Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Blauhai
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Blaufischbis Blaurer |
Öffnen |
, mit der er seine Beute, oft über die Oberfläche des Wassers emporschnellend, verfolgt.
Blaufuchs, Eisfuchs, s. Fuchs.
Blaufuß nennt man zwei Arten von Falken (s. d.), den Island. Falken den großen B., den Wanderfalken den kleinen B.
Blauhai (Carcharias
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Haiebis Haifische |
Öffnen |
großen Tiere sind kühn, raubgierig, der Schrecken der Schiffer und Küstenbewohner. Der Blauhai (Carcharias glaucus Cuv.), 3-4 m lang, mit sehr spitzer Schnauze, langen, sichelförmigen Brustflossen, schlanker Schwanzflosse, ohne Spritzlöcher, oben
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Haidukenkomitatbis Haigerloch |
Öffnen |
, die einen bedeutenden Handelsartikel
bilden, wird Leim bereitet. In nördl. Meeren stellt
man ihnen wegen ihrer einen guten Thran enthalten-
den Leber nach. Besonders gefährlich ist der Men-
schen- oder Blauhai (lü^i-cliai-^g ^aueuZ (^v.,
3-4m lang, s
|