Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Curzola (Insel)
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Curtius (Theodor)bis Cusanus |
Öffnen |
-
stoff-Wasserftoffsäure. Seine Arbeiten erschienen
meist in den "Berichten der Deutschen Chemischen
Gesellschaft" und im "Journal für praktische Chemie".
Curuguru (Caracuru), s. Ni^noniii.
Curzöla, slaw. Korüula, dalmatin. Insel
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Kolubarabis Kornbühl |
Öffnen |
amVerbr.562,l
Komposition, auch Zusammensetzung
Kompositionsfeile, Metallfeile
Kompositschiffe, Schisf 457,2
Kompressionsatelektasie, Luugen-
Komsberg, Kapland 488,1 latelektasis
Komtino, Mordechai, Iüd. Litt. 299,1
Kömundo (Insel), Port
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Sabahinselnbis Säbelantilope |
Öffnen |
in
Dalmatien, trennt sich bei Stagno vom Festlande ad
und erstreckt sich in nordwestl. Richtung 68 km lang
und 5 ^m breit. Im N. wird sie vom Canale di Na-
renta, im S. vomCanale di Meleda bespült. Die Halb-
insel, welche dieselbe Richtung
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0714,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Lage u. s. w. Bodengestaltung) |
Öffnen |
mit 51110,08 qkm und (1885) 1336091 E. übernommen und führt auch die Verwaltung über die bei Orsova in der Donau gelegene ehemals türk. Insel Ada Kaleh. (Hierzu: Politische Übersichtskarte von Österreich-Ungarn.)
Küstengliederung. Die Adriatische Küste
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Lesghische Sprachenbis Leslie |
Öffnen |
, industrielles Kirchdorf im russ. Gouvernement Wladimir, an der Uchtoma, mit 4 Kirchen, 3 Mitkal- oder Kalikofabriken und einer Färberei, welche zusammen gegen 3000 Arbeiter beschäftigen.
Lesina (im Altertum Pharos, slaw. Hvar), österreich. Insel an
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Curtiusbis Cusa |
Öffnen |
. Lange, O. Ribbeck und H. Lipsius die "Leipziger Studien zur klassischen Philologie".
Curulis sella (lat.), s. Sella.
Curzola (slaw. Korcula, im Altertum Korkyra), Insel im Adriatischen Meer, zum österreichischen Kronland Dalmatien gehörend
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0426,
Dalmatien (Bodenbeschreibung, Klima, Bevölkerung, Naturprodukte etc.) |
Öffnen |
. Die bedeutendsten der bewohnten Inseln sind (von N. nach S.): Arbe, Pago, Brazza (die größte und bevölkertste Insel), Lesina, Lissa, Curzola, Lagosta und Meleda. Im allgemeinen hat D. das wärmste Klima aller österreichischen Länder, obschon es durch die Seeluft
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0427,
Dalmatien (Industrie, Handel und Verkehr; Verwaltung) |
Öffnen |
Ragusa und zu Milna auf der Insel Brazza. Schiffahrt ist ein Hauptgewerbe der Dalmatiner, welche seit Jahrhunderten für die geübtesten Seefahrer im Adriatischen Meer gelten. Die Handelsmarine von D. umfaßt 510 Schiffe mit 77,285 Ton
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Lagönabis Lagrange |
Öffnen |
, mit höherer Schule, Baumwoll- und Wollfabriken, Eisenbahnwerkstätte und etwa 20,000 Einw. (1880, im Munizipium, 42,317).
Lagosta, Insel an der Küste von Dalmatien, zur Bezirkshauptmannschaft Curzola gehörig, von 28 km Umfang, hat eine große
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Adrianopelrotbis Adskribieren |
Öffnen |
. der Insel Lissa aber nur 311 m. Das nördliche Ende bilden die Golfe von Venedig und von Triest, welch letzterer durch die Halbinsel Istrien von dem Quarnerogolf oder Meerbusen von Fiume getrennt wird. Die Westseite des Adriatischen Meers ist einförmig
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Dall'Oca Biancabis Dalmatien (Kronland) |
Öffnen |
begrenzt, als schmaler Küstenstrich am östl. Ufer des Adriatischen Meers. Der nördlichste Punkt ist die kleine Insel San Gregorio nördlich von der größern Nachbarinsel Arbe zwischen dem Kanal del Quarnerolo und della Morlacca (44° 53' nördl. Br
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0703,
Dalmatien (Kronland) |
Öffnen |
701
Dalmatien (Kronland)
Die Landseen sind meist nur periodisch: dauernd ist nur der Vranasee (s. d.). Auf den Inseln sind der Blattosee auf Curzola und der See auf Pago zu erwähnen. Zahlreich sind die Sümpfe, insbesondere an der Narenta
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Kroatische Sprachebis Krokodile |
Öffnen |
Mündung der Vrbas; im Osten der Vrbas und eine Linie von Jajce am Vrbas bis an das Ostende der Insel
Curzola; im Westen das Adriatische Meer mit Einschluß der Quarnerischen und Dalmatinischen Inseln. Außerdem gehört hierher die
Ostküste
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Lagostabis Lagunen |
Öffnen |
893
Lagosta - Lagunen
Lagosta, slaw. I^äwvo, Insel im dalmat. Archi-
pel, westlich von Meleda, zu der Bezirkshauptmann-
ichaft und dem Gerichtsbezirk Curzola gehörig, fällt
steil gegen die See ab. Die Ost- und Westküste um-
geben
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Mekoninbis Melanämie |
Öffnen |
.
Melaena (grch.), Morbus niger Hippocratis, das Blutbrechen der Neugeborenen.
Melaena, alter Name der Insel Curzola (s. d.).
Melanämie (grch., "Schwarzblütigkeit"), eigentümlicher Krankheitszustand, bei dem sich mikroskopisch kleine schwarze
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Corcovadobis Cordel |
Öffnen |
, erreicht 2289 m; in den Golf mündet der Fluß C., der wahrscheinlich auf argentin. Gebiete entspringt.
Corcȳra, s. Korfu; C. nigra, s. Curzola (Insel).
Corda (ital.; frz. corde, spr. kord), Saite; una corda («eine Saite») bedeutet
|