Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Brutapparat
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0307,
Fischerei (künstliche Fischzucht: Brutapparate) |
Öffnen |
307
Fischerei (künstliche Fischzucht: Brutapparate).
ten Tieren mehrere Tage lang vollkommen brauchbar. Da bei der natürlichen Laichablage der lachsartigen Fische immer ein sehr großer Teil der Eier unbefruchtet bleibt, würde die künstliche
|
||
98% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0308,
Fischerei (künstliche Fischzucht: Brutapparate) |
Öffnen |
308
Fischerei (künstliche Fischzucht: Brutapparate).
tiefen Kasten aufstellen, in den das Wasser von untenher einströmt. Natürlich müssen dann die Ränder der Siebe genau aufeinander passen, um zu verhüten, daß durch die Strömung Eier
|
||
84% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Brustwurzelbis Brüten |
Öffnen |
, wie Vögel, Fische, Amphibien und Insekten.
Bruta nannte Linné die zahnarmen Säugetiere (s. Zahnarme).
Brutal (lat.), roh; brutalisieren, roh behandeln; Brutalität, rohes Wesen, Benehmen, Roheit.
Brutapparat, s. Brüten und Künstliche Brut
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0306,
Fischerei (künstliche Fischzucht: Gewinnung und Befruchtung der Eier) |
Öffnen |
Speisung des Brutapparats benutzten Gewässers hat. Nach 5-10 Minuten wird das milchig getrübte Wasser abgegossen und werden die Eier, nochmals abgespült, in einen der verschiedenen Brutapparate gelegt. Die trockne Befruchtungsmethode liefert viel bessere
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Brutfäulebis Bruttii |
Öffnen |
Brütapparat und versorgte den Markt von Paris mit vortrefflichem Federvieh in Jahreszeiten, wo sonst keine jungen Hühner zu haben waren. Im J. 1825 gelang es d'Arcet, zu Vichy Hühnchen und Täubchen mittels der dasigen heißen Mineralwässer künstlich ausbrüten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im VI. Band |
Öffnen |
292
Fischerei (Brutapparate), Fig. 1-13 306-309
Fischotter, Spur 313
Flamboyant-Maßwerk 337
Flaschenfüllmaschinen, Fig. 1, 2 344
Flaschenzug, Fig. 1-3 345-346
Flechten (Pflanzen), Fig. 1-14 351-353
Flensburg, Stadtwappen 369
Flimmerzelle
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Fis-durbis Fisetholz |
Öffnen |
844
Fis-dur – Fisetholz
Holtonschen Brütapparat (Fig. 7). Die Eier werden in einfacher Schicht auf viereckigen, genau aufeinander passenden Drahthürden gelagert; 10‒20 solcher Hürden werden in einem viereckigen Kasten fest aufeinander gestellt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1015,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
).......
Firstenbau (Bergbau)........
Fischadler (Taf. Eier I, Fig. 3?) ...
Fischbauckträger..........
Fiscke, Taf. I u. II.........
Fischer (Taf. Wappen I, Fig. 5)....
Fischerei (Brutapparate :c.), Fig. 1-13 .
Fischers Schwungrad
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1023,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
). . .
- Kabelschaltuna (o.l. I, Fig. 3) ...
Kabeljau (Taf. Flsche I, Fig. 12) . . .
Kachelapparat (Brutapparat für Fischzucht)
Kachelöfen aus Augsburg und Zürich . .
- System (Taf. Zimmeröfen, Fig. 1-5)
Käfer, Tafel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1042,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
(Brutapparat für Fische) .
Selbstdichtender Hahn........
Selbstspinner (Taf. Spinnmaschinen, F. 16)
Sclene (Altar im Louvre).......
36it'-8,ct0r (Taf.Spinnmafchincn, Fig. 16)
Selinus, Sima (Taf. Terrakotten, Fig. 3)
Sella (antike Sessel
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Brutfäulebis Bruttium |
Öffnen |
in möglichst gleichmäßiger Temperatur erhaltener Maschinen, sog. Brütmaschinen oder Brütapparate. Des ökonomischen Nutzens wegen hat man seit alten Zeiten, besonders in China und Ägypten, Hühnereier künstlich ausgebrütet in Kammern aus Lehm, die mittels
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Fischschwanzbrennerbis Fischzucht |
Öffnen |
mit-
einander verbinden. (S. Tafel: Künstliche Fisch-
zucht, Fig.1.) Brutapparate sind in großer An-
zahl konstruiert worden, am vorteilhaftesten die sog.
unterspüligen, nach amerik. Muster eingerichteten,
in denen das Brütwasser die auf einem Siebe
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Hohenhausenbis Höhenkreis |
Öffnen |
und Geräte, eine Fischzuchtanstalt mit
Brutapparat und endlich eine Meteorolog, und seis-
mographische Beobachtungsstation. Das Hohen-
heimer Forstrevier (über 2200 ka) wird von einem
Oberförster verwaltet, dem zugleich der forstliche
Unterricht an
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Holtenaubis Holtz |
Öffnen |
Schleuse s.
Nordostseekanal.
Holter-Fehnkanal, s. Tabelle und Karte zum
Artikel Fehn- und Moorkolonien. ^S. 844g.).
Holtonscher Brütapparat, s. Fischzucht (Bd. 6,
Hölty, Hermann, lyrischer Dichter, Großneffe
des folgenden, geb. 4
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Künstliche Edelsteinebis Kunstschmiedearbeiten |
Öffnen |
Art konstruierte
zuerst Freiherr von Ofele; eine verbesserte Nach-
ahmung derselben ist der recht gut funktionierende
Brutapparat (Hydro-Incubateur) von Roullier und
Arnoult zu Gambais bei Houdan in Frankreich.
Die Bebrütung durch Gummischläuche
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Selambis Selbstgifte |
Öffnen |
.)
Selbstausleser, Brütapparat, s. Fischzucht.
Selbstausfchluß, bei elektrischen Klingeln, s.
-Elektrische Telegraphen (Bd. 5, S. 1012 a).
Selbstbefleckung, s. Onanie.
Selbstbetrieb, im Civilprozeß, die den Par-
teien oder ihren Vertretern
|