Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Boxen
hat nach 1 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Bowringbis Boxtel |
Öffnen |
recollections" (1877).
Box (engl.) nennt man in Pferdeställen einen Verschlag, in dem die Pferde sich frei bewegen können (Laufstall).
Boxberg in Baden, Stadt im Bezirksamt Tauberbischofsheim des bad. Kreises Mosbach, rechts an dem links zur Tauber
|
||
82% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Bowyerbis Boy |
Öffnen |
universal public law" (das. 1854); "The private history of the creation of the Roman Catholic hierarchy in England" (das. 1868); "Introduction to the study and use of the civil law" (das. 1874).
Box (engl., "Büchse"), Gehäuse, Schachtel (vgl. Christmas
|
||
29% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Christinehamnbis Christologie |
Öffnen |
-day oder "zwölften Tag" (6. Jan.) endigt.
Christmas-box (engl., spr. krissmäs-bocks), in England das Weihnachtsgeschenk; Boxing-day (spr. -dē), der zweite Weihnachtsfeiertag, an welchem dasselbe verabreicht wird.
Christmas-Pantomime (engl
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0797a,
Hunde I |
Öffnen |
0797a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Hunde I.
1. Neufundländer. - 2. Bernhardiner. - 3. Dänische, 4. Englische, 5. Ulmer Dogge. - 6. Boxer. - 7. Korsikanische Dogge. - 8. Schäferhund. - 9. Spitz. - 10. Dachshund. - 11. Zottiger Pinscher. - 12
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0104,
Handfeuerwaffen (Hinterlader: Scharnier- oder Klappenverschlüsse) |
Öffnen |
Kupferblech mit hohlem Boden (Textfig. 6) geprägt, welcher ein Knallpräparat als Zündsatz enthielt. Die englischen (Boxer-) Patronen (Textfig. 7) waren aus gewalztem Messingblech gerollt, mit Papier überklebt und in einer Bodenkappe mit eiserner
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0172,
Pädagogik: Biographien, Turnkunst |
Öffnen |
, v.
Girard, 1) J. B.
Olivier, 1) L. H. F.
Pestalozzi
Scherr, 1) J. Th.
-
Turnkunst.
Turnen, s. Turnkunst
Turnkunst
Barren
Boxen
Freiübungen
Ger
Gymnastiker
Hantel
Jugendwehren *
Kallisthenie
Leibesübungen, s. Gymnastik
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Stallupönenbis Stamma |
Öffnen |
Trennungsscheidewänden; d) Laufstände, Loose boxes, zur Aufnahme Eines frei gehenden Tiers ohne Raum zum Tummeln; e) Laufställe für mehrere frei gehende Tiere mit Raum zum Tummeln, für junge Tiere, Mutter mit Jungen etc.; f) Paddocks, Stallräume
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Bossenbis Breithaue |
Öffnen |
935,2
L"W18 (eng!.), Ballspiel
Bowman, Ä. (Reisender), Amerika !
Bowmore, Islay llVd, 17) 30,1 ^
Bow River, Albertll
Bowstringhanf, Moorva
Boxer, Hund 799,1
Box Hiu, Dorking
Boyer, Christine, Bonaparte 184,2
Vo'yük-Dere
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0044,
Kulturgeschichte: Geheime Gesellschaften etc., Sitten Und Gebräuche |
Öffnen |
Byzantinismus
Casino, s. Kasino
Castrum doloris
Charivari
Christabend, s. Weihnachten
Christbaum, s. Weihnachtsb.
Christbescherung, s. Weihnachten
Christmas
Christmas-box *
Chronique scandaleuse
Cicisbeat
Clique
Cocagna
Corbeille
Courtoisie
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0400,
von Papierbis Papier-maché |
Öffnen |
Entwässerungswalze (rouleau égoutteur; dandy roll) und Kauffmann'sche Saugkasten und Säugpumpe (caisse und pompe aspirante; suction box und pump) durch die Gautschpresse (presse coucheuse; couching roll) und die erste und zweite Naßpresse (presse humide; wet press
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Athlonebis Athos |
Öffnen |
1014
Athlone - Athos.
übte Boxen (s. d.) zu sein. Sonst kommen eigentliche Athleten nur noch einzeln auf Volksfesten, Messen und Jahrmärkten vor, wo sie sich meist in Ringkämpfen produzieren. Auch das Heben und Tragen schwerer Gewichte etc
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Bullbis Bulle |
Öffnen |
, stets zum Boxen fertiger Kerl dargestellt.
Bull, 1) John, engl. Musiker, geb. 1563 in Somersetshire, wurde als Singknabe der königlichen Kapelle ausgebildet, erhielt 1582 eine Organistenstelle in Hereford, 1592 den Doktorgrad zu Cambridge und Oxford
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Collinsiabis Cölln |
Öffnen |
veranlaßte, sich ganz der Litteratur zu widmen. Er schrieb zunächst den Roman "Antonina, or the fall of Rome" (1850), dem "Basil, a story of modern life" (1852), "Mr. Wray's cash box" (1852) und "Hide and seek" (1854) nach folgten, und wurde dann
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Dorisbis Dorn |
Öffnen |
.
Dorking, Stadt in der engl. Grafschaft Surrey, am Mole, der sich hier durch die nördlichen Downs einen Weg bahnt, hat Obstbau (Kirschen) und ist bekannt wegen ihrer fünfzehigen Hühner. Sie hat (1881) 6325 Einw. Dabei Box Hill, beliebter
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0799,
Hund (Rassen und Spielarten) |
Öffnen |
Rasse gefunden. Auch die Ulmer (Fig. 5) und die Korsikaner Dogge (Fig. 7) gehören hierher. Der Bulldogg (Bulldock, Boxer, C. f. m. gladiator, Fig. 6), besonders in England verbreitet, ist ungemein bissig und herrschsüchtig, wagt sich mit höchstem
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Süllbergbis Sullivan |
Öffnen |
sowie zahlreiche Lieder und Operetten, wie: "Cox and Box" (1866), "The contrabandista", "Her Majesty's ship Pinafore", "Jolanthe", "The pirates of Penzance", "The Mikado", "The golden legend" (1887) u. a., die namentlich in England und Amerika großen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0946,
Turnkunst (Turngeräte) |
Öffnen |
auch Vereine für allerlei Sport stark vertreten. Letzterer beherrscht in England noch so sehr das Feld mit der Pflege von angewandten Fertigkeiten, wie Rudern, Boxen, und von Ballspielen, daß die allgemeine Gymnastik hier außer dem Heer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0947,
Turnkunst (Frei-, Ordnungs-, Gerätübungen; Vereins- u. Schulturnen etc.) |
Öffnen |
dann die Bewegungsspiele an, welche die T. mit in ihren Bereich gezogen hat (vgl. Spiel), ferner das Ringen (s. d.) und Boxen und auch die Turnfahrten genannten Dauermärsche. Die Gerätübungen sind einmal solche, bei denen das Gerät selbst bewegt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1007,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. 4^) .
Bowle (Taf. Vronzekunstindustric, Fig. 12)
Boxer, Hunderasse (Taf. Hunde I, Fig. 6)
Borer-Patrone...........
Bozen, Kärtchen der Umgebung ....
Brabanter Huhn (Taf. Hühner, Fig. 15).
Vrachiopoden (Waläkoiiuig.), Fig. 1 u. 2
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Englerbis Englisch |
Öffnen |
und Industriegebiet von Süd-Stafford zum Artikel: Staffordshire.) Charakteristisch für E. ist die Vorliebe für Sport aller Art; Rudern, Angeln, Pferderennen, Radfahren, das rohe Boxen, die meisten Ballspiele (Cricket, Foot Ball, Lawn Tennis, Golf
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Laufkatzebis Laun (Bezirkshauptmannschaft und Stadt) |
Öffnen |
angewendet werden, namentlich im feind-
Laufstall, s. Box. pichen Feuer.
Lauftreppe, s. Treppen.
Laufvögel, s. Strauhvögel.
Laufzettel, s. Laufschreiben.
Lauge, die Lösung, die man durch Behandlung
von Substanzen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Pugetbis Püllna |
Öffnen |
und der anliegenden Städte Port-Townsend, Olympia, vor allem Seattle und Tacoma hat sich der Verkehr rasch entwickelt.
Pugilātus (lat.), Faustkampf (s. d.).
Pugilist (lat. pugil ), Faustkämpfer, Boxer.
Puglia (spr. pulja) , s. Apulien
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Stakebis Stall |
Öffnen |
) oder durch Kastenwände, oder die Pferde bewegen sich frei in Laufställen (Boxen), die mindestens 3,1 m im Quadrat sein müssen. Außerdem gehören in den Pferdestall Kammern für Knechte, Futter, Häcksel, Geschirr. Einen größeren Pferdestall nennt man Marstall (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Stevenbis Steyr |
Öffnen |
beschreibend: «An Inland voyage» (1878), «Picturesque Edinburgh» (1878), «Travels with a donkey in the Cevennes» (1879). In Gemeinschaft mit Osbourne schrieb S. «The wrong box» (1889), allein noch «Childs garden of verses» (6. Aufl. 1895), «Weir of
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312k,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
, Dcutsch-
Nummclsburg i. P.
Nummclsbnrg,Box-
hagcn- ......
Nnmpcnhcim....
Nündcroth.....
Nuntcl .......
Nuppcrtsbcrg . . .
Nuppin, Alt- . . .
Nuppin, Neu- . . .
Nuß........
Nüssclsheim ....
Nüthcu.......
Nüttenscheio
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0007,
von Ahornzuckerbis Alantwurzel |
Öffnen |
verarbeitet. Das
amerikanische Negundoahornholz
(Box elder-wood), von
A. Negundo ,
liefert das weißeste Holz, das zu Pianofortekästen mit Vorliebe
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0069,
von Brustbeerenbis Buchweizen |
Öffnen |
.
- S. Zollt. im Anhang Nr. 26 a 1 bzw. 26 a 2.
Buchsbaumholz (Buchsholz, frz. bénit, engl. Box-wood); von
Buxus sempervirens , ein sehr wertvolles, hartes,
äußerst
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Faustabis Faustpfand |
Öffnen |
von Faustkämpfern haben sich aus dem Altertume erhalten. Über den modernen F. s. Boxen.
Fäustle, Joh. Nepomuk von, bayr. Staatsmann, geb. 28. Dez. 1828 in Augsburg, studierte in München Rechtswissenschaft, wurde 1857 Assessor am Kreis
|