Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Colorado Springs
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Coloradobis Colostrum |
Öffnen |
. -ssitti), Dorf im nordamerikan. Staat Colorado, am Fuß des Pike's Peak, 1843 m ü. M., mit (1880) 347 Einw.
Coloradokäfer, s. Kartoffelkäfer.
Colorado Springs, Stadt im nordamerikan. Staat Colorado, am Pike's Peak; mit Thermen, Taubstummenanstalt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Colorado-Citybis Colossochelys atlas |
Öffnen |
); Pabor, 0. a8 an ^ricuiwi'9,1 8tat6
(ebd. 1883); H. H. Vancroft, Ilistoi^ ol tlie?aeitio
8tat68, Bd. 20 (San Francisco 1890).
Colorado-City (spr.ßitti), s. Colorado-Springs.
Coloradokäfer, ein nach seiner Heimat in den
Felsengebirgen (Rocky
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Colophonium succinibis Colorado |
Öffnen |
) aus, darunter der Nord-,
Mittel-, Südpark und im W., von den San Iuan-
Mountains begrenzt, der flußreiche San Luis-Parl
(46000 cikin). Mineral- und heiße Quellen sind
häufig. Die berühmtesten finden sich bei Colorado-
Springs und Manitou
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Florence
Mobile
Montgomery 2)
Selma
Tuscaloosa
Tuscumbia
Arizona
Prescott 2)
Arkansas
Little Rock
Colorado
Central-City
Colorado City
Denver
Columbia
Georgetown 1)
Washington
Connecticut
Branford
Bridgeport
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Manitobabis Manna |
Öffnen |
.
Manĭtou (spr. -tu) , Manitou-Springs , Badeort im
nordamerik. Staate Colorado bei Colorado-Springs, mit sechs kohlensäurehaltigen Natronquellen (denen von Ems ähnlich), drei Eisenquellen, zahlreichen
Hotels und starkem Touristenverkehr
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Kalidüngerbis Kalifornien |
Öffnen |
und Shasta haben fruchtbare Thäler. 5) Das Gebiet des großen, zwischen dem Columbia, dem Colorado und der Sierra Nevada liegenden Beckens auf der Ostseite, dessen kalifornischer Teil etwa 50000 qkm mißt, eine ausgedörrte, wild zerklüftete, nackte
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Fischerbis Fischer von Wellenborn |
Öffnen |
, daß die Bewegung der fliegenden F. kein Fliegen, sondern ein Springen ist; könnten sich die F. durch Flügelschläge heben, so wäre nicht einzusehen, warum sie nicht auch länger fliegen könnten, während wenn es sich um einen Sprung handelt, diese
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
in der Sawatch Range der Rocky-Mountains, durchfließt Colorado und Kansas in östlicher, das Indianerterritorium und den Staat A. in südöstl. Richtung und mündet nach etwa 3000 km vielgekrümmten Laufes bei Napoléon in den Mississippi. Seine Nebenflüsse sind
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0221,
Chinesenfrage |
Öffnen |
Feind erwies sich der irische Demagoge Dennis Kearney, der eine Art Kreuzzug gegen sie veranstaltete. Der Widerstand gegen ihr Eindringen verbreitete
sich, wohin sie kamen, und 2. Sept. 1885 kam es in Rock Springs (Montana) zu
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Gleit- und Rutschscherebis Glessit |
Öffnen |
, Marmor- und Kalkbrüche. Die Wasserkraft der Fälle
ist der Industrie (Sägemühlen, Ziegelsteinbrennerei, Papier- und Hemdenfabrikation) nutzbar gemacht.
Glenwood Springs ( spr. -wudd ), rasch aufblühender Ort im nordamerik. Staate Colorado
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Sangerbergbis Sanguinaria |
Öffnen |
(1890) 10676 (5316 männl., 53 60 weibl.) E.,
Postamt erster Klasse, Telegraph, vier Kirchen, darunter die vom Landgrafen Ludwig dem Springer erbaute, 1893 wiederhergestellte
Ulrichskirche, eine der schönsten Basiliken Deutschlands
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Wylbis Wyšehrad |
Öffnen |
. wei-), einer der Vereinigten Staaten von Amerika, zwischen 41 und 45° nördl. Br. und 104 und 111° westl. L., grenzt im N. an Montana, im O. an Süddakota und Nebraska, im S. an Colorado und Utah und im W. an Utah, Idaho und Montana (s. Karte
|