Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bolsena
hat nach 0 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Bologneser Kreidebis Bölte |
Öffnen |
in die protestantische Geistlichkeit verwehrt wurde, trat er zur katholischen Kirche zurück und rächte sich an Calvin durch seine die krassesten Verleumdungen enthaltende Schrift "Histoire de la vie de Jean Calvin" (Par. 1577). S. Calvin.
Bolsena
|
||
86% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Bologneser Hündchenbis Bolsward |
Öffnen |
. Das Dorf Bolscherjezk an der Mündung der Bystraja war früher Sitz der Verwaltung von Kamtschatka.
Bolscherjezk, s. Bolschaja Rjeka.
Bolschesemelnaja Tundra, s. Große Tundra.
Bolschoj Liman, s. Manytsch.
Bolsena, Stadt im Kreis Viterbo
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0536,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
. Mit der schon betonten außerordentlichen Sprungkraft seines Geistes eignete sich Raphael
^[Abb.: Fig. 524. Raphael: Die Messe von Bolsena.
Wandgemälde aus der Stanza d'Eliodoro. Rom, Vatikan.]
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0539,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
Mitstrebenden "abgelernt" und etwas mehr "wuchtige Kraft" als bisher seinen Gestalten zu verleihen sich bemüht. In der "Messe von Bolsena" läßt sich diese Wendung deutlich erkennen.
Spätere Werke. Der gewonnene Ruhm drohte dem Meister gerade so
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0094,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Sixtin. Kapelle, s. Rom
Trastevere, s. Rom
Vatikan, s. Rom
Acquapendente *
Alatri
Albano
Anagni
Ariccia
Bagnarea
Bolsena
Canino
Bracciano
Castel Gandolfo
Cervetri
Cisterna
Cività Castellana
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0492,
von Seidelbis Seisser |
Öffnen |
nach Raffael: die Messe von Bolsena, die Jurisprudenz und die Steinigung des Stephanus (zu »Raffaels Fresken im Vatikan«, 38 Blätter, gehörig) stach. Er ist Lehrer a n der Akademie in Leipzig.
Seiffert , Karl
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Etruriabis Etrurien |
Öffnen |
die beiden größten der Trasimenus (Lago di Perugia) und der Volsiniensis (Lago di Bolsena), ferner der Ciminius (Lago di Ronciglione), der Sabatinus (Lago di Bracciano) und der Vadimonius (Lago di Bassano), füllen erloschene und eingestürzte Krater
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0395,
Etrurien |
Öffnen |
] die bedeutendsten waren), teils mit Landseen vulkanischen Ursprungs bedeckt, wie der Lacus Trasimenus westlich von Perusia (Perugia), der Lacus Volsiniensis bei Volsinii (Bolsena), der Lacus Ciminius (Lago di Ronciglione oder di Vigo) und der Lacus Sabatinus
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0119,
Alte Geographie: Europa |
Öffnen |
Zwölfstädte
Arretium, s. Arezzo
Cäre
Clusium
Cosa
Fäsulä
Falerii
Falisker
Ferentinum 1)
Graviscä
Perusia, s. Perugia
Pisä, s. Pisa
Pistoria, s. Pistoja
Rusellä
Tarquinii
Veji
Volaterrä, s. Volterra
Volsina, s. Bolsena
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Avezzanobis Avignon |
Öffnen |
aber, noch bevor Mark Aurel in Asien ankam, drei Monate nach seiner Erhebung von zwei Hauptleuten ermordet.
Aviēnus, Rufus Festus, röm. Dichter gegen Ende des 4. Jahrh. n. Chr., aus Volsinii (Bolsena) gebürtig, bearbeitete des Dionysios
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Esterlingbis Esthen |
Öffnen |
.
Esterling, s. v. w. Engels.
Est, Est, Est, guter Muskatellerwein von Montefiascone am See Bolsena, verdankt seinen Namen folgender von W. Müller dichterisch behandelten Anekdote: Auf einer Reise gab der Bischof Joh. v. Fugger seinem Diener den
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Montefalcobis Montemayor |
Öffnen |
, Stadt in der ital. Provinz Rom, Kreis Viterbo, am östlichen Kraterrand des Sees von Bolsena, ist Bischofsitz, hat ein altes Schloß, Seminar, eine schöne Kathedrale, eine romanische Doppelkirche, San Flaviano, und (1881) 3092 Einw. Der hier gebaute
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Morgenweitebis Mörike |
Öffnen |
gemeinschaftlichen Arbeiten. 1793 ward er als Professor der Kupferstecherkunst an die Akademie der Künste zu Florenz berufen, wo er 8. April 1833 starb. Die bekanntesten unter seinen zahlreichen vortrefflichen Stichen sind: die Messe von Bolsena nach Raffaels
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0550,
Raffael (dritte Künstlerperiode) |
Öffnen |
wird. Das zweite Wandbild schildert eine wunderbare Begebenheit (ein an der Transsubstantiation zweifelnder Priester sieht aus der von ihm geweihten Hostie Blut fließen), die sich 1263 in der Kirche der heil. Christina zu Bolsena während der Messe zugetragen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Rom (Provinz)bis Rom (jetzige Hauptstadt) |
Öffnen |
mit der öden Campagna di Roma (s. d.) und südlich das Pontinische Sumpfland aus. Hauptfluß ist der Tiber mit dem Anio, außerdem wird die Provinz von mehreren Küstenflüssen bewässert und enthält einige Seen (von Bolsena, Bracciano, Albano u. a.). Das Klima
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Vatermordbis Vatikan |
Öffnen |
von Athen; 3) Stanza dell' Eliodoro, mit der Vertreibung Heliodors, der Messe von Bolsena, Attilas Begegnung mit Papst Leo I. und der Befreiung des Apostels Petrus; 4) Sala di Costantino, mit dem Sieg Konstantins über Maxentius (nach Raffaels Karton
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Volpatobis Voltaire |
Öffnen |
(heute Bolsena) an, von welchem einige Reste (Bäder, Amphitheater etc.) erhalten sind. Dort wurde Sejan geboren.
Volsker, eins der Urvölker Italiens, wohnte am südwestlichen Abhang der Apenninen zu beiden Seiten des Liris (Garigliano) in einem je nach
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Bhor Ghatbis Bjes |
Öffnen |
, Biskuit lheimmittel 1021,1
^i8Luit8 clkplirHtits ctOlivisr, Ge-
Visentina, Bolsena
Bisenzio, Arno lchipel (Bd. 17)
Vishoprock (Insel), Magelhaens-Ar
Bishop's Wearmouth, Sunderland
Visinus, Basinus
Vlskorabeule, Aleppobeule
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Vitalianusbis Vuvós |
Öffnen |
), Vulkangebirge, Kar-
pathen 558,1
Vuwus (lat.), Wunde 761; VulntzrN
8ei0^)6t27'lH, Schußwunden
VulpeeüiH, Fuchs (Sternbild)
VuIsMU8, I
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Blutaberglaubebis Blütenbestäubung |
Öffnen |
war und durch das Wunder einer wirklichen Verwandlung der Hostien in Blut besiegelt wurde, wie in der von Raffael gemalten Messe von Bolsena oder beim Wunderblut zu Wilsnack in der Altmark (1388). Das zeitweilige Auftreten eines blutrote Zersetzungsprodukte
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Apenradebis Aperçu |
Öffnen |
, und ebenso die runden Wasserbecken des Lago Trasimeno (258 m), Lago di Bolsena
(305 m), Lago di Vico (507 m) und Lago di Bracciano (164 m). Im S. schließt sich daran die meist aus jungen
Meeresablagerungen sowie durch vulkanische Eruptionen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Bagno (Badeorte)bis Bagration |
Öffnen |
der Römer, Stadt im Kreis Viterbo der ital. Provinz Rom, zwischen dem Lago di Bolsena und der Tiber, auf einem von Schluchten umgebenen Hügel, geologisch interessant, ist der Geburtsort von Bonaventura, hat (1881) 2647, als Gemeinde 3884 E., Post
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0742,
Italien (Geologisches. Gewässer) |
Öffnen |
die mittelitalische und campanische Gruppe. Die erstere, etwa 6000 qkm umfassend, endigt mit dem Albanergebirge. Man unterscheidet eine vulsinische Untergruppe um den See von Bolsena, eine ciminische um Viterbo und den See von Vico und eine sabatinische um den See
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Orustbis Os (Mund) |
Öffnen |
auf der Stelle des etrusk. Velsuna
oderVolsinii. Dieses, 280 v. Chr. erobert, ist von
Neuvolsinii verschieden, das 13 km südwestlich an
Stelle des jetzigen Bolsena (s. d.) lag. O. wurde
509 Bischofssitz, von Velisar 538 den Ostgoten ent-
rissen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0594,
Raffael Santi |
Öffnen |
dargestellt: die 1263 stattgefundene Messe von Bolsena (s. d.), dem ungläubigen Priester
gegenüber die Porträtfigur Julius’ II., in Bezug auf Malerei wohl das vollendetste Fresko R.s; Abwehr Attilas von Rom durch
Leo I. 452
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Rollmessingbis Rom (das moderne) |
Öffnen |
, Mignone, Arrone, Astura und Sisto sowie der zum Liri gehende Sacco. Von den vielen Seen sind die bedeutendsten der Lago di Bolsena (305 m ü. d. M., 108 qkm groß), durch die Marta zum Meere entwässert, Vico (507 m) und Bracciano (164 m), den
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Volontärbis Voltaire |
Öffnen |
,
Velsina , Felsuna ), etrusk. Stadt, s. Bolsena und
Orvieto .
Volsker ( Volsci ), Volksstamm des alten Italiens, der sich durch seine Sp rache als ein Zweig
des umbrisch-sabellischen Stammes aufweist. (S. Italische Völker und Sprachen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Monte di pietàbis Montefiore |
Öffnen |
. Montfaucon.
Montefiascone, Stadt im Kreis Viterbo der ital. Provinz Rom, an der Linie Attigliano-Viterbo des Adriatischen Netzes, unweit des Sees von Bolsena auf einem Hügel, Sitz eines Bischofs, mit (1881) 5821, als Gemeinde 7461 E. und schöner
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Velodrombis Veltlin |
Öffnen |
.
Velsina, etrusk. Stadt, s. Bolsena.
Velsuna, Volsinii, etrusk. Stadt, s. Orvieto.
Velte, älteres franz. Weinmaß, in Bordeaux noch jetzt gebräuchlich = 7,6 l.
Velten, Dorf im Kreis Osthavelland des preuß. Reg.-Bez. Potsdam, 3,5 km rechts
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
) - (Dresden, M.).
Mesoccothal - Metzener (1884).
Messe von Bolsena - Raffael (Rom, Vatikan, Stanza d'Eliodoro).
Messerkampf - Brouwer (München, P.).
Michael, St. - Raffael (Paris, L); Kampf mit dem Satan - Guido Reni (Rom, Kirche de' Cappuccini
|