Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Buckelplatte
 hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Brockhaus →
                                                                4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0861,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Deckelpappenbis Decken | Öffnen | 
| 
                                                                859 Deckelpappen - Decken 
         
            die Fußbodenbildung dieselbe Konstruktion erheischt wie 16. 
         
            18) D. aus  Buckelplatten  und  Trogblechen  auf schmiedeeisernen Balken und Unterzügen 
            zur Bildung
                                                             | ||
| 71% | Brockhaus →
                                                                4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0860, Decke | Öffnen | 
| 
                                                                . aus  Buckelplatten  (Fig. 13), bei welchen 
	 
	 
                                                             | ||
| 58% | Brockhaus →
                                                                3. Band: Bill - Catulus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0687,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Buckeligbis Buckingham | Öffnen | 
| 
                                                                 ist die  Faulbrutfliege  (s. d.). 
                 
                     Buckelig , s.  Wirbelsäule . 
                 
                     Buckelochse , s.  Zebu . 
                 
                     Buckelplatte ,  Blechkalotte
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0491,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Brückbis Brücke | Öffnen | 
| 
                                                                , worunter die Malletschen Buckelplatten und die gegossenen Zellenplatten hervorzuheben sind, während die Fußbahn entweder aus einem Bohlenbelag auf Holz- oder Eisenträgern, oder aus einem Steinplatten- oder Asphaltbelag, oder aus einer Pflasterung
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0492, Brücke (eiserne Balkenbrücken) | Öffnen | 
| 
                                                                 oder auf Langschwellen aufnehmen. Zur Unterstützung der Beschotterung werden außer Bohlen auch Wellenbleche, Buckelplatten, gußeiserne Zellenplatten und Ziegelgewölbe und statt der Beschotterung auch der eine leichtere Konstruktion gestattende doppelte
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0494, Brücke (eiserne Stützbrücken) | Öffnen | 
| 
                                                                 oder einen aus steif profilierten Schienen oder Buckelplatten bestehenden eisernen Belag auf, welche beide die Beschotterung der Brückenbahn tragen.
Zu den bedeutendsten Bogenbrücken der neuesten Zeit gehören die von J. ^[James Buchanan] Eads erbaute, 1876
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                6. Band: Faidit - Gehilfe →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0802,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Fußblattbis Füssen | Öffnen | 
| 
                                                                 oder Asphalt ausgeglichenen Buckelplatten, oder Wellenblechen, letztere aus 2-3 cm starken, gesandelten Glasplatten, und sind in Speichern, Verkaufsläden, Passagen, Vorsälen, namentlich in dunkeln Häusern, zu empfehlen, da mittels derselben zugleich Licht
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                3. Band: Bill - Catulus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0110,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Blechenbis Bleek | Öffnen | 
| 
                                                                 geprägt.
Blechinstrumente, s. Blasinstrumente.
Blechkalotte, s. Buckelplatte.
Blechlehre, das in den Blechfabriken, im Handel sowie bei der Verarbeitung des Bleches gebräuchliche Instrument zum Messen der Blechstärken. Der gewöhnlichen Konstruktion
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                3. Band: Bill - Catulus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0269,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Bombenbis Bomfim | Öffnen | 
| 
                                                                 Bleche oder Buckelplatten, s. d.). Wellbleche werden bombiert, d. h. in die Form eines Cylinderabschnittes gebogen, indem man die Wellblechtafel an den Enden durch Tragleisten unterstützt und eine dritte, über die Tafelbreite reichende Leiste
                                                             | ||
