Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Covado
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Couvadebis Covolo |
Öffnen |
-face (franz., spr. kuwr'fas), s. Kontregarde. ^[richtig: ?]
Couvre-pied (franz., spr. kuhwr-pjeh), kleine Decke zum Wärmen der Füße, auch ein zum Überdecken des Bettes bestimmter Teppich.
Covado (Cubado), früheres Ellenmaß in Portugal, à 3
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0217,
Volkswirtschaft: Flächen-, Längen-, Stückmaße; Gewichte |
Öffnen |
Braccio
Bund
Cahizada
Cana
Canna
Canne
Centiar
Centimeter, s. Meter
Codo
Covado
Cuartilla
Cuartillo
Cubit
Demath
Desätine, s. Deßjätina
Desjatine, s. Deßjätina
Deßjätina
Dhra
Draden
Duim
Elle
Endasch
Euchri
Faden
Fanegada
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Codiabis Codrington |
Öffnen |
= 11/2 Fuß ( Piés ) =
0, 1795 m. Von diesem gewöhnlichen C. war zu unterscheiden der in den Arsenalen dienende größere
Codo de ribera (Küstencodo) von 2 Fuß = 0, 55727 m.
3 Codos de ribera = 4 gewöhnliche C. (S. Cóvado
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0658a,
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. |
Öffnen |
1000
Portugal Metro 1 Hectolitro 100 Kilogramo 1000
ältere Größen, noch häufig üblich Vara 1,100 Arratel (℔, 128=1 Quintal) 459
Cóvado 0,660
Rumänien Meter 1 Hektoliter 100 Kilogramm 1000
ältere Größen, noch häufig üblich Kiló in der Walachei 680
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Cubadobis Cuenca |
Öffnen |
).
Cubado, Längenmaß, s. Covado.
Cubalack, s. Gelbholz.
Cubango, Fluß in Südwestafrika, dessen Quellen in Benguela liegen, der aber seinen Lauf in südliche, noch ungenügend erforschte Länder nimmt, und von dem es noch ungewiß ist, ob
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Cobhambis Coburg |
Öffnen |
. Nördlich davon
Gad's Hill mit Charles Dickens' Wohnhaus.
Cobido, Längenmaß, s. Covado.
Cobija (spr. >bihcha), Stadt in der chilen. Pro-
vinz Antofagasta, in dem regenlosen Küstenstrich
der Westküste gelegen, früher als Puerto la Mar
oder C
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Cotunnitbis Couleur |
Öffnen |
55 in hohen und
31 ni dicken, 1230 von Enguerrand III. erbauten
Turm, gehören zu den schönsten Frankreichs.
Coudee (spr. kudeh), Längenmaß, s. Covado.
Couder (spr. kudeh), Louis Charles Auguste,
franz. Maler, geb. 1. April 1789 in London
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Coventrybis Cowley (Abraham) |
Öffnen |
. Covado.
Covilhäo (spr.-wiljaung), Stadt im portug. Di-
strikt Castello-Vranco (Provinz Beira), 35 km im
SW. von Guarda, in 664ni.höhe, in felsiger Gegend
am Ostabhange der Serra da Eftrella, hat (1878)
10809 E., 13 Kirchen und die bedeutendsten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Cubaholzbis Cubzac |
Öffnen |
. in Anwendung. (S. Covado.)
vnditus, s. Cubit.
Cubras, Abkömmlinge von Mulatten und Ne-
gern in Südamerika.
Cubzacffpr. kübsäck), Dorfim Kanton St. Andrs-
de-Cubzac, Arrondissement Bordeaux des franz. De-
part.Gironde, 3 km südlich von St.Andre
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Estheriidaebis Estompe |
Öffnen |
in rebus, sunt certi denĭque fines (lat.), «es ist ein Maß in den Dingen, es giebt überhaupt bestimmte Grenzen», Citat aus Horaz’ «Satiren» (Buch 1, 1, 106).
Esto, Ellenmaß auf Sumatra, s. Covado.
Estocāda (span.; frz. estocade, spr. -ahd), Stoß
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Haßlochbis Hastings (Françis Rawdon, Marquis von) |
Öffnen |
. Längenmaß, s. Covado.
Ila.3t2. (lat.), die röm. 4 m lange Stoßlanze, mit
der in der ältern Heeresordnung die vier ersten
Vermögcnstlassen, später die das Hintertreffen bil-
denden Triarier bewaffnet waren, bis unter Ma-
rius für fämtliche
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Hastings (Lawrence und John)bis Hathor |
Öffnen |
-
schaft Hertford, an der Lea, hat (1891) als Zähl-
bezirk 6963 E. Dabei Hatfield-H ouse (spr.
haus), der Sitz des Marquis of Salisbury, mit
wertvoller Nrkundensammlung.
Hath, ostind. Längenmaß, s. Covado.
Hatherley (spr. hätherle),William PageW 0
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Hauswurzbis Haut (anatomisch) |
Öffnen |
und mächtig»,
früher Bezeichnung vornehmer Adliger.
Haut , ostind. Längenmaß, s. Covado .
Haut ( Membrana ,
Tunica ), am menschlichen und tierischen Körper im allgemeinen jedes flache und
dünne, aus gleichartigen Elementen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Cobaeabis Cobden |
Öffnen |
W. C., also a critical analysis of his scientific and elementary writings (2 Bde., ebd. 1836); Watson, Biographies of J. Wilkes and W. C. (ebd. 1870); E. Smith, W. C. (2 Bde., ebd. 1878).
Cobbit, Längenmaß, s. Covado.
Cobbler, von Amerika aus auch
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Kobaltsulfidebis Kobell |
Öffnen |
. Dollar.)
Kobbit, ostind. Längenmaß, s. Covado.
Kobdo, Stadt im westl. Teile der Mongolei, Hauptstadt des gleichnamigen Gebietes (515681 qkm), liegt 48° nördl. Br., 91° östl. L. von Greenwich, im untern Thale des vom Ektag-Altai kommenden
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0658b,
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. |
Öffnen |
Hektoliter 100 Kilogramm 1000
Portugal
ältere Größen, noch häufig üblich Metro
Vara
Cóvado 1
1,100
0,660 Hektolitro 100 Kilogramo
Arratel (lb, 128=1 Quintal) 1000
459
Rumänien
|