Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Berlin 1875 AND 1=1 hat nach 8 Millisekunden 18 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0387, von Gris Coupier bis Grisette Öffnen
er 1875 Kanzler des deutschen Konsulats in Smyrna und arbeitete seit 1876 in: Auswärtigen Amt in Berlin. 1878 wurde er Vice- lomul in Iassy, 1880 Konsul in Bukarest und als solcher 1881 nach Petersburg, 1883 nach Mai- land, 1886 nach Port-au
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0127, von Banjaluka bis Baratieri Öffnen
^, 4,4V3 Proz. Die Durckschnittssätze des Prioatdiskonts (s. d., Bd. 13) in diesen Jahren waren: in Berlin 1^4, 3^, 2'/8,1^11 Proz.; in Amsterdam 2, 2'/", 1^, 1"/24 Proz.; in Brüssel 1'", 2'^, 2^,, 1"/,.- Proz.; in London 1'/,, 1^, 1"^, ^-'/^ Proz
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0388, von Einmahnung bis Einquartierung Öffnen
1 ist 1. Das gewöhnliche (kleine) E. geht bis 10 mal 10 ist 100, das sogen. große E. beliebig weit. Einmauerung, nicht nur in der Alten Welt, sondern bis zu den Südseeinseln verbreitete Sitte, beim Bau eines Hauses ein lebendes Wesen
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0464, von Koch (Christoph Wilh. von) bis Koch (Karl Friedr.) Öffnen
462 Koch (Christoph Wilh. von) - Koch (Karl Friedr.) den Subalterndienst und studierte später in Berlin Rechtswissenschaft. K. wurde 1827 Kammergerichts- assessor, 1832 Land- und Stadtgerichtsdirektor zu Culm, 1834 zu Glogau, 1835 Rat bei
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0525, von Laokai bis Layard Öffnen
in Berlin. Laufen, 2) Kanton Zürich, als Gemeinde mit Uhwiesen (1888) 778 Einw. - 3) Kanton Bern, (i.^ 1290 Einw. Laufenbttl F, ttsäs) si s Einw. Laupcn, (1688) 923 Einw. Lausanne, Stadt, (1888) 31,049 Einw. Lavater, 1) Johann Kaspar
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0291, von Fremont (John Charles) bis Frenzel Öffnen
.. VII. Vigelow, Nmnoii' os 1il6 and ^ndlic. 8oivice8 c"f .1. ^. 1?. (Neuyork 1856)- I. .H. Rhodes, Ilworv ot' tli6 Unitoä 8tale3, Bd. 2 (ebd. 1892). lgebirge. Fremont Peak (spr. fremmönnt pihk), s. Felsen- Frenchman-Bai (spr
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0977, von Thannhausen bis Thikötter Öffnen
die Schauspieler des "r. 1. eine Gastspielreise durch Deutschland. 1895 gab Antoine die Leitung der "1'. 1. auf. An seine Stelle trat La Rochelle. ^Thee. Nach den vorliegenden Schätzungen be- trug 1895 die Ernte in Indien 70 Mill. k^, in Ceylon 45
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0349, von Ehrlicher Makler bis Ei Öffnen
349 Ehrlicher Makler - Ei. er die musikalische Kritik des "Berliner Tageblattes" sowie der "Gegenwart". Ehrlicher Makler, ein sprichwörtlich gewordenes Citat aus einer Rede des Fürsten Bismarck im Reichstag 19. Febr. 1878, worin
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0297, von Dietzel bis Dieuze Öffnen
die Kunstschule von Karlsruhe be- rufen und schuf dort: Blüchers Nheinübergang bei Caub, Blüchers Marsch auf Paris nach dcr Schlacht bei La Rochiere (1868; Berliner National- galerie) und die Schlacht bei Roßdach. Als Ab- gesandter des Karlsruher Hilfsvereins
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0838, von Kurs (im Seewesen) bis Kursat Öffnen
. Umrechnungskursen, die gewöhnlich am Kopf des Kurszettels angegeben sind, in Berlin z. B. 100 österr. Fl. ^ 170 M., 100 Frs. -- 80 M., 100 Rubel - 320 M. u. s. w., in die Landeswährung umgerechnet. An den deutschen Börsen verstehen sich die K
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0385, von Kalender bis Kalenderzeichen Öffnen
./12 22./12 22./12 23./12 10. Nivôse 30./12 30./12 31./12 31./12 31./12 1./1 30. Nivôse 19./1 19./1 20./1 20./1 20./1 21./1 1. Pluviôse 20./1 20./1 21./1 21./1 21./1 22./1 30. Pluviôse 18./2 18./2 19./2 19./2 19./2 20./2 1. Ventôse 19./2 19./2 20
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0091, Handelskrisis (von 1873) Öffnen
91 Baubanken - 2 9 2 12 41 38 Versicherungsgesellschaften 1 2 5 2 8 17 4 Schiffahrtsgesellschaften - - 4 2 1 - 1 Zusammen: 26 32 141 101 175 376 154 In den sieben Jahren zusammen wurden also konzessioniert: 175 Banken, 34 Eisenbahnunternehmungen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0522, von Lambesc bis Landgesetzgebung Öffnen
, welche 1885 zur Anerkennung des Congostaats auf der Berliner Konferenz führten, und war belgischer Bevollmächtigter auf derselben. Wegen seiner Verdienste um das Zustandekommen des Congostaats verlieh ihm der König den Ehrentitel
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0714, von Rostoff bis Roumanille Öffnen
663 i'0Mlni<^ 66MAN0I65 (1839); >Hi8> roii'6 <1'N81)iItz'N6 lift M^ 168 1)1'6M16V8 t61N^)8 In^to» riczu68 ^'usqn'^ In inort Ü6 ^6i'äiiilni. c^n'ii saut il 1^ ^ranc'6 (1861); ötuäss i'6iiZ'i6U868
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0794, Danzig Öffnen
ihrer Zeit, die den berühmten Oboespieler Ludw. Aug. Lebrun (1746-90) heiratete und 14. Mai 1791 in Berlin starb. Danzig. 1) Regierungsbezirk der preuß. Provinz Westpreußen, grenzt im N. an das Frische Haff und die Danziger Bucht, hat in seinem östl
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0885, von Fleeken bis Fleisch (Nahrungsmittel) Öffnen
zahlreich in Hamburg und im Holland. Süden, wo sie Grachten genannt wer- den. Diese Bezeichnung überträgt sich auch auf die neben den künstlichen Wasserwegen liegenden Ufer- straßen, z. V. die Friedrichsgracht in Berlin. Über das Vinnensleet f
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0099, von Herwegh bis Herz (anatomisch) Öffnen
Aufenthalt in Paris unternahm H. 1842 eine Reise durch Deutschland, auf der er als Freiheitssänger sich feiern ließ. Selbst der König von Preußen beschied ihn in Berlin zur Audienz. Als er aber von Königsberg aus einen wider seine Absicht veröffentlichten
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Tafeln: Seite 0428d, Feuerlöschwesen Öffnen
> Bevölkerung "6 !! Ber Bezah besteh sch" Z Uut Mann Mann Mann Mann Mann Stück Stück m Stück Stück M. M. Berlin....... 1677 135 B. 1351 463 364 82? 8 18