Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Denaturieren
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Denarbis Denbigh |
Öffnen |
.), einen aus dem bisherigen Unterthanenverband entlassen.
Denaturieren (frz.), an steuerpflichtigen Waren eine derartige Veränderung vornehmen, daß dieselben für gewisse Zwecke unbrauchbar und infolge davon ganz oder teilweise steuerfrei werden
|
||
67% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Demotischbis Denaturieren |
Öffnen |
671
Demotisch - Denaturieren.
Auch die Ausgaben ausgewählter Reden (mit erklärenden Anmerkungen) von Westermann und v. Bamberg (3 Bde., in der Weidmannschen Sammlung) und von Rehdantz (6. Aufl., Leipz. 1881) sind zu nennen. Andre Herausgeber
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0211,
von Holzgeistbis Holzkohle |
Öffnen |
zum Brennen und zur Bereitung von Lacken, dort wie auch bei uns zum Denaturieren von Spiritus. - Zollfrei.
Holzkohle (lat. carbo ligni, frz. charbon de bois, engl. charcoal). Dieser vielfach nutzbare und wichtige Stoff besteht aus dem größten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0934,
Schweiz |
Öffnen |
einheimische Kartoffeln, 6820 t Körnerfrüchte und 6899 t ausländischen Mais, andere Materialien 8281 t. In derselben Periode wurden vom Auslande bezogen 29032 t Sprit; im J. 1895 allein 4478 t Trinksprit und 2653 t zum Denaturieren
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Artemisionbis Arterien |
Öffnen |
schwacher Verdauung, auch zu bitterm Likör (Absinth) und zum Denaturieren von Salz angewandt. A. Mutellina, glacialis, rupestris, spicata, in den Alpen, sind unter dem Namen Genippikräuter als Arzneimittel beim Volk sehr beliebt und werden auch zur
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Methonibis Methylchlorür |
Öffnen |
(wegen der dortigen hohen Branntweinsteuer) als Brennmaterial, zu Firnissen, Polituren etc., besonders auch zur Darstellung von andern Methylverbindungen für die Anilinfarbenfabrikation und zum Denaturieren des Alkohols.
Methylamine, organische Basen, welche sich
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Brennreizkerbis Brentano (Clemens) |
Öffnen |
Gegenstände in 10–15 m Entfernung. (Vgl. Brennglas .)
Brennspiritus , s. Denaturieren .
Brennstoffe , s. Heizmaterialien .
Brennus , Name oder vielmehr Titel mehrerer gallischer Fürsten, der noch jetzt in dem kelt. Worte
brennin , d
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Holzgeistbis Holzhandel |
Öffnen |
Radikals Methyl,
OHg. Der rohe H. dient wegen seines schlechten
Geschmacks zum Denaturieren von Spiritus; ferner
benutzt man Methylalkohol zur Bereitung von Fir-
nissen, zu Politur, zur Wickersbeimerschen Flüssig-
keit (s. d.), in reinerm
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Salzschlirfbis Salzsteuer |
Öffnen |
sich eine Ermäßigung der Be-
lastung oder gänzliche Freiheit für das Gewerbe-,
Vieh- und Düngesalz mit Hilfe der Denaturierung
(s. Denaturieren) erreichen.
Die S. wird in verschiedenen Formen erhoben.
Die früher beliebteste und mit dem
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0179,
Spiritusfabrikation |
Öffnen |
Material einer Selbstgärung überlassen. Über die Denaturation des Spiritus s. Denaturieren.
Die Ausbeute an Spiritus richtet sich nach dem Gehalt des Rohmaterials an Stärke oder Zucker. Theoretisch giebt 1 kg Stärkemehl 716,1 ccm absoluten Alkohol, 1
|