Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bauernbünde
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Bauernbündebis Baugesellschaften |
Öffnen |
131
Bauernbünde - Baugesellschaften
die Kriege von 1812,1813 und 1814, teils auch '
durch die Unzulänglichkeit der Gesetze selbst. Auf-
gabe der Ablösungsordnung vom 7. Juli 1821 sollte
es sein, feste Grundsätze für die Ablösung
|
||
50% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Bauerbachbis Bauernemancipation |
Öffnen |
Mitgliedern.
Bauern-Brueghel, Maler, s. Brueghel.
Bauernbund, s. Landwirtschaftliche Vereine.
Bauerndamm, s. Pflasterung.
Bauernemancipation, im allgemeinen die Befreiung des Bauern von der persönlichen Unfreiheit, die sich in der Form
|
||
35% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Deutscher Bauernbundbis Deutscher Bund |
Öffnen |
48
Deutscher Bauernbund - Deutscher Bund
Deutscher Bauernbund, s. Landwirtschaftliche Vereine.
Deutscher Beamtenverein, s. Warenhaus für Deutsche Beamte.
Deutscher Befreiungskrieg, s. Russisch-Deutsch-Französischer Krieg von 1812 bis
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0955,
Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
Bundes bildet die "Illustrierte landwirtschaftliche Zeitung". Vor der Gründung des Bundes der Landwirte bestand bereits der Deutsche Bauernbund, der sich fast ausschließlich aus dem Kleinbesitzerstande Pommerns, Posens, Niederschlesiens, Thüringens
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Niederandalusienbis Niederdeutsch |
Öffnen |
(Dr. Pichler, Centrum), Pfarrkirchen (Bachmeir, Bauernbund), Deggendorf (Leonhard, Centrum), Kelheim (Dr. Sigl, niederbayr. Bauernbund).
Der Regierungsbezirk zerfällt in 4 unmittelbare Städte und 21 Bezirksämter:
Städte und Bezirksämter qkm Einw
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Armeriabis Armfelt |
Öffnen |
und Schweden, aber auch des Atlantischen Ozeans heimisch und wird zur Einfassung der Gartenbeete benutzt.
Armer Konrad (Armer Konz), ein geheimer Bauernbund, der sich zu Anfang des 16. Jahrh. im Ramsthal ^[richtig: Remsthal] in Württemberg bildete
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Bauernkarpfenbis Bauernkrieg |
Öffnen |
Ulrich die Mehrzahl der Empörer durch Versprechungen im Tübinger Vertrag zur Niederlegung der Waffen zu bewegen, die Remsthaler Bauern überfiel er und ließ ihre Anführer hinrichten. Eine große Ausdehnung erlangte der windische Bauernbund in Steiermark
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0863,
Deutschland (Geschichte 1500-1519. Maximilian I., Reformationszeit) |
Öffnen |
der aus Bürgern und Bauern gebildeten Landsknechtheere sie gelehrt hatten, welche Macht in der entfesselten Volkskraft verborgen war. Wiederholte Aufstände von Bauernbünden in Schwaben und am Oberrhein hatten gezeigt, daß es sich in diesem unterdrückten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
' Alliance and Industrial Union zu verschmelzen, so daß sich der große Bauernbund gegenwärtig vom Atlantischen bis zum Stillen Ozean und von Kanada bis Mexiko erstreckt. Jeder Staat muß wenigstens 50 Unterallianzen haben, um eine Staatsallianz zu bilden
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Bauernzwangbis Baugenossenschaften |
Öffnen |
. Andere bedeutende B. sind der Rheinische, Hessische, Westpreußische, Schlesische u. s. w. Bauernverein. Einzelne Vereine geben eigene Organe heraus. - Über die Bauernbünde s. Landwirtschaftliche Vereine.
Bauernzwang oder Dienstzwang, das Recht des
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0584,
Bayern (neuere Geschichte seit 1886) |
Öffnen |
mit dem Verhalten der Fraktion im Landtag, deren Paktieren mit der Regierung («Geschäftskatholicismus») und zahlreiche Bewilligungen man mißbilligte. Diese Mißstimmung machte sich namentlich in den Kreisen des bayr. Bauernbundes geltend, wo man
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0216,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1888 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
, Doppelwährung, Landwirtschaftskammern u. s. w.) verpflichteten. Selbständig neben dem Bund der Landwirte machten sich agrarische Bestrebungen in Bayern durch die dort in verschiedenen Regierungsbezirken begründeten kath. Bauernbünde
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0739,
Schweiz (Neuere Geschichte. Litteratur zur Geschichte) |
Öffnen |
dekretiert u. s. w. Angesichts der gewaltigen Anstrengungen der reaktionären kath. Partei und der Schwierigkeiten, welche die in verschiedenen Kantonen neu erstandenen «Bauernbünde» dem Fortschritt in den Weg legten, einigten sich die Freisinnigen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1046,
von Zürichbergbahnbis Zurita |
Öffnen |
ergaben 1872 wie 1874 bedeutende Mehrheiten für die Annahme. Der Kanton Z. stand bei allen eidgenössischen Gesetzesabstimmungen der achtziger und neunziger Jahre unter der Fortschrittspartei voran. Reaktionäre Bemühungen des "Bauernbundes" wurden
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Planimeterbis Plötzkau |
Öffnen |
Deutschen Reichstag
gewählt, wo er sich der dentschkonservativen Partei
anschloß. Er war seit 1888 Vorsitzender des Deut-
schen Bauernbundes und wurde 1^893 einer der
Mitbegründer des Bundes der Landwirte (s. d.),
zu dessen Vorsitzendem
|