Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Counsel
hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Couleur au feubis County Court |
Öffnen |
, hat (1880) 18,063 Einw. Von öffentlichen Gebäuden sind nur der Gerichtshof, das Rathaus und die Taubstummenanstalt erwähnenswert. Die Stadt hat Eisenwerke, Maschinen- und Wagenbau, Kornmühlen etc.
Counsel (engl., spr. kaunssel, abgekürzt
|
||
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Kinematische Kettebis King's Counsel |
Öffnen |
346
Kinematische Kette – King's Counsel
W. Schell, Theorie der Bewegung und der Kräfte (2 Bde., 2. Aufl., Lpz. 1879–80).
Kinematische Kette , s. Kinematik
|
||
36% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Bondbis Bondengüter |
Öffnen |
» und H. Horseys «Travels in Russia» ,
«Speeches of the managers and counsel in the trial of Warren Hastings» (4 Bde., 1859–61),
«Chronicon abbatiae de Melsa» (3 Bde.). Seit 1866 arbeitete er ein klassifiziertes Verzeichnis der
Sammlungen
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
England (Kanäle, Armenwesen, Rechtspflege) |
Öffnen |
, seine Angelegenheiten vor Gericht persönlich vorzutragen; gewöhnlich aber geschieht dies durch Advokaten (counsel, barrister) oder Anwalte (attorney, solicitor). Vier alte Korporationen besitzen das Recht, Personen "zur Barre" zu rufen (s. Barrister
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0198,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht) |
Öffnen |
Clerc
Counsel
Greffier
High Steward
Inns of court
Jury
Lawyer
Recorder
Sergeant at law, s. Barrister
Solicitor
Generaladvokaten
Generalprokurator
Huissier
Juge
Juré
Alguacil
Septemvir
2) Strafrecht.
Strafrecht
Kriminalrecht
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Q (Buchstabe)bis Quadrant |
Öffnen |
ist q eine namentlich in Österreich gebräuchliche Abkürzung für Quintal oder Metercentner.
Q. B., Abkürzung für Queen’s Bench (s. King’s Bench).
Q. C., Abkürzung für Queen’s Counsel (s. d.), auch für Queen’s College (s. Cambridge, Bd. 3, S. 867 a
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0859,
Arnold von Brescia |
Öffnen |
Telegraph", dem er noch heute vorsteht. A. ist der Verfasser eines Dramas: "Griselda" (1856); seine "Poems, narrative and lyrical" erschienen 1853. Seine indischen Studien lieferten uns: "The book of good counsels" (die "Hitopadesa", 1861); "The Indian
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Attische Philosophiebis Attorney |
Öffnen |
bilden nämlich in England die Advokaten (counsels) und die Prokuratoren oder Anwalte (attorneys at law, solicitors) völlig getrennte Berufsstände. Den letztern fallen die Vorbereitung des Prozesses, die Einziehung der Information, die Verhandlungen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Bärringenbis Barrot |
Öffnen |
Lit. 4 Barriques = 1 Tonneau.
Barrister (engl.), erste Stufe der Sachwalter (counsels) in England, sonst lateinisch apprenticii ad legem genannt, die, wie der Ausdruck lautet, "zur Barre berufen" werden (called to the bar). Hierzu werden mehrere
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0766,
Campbell |
Öffnen |
) zum King's Counsel ernannt, wurde er unter Grey (1832) Generalfiskal (Solicitor general) und im Februar 1834 Generalanwalt (Attorney general). In der Krisis von 1835 trug er durch seine Rede zu dem Sieg über die toryistischen Mitbewerber das meiste
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Hassunistenbis Hat |
Öffnen |
Korrespondenz mit Sir Stephen Lushington wurde 1795 herausgegeben. Vgl. Gleig, Memoirs of the life of W. H. (Lond. 1841, 3 Bde.); Macaulay in den "Essays"; Bond, Speeches of the managers and counsel in the trial of W. H. (Lond. 1859-61, 4 Bde
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Impatronierenbis Imperial |
Öffnen |
und durch einen King's Counsel vertreten wird; auch die Anklage, welche vom Unterhaus gegen ein Mitglied des Parlaments beim Oberhaus zu erheben ist. Die letzten und besonders bekannten Fälle einer solchen Anklage waren die von Warren Hastings (1788) und des Lords
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Matthäibis Matthias |
Öffnen |
1850 in London Rechtsanwalt und 1868 zum königlichen Rat (Queen's counsel) ernannt. In demselben Jahr wurde er als konservativer Abgeordneter für Dungarvan ins Unterhaus gewählt. Bei den nächsten Wahlen geschlagen, gewann er erst 1886 das Mandat
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Qobarbis Quadrat, magisches |
Öffnen |
491
Qobar - Quadrat, magisches.
Q. C. = Queen's Counsel, in England Ehrentitel für Advokaten; auch s. v. w. Queen's College (Cambridge).
q. D. b. v. = quod Deus bene vertat (lat.), was Gott zum Besten lenke!
q. e. = quod est (lat
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Simmebis Simolin |
Öffnen |
thoughts and counsel for the way side" sowie mehrere biographische Werke (z. B. über John Smith, 1846; Nathaniel Greene, 1849). Auch gab er "A supplement to Shakespeare" (Philadelphia 1848) heraus, welches sieben dem Dichter fälschlich zugeschriebene Dramen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Warpenbis Warschau |
Öffnen |
»Now and then« (1847) und sein zur Inauguration des Kristallpalastes 1851 geschriebener Apolog »The lily and the bee«. Seit 1837 Barrister, erhielt er 1851 unter dem Whigministerium die Würde eines Queen's Counsel, und 1852 ward er vom Ministerium
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Halluzinationbis Handel |
Öffnen |
les travaux de H. (in den »Comptes rendus«, Teil 110, S. 489).
Halsbury, Hardinge Stanley Giffard, Baron, brit. Staatsmann, geb. 1826, studierte in Oxford, wurde 1850 Rechtsanwalt in London und 1865 zum königlichen Justizrat (Queen's Counsel
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Plimsollbis Polhöhe |
Öffnen |
im Trinity College zu Dublin, wurde 1862 Rechtsanwalt daselbst und 1868 zum königlichen Justizrat (Queens-Counsel) ernannt. 1868 war er kurze Zeit Rechtsbeistand der Krone in Irland, 1870 wurde er für die Universität Dublin ins Unterhaus gewählt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
Cambridge (Universität: Ursprung, Stellung zum Staat, Lehrkörper, Verwaltung etc.) |
Öffnen |
. Sonstige Universitätsbeamte sind: ein Commissary, ein Registrary (Archivar), der Public Orator (welcher bei feierlichen Gelegenheiten in lateinischer Sprache im Namen der Universität redet), der Librarian, der Counsel (Rechtsbeistand), zwei den Vice
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Arnold (Christoph)bis Arnold (Joh.) |
Öffnen |
der Anteil der Zeitung an Stanleys Expedition zur Auffindung Livingstones und Beschiffung des Kongo zuzuschreiben. Aus A.s indologischen Studien erwuchsen: eine Ausgabe und verkürzende Übersetzung der Hitopadesa (s. d.) als "The book of good counsels
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Attisbis Attrappe |
Öffnen |
. d.) sein und werden nach ständigem Gebrauch aus Queen's Counsel (s. d.) gewählt. Sie dürfen ihre Praxis fortsetzen. Der A. G. gilt als das Haupt des Advokatenstandes.
Attractiva, anziehende Mittel, auch ableitende Mittel genannt, s. Ableitung
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Barrier-Islandsbis Barros |
Öffnen |
entwerfen, im Gegensatz zu den Solicitors, den Anwälten im engern Sinne, welche mit den Klienten verkehren und die B. instruieren. Der Funktion nach wird ein B. als Counsel (s. d.) bezeichnet. In den höhern Gerichtshöfen haben nur B. Audienzrecht
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Bütschlibis Butter |
Öffnen |
zum Queen’s Counsel befördert, trat er als Verteidiger Smith O'Briens auf, der wegen eines Aufstandsversuchs des Hochverrats angeklagt war. 1852 kam B. als gemäßigt liberaler Vertreter für Harwich, dann für Youghal ins Parlament. Obgleich er 1865
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Warrenbis Warschau |
Öffnen |
year», sein populärstes Werk. Nach längerer Pause erschien der Roman «Now and then» (3 Bde., 1847). Unterdessen hatte W., seit 1837 als Barrister, seine amtliche Thätigkeit fortgesetzt und erlangte 1851 die Würde eines Queen’s Counsel. Vom Ministerium
|