Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chamottesteine
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0075,
von Chagrinbis Champagner |
Öffnen |
und
andre Feuerungsanlagen so vielbegehrten feuerfesten Backsteine ( Chamottesteine ),
ferner Schmelztiegel, Kapseln zum Porzellanbrennen etc. gefertigt werden; sie besteht aus reinem Thon
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0797,
Danzig |
Öffnen |
2021 - - - -
Baumwolle 123 74 75 223 - - - -
Cement 6105 6248 4856 5366 6645 3905 9799 16648
Steine 18526 25327 23342 18267 - - - -
Thonröhren und Chamottesteine 12134 6796 8936 9015 - - - -
Steinkohlen und Koks 287660 304220 287880 389420
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0538,
Öfen |
Öffnen |
der Verbrennung ge-
schieht durch ein Luftventil in der Aschenthür,
welche, wie die Füllthür, luftdicht schließt. Teilweise
Auskleidung des Feuerraums mit Chamottesteinen,
Rippung der Heizflächen und Ummantelung zeigen
die t). von E. Sturm in Würzburg
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0714,
Leichenverbrennung |
Öffnen |
innen mit Chamottesteinen gefütterte und mit
meistens I^ Stunde; das Ausglühen der Knochen-
teilchen im sog. Aschensammelraum dauert ungefähr
1 Stunde, fo daß die Afche nach etwa 2^ bis 2^
Stunden aus dem Ofen herausgenommen werden
kann
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Grosnyjbis Großaventurhandel |
Öffnen |
für Chemikalien be-
trägt etwa 60000 t. In der Nähe die Chamottestein-
fabriken Faulbach und Steinberg, die Nltramarin-
fabrik und das Kohlenbergwerk Hirfchberg, ferner
die Thongruden der Aktiengesellschaft "Vereinigte
Großalmeroder Thonwerke
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Oster-Emsbis Österley (Karl Wilhelm) |
Öffnen |
Katholiken, Post,
Telegraph; Roßhaarspinnerei, Fabrikation von Pfei-
fenschläuchen, Öfen, Chamottesteinen;Taubenmärktc.
Osterfest, Ostergebräuche, s. Ostern.
Sstergötland, schwed. Provinz und als Ver-
waltungsbezirk Ö.s Län oder Linköpings
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Pilpaibis Pilze |
Öffnen |
, Glashütte, Dampfsäge, Fabrikation von Nägeln, Emaillegeschirr, Kupfer-, Metall- und Holzwaren, Öfen, Porzellan- und Thonwaren, Sprengstoffen, Leder, Wagen, Chamottesteinen und Malz, Syenit-, Granit-, Marmorschleiferei und Mühlsteinhauerei
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Schornsteinfegerbis Schotel |
Öffnen |
geschlossen wird. Zum Besteigen des S. sind im Innern Steigeisen in Entfernungen von 50 cm erforderlich. Da die Rauchgase mit 200 bis 300° C. in den S. einmünden, so empfiehlt es sich, einen innern Ring aus Chamottesteinen in Chamottemörtel bis zur
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Wittenbis Wittenberg |
Öffnen |
, Walzwerke, Eisengießereien, Maschinen-, Dampfkessel- und Feilenfabriken, zwei große Hütten für Tafelglas, Branntweinbrennereien, Brauereien, Dampfmühle, Ringöfen für Ziegel- und Chamottesteine und ein Steinkohlenbergwerk (Zeche Hamburg und Franziska
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Ziege (Fisch)bis Ziegenfelle |
Öffnen |
. für Öfen sind die Chamottesteine (s. Chamotte) und die Dinasziegel (s. d.).- Vgl. Bock, Die Ziegelfabrikation (8. Aufl. von Neumanns Ziegelfabrikation, Weim. 1894); Dümmler, Handbuch der Ziegelfabrikation (Halle 1897 fg.).
Ziegelbrenneranämie, s
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Waldemar II. (König von Dänemark)bis Waldenburg (in Schlesien und Sachsen) |
Öffnen |
Ziegeleien für Chamottesteine, Glasfabrik, Gasanstalt und bedeutenden Steinkohlenbergbau. W. ist Sitz der 5. Sektion der Knappschaftsberufsgenossenschaft. W. erhielt im 16. Jahrh. Stadtrecht. Südlich das Dorf Oberwaldenburg mit 4545 E., großer
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Maurer (Konrad von)bis Maurerarbeiten |
Öffnen |
Steine 32,00-34,00
1000 " Chamottesteine 97,00-120,00
1000 " Rathenower Dachsteine 30,00-32,00
l cbm Baukalksteine ab Platz 8,50- 9,50
l hl Kalk franko Banstelle 1,65- 1,75
1 cbm gewöhnlicher Kalkmörtel für Bau 6,00
1
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Chamorrobis Champagner |
Öffnen |
vorzügliches Material. Man verfertigt daraus feuerfeste Steine zum Ofenbau, Chamottesteine, zu deren Verbindung man Thonbrei, in möglichst dünner Schicht aufgestrichen, als Mörtel gebraucht. Auch vortreffliche Schmelztiegel werden aus C. hergestellt. C
|