, 3. Der HErr ist groß zu Zion und hoch über alle Völker, Ps.
99, 2. Du wolltest dich aufmachen und über Zion erbarmen, Pf.
102, 14.
Der HGrr hat Zion erwählet, und hat Lust daselbst zu
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Nichtsbis Nutz |
Öffnen |
von Niemand borgen, 5 Mos. 15, 6. Seinen Zorn kann Niemand stillen, Hiob 9,13. Wenn er Jemand verschließet, kann Niemand aufmachen, Hiob 12,14. Gott verdammet Niemand mit Unrecht, tziob 34, 12. Kann doch ein Bruder Niemand erlösen, Ps. 49, 8
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Verlierenbis Viel |
Öffnen |
dienen, Ier. 37, 7. Unser ist leider wenig geblieben von Vielen, Ier. 43, 3. Es ist umsonst, daß du viel arzeneiest, Ier.46,11. Viele Könige werden von der Seite des Landes sich aufmachen, Ier. 50, 41. Meines SeufZens ist viel, Klagel. 1, 33
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0667,
König |
Öffnen |
machen, Joh. 14, 23.
§. 6. b) Wenn er durch seine Strafgerechtigkeit zeigt, daß er der HErr sei. Von der majestätischen Zukunft Christi zum Gericht. Und ich will über sie kommen (ich will mich wider sie aufmachen),
spricht der HErr, Esa. 14, 22
|