Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dortmund plan
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dortmunder'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
Dortmund |
Öffnen |
457
Dortmund
der Kreise Düsseldorf und Elberfcld sowie für die
Reg.-Vez. Osnabrück und Aurich.
Unterrichts- und Vildungswesen. D. hat
ein städtisches evang. Gymnasium, 24. Aug. 1543
von dem Nate der freien Reichsstadt D. gestiftet,
ein
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Dorsetshirebis Dortmund |
Öffnen |
456
Dorsetshire - Dortmund
Grafschaft werden 4 Abgeordnete ins Parlament
geschickt. D. ist das Land der alten Dnrotriges. -
Vgl. Worth, Dor86t8inr6 (1882); Hntchins, H^tor?
of tns coan^ ol D. (3. Anfl., 1801-73).
Dorsetfhire (spr. -schlr
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Hammbis Hammada |
Öffnen |
. 1890); Gelber, Ehakespearesche
Probleme. Plan und Einheit im H. (Wien 1891);
Loening, Die Hamlet-Tragödie Shakespeares
(Stuttg. 1893).
Hamm. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Arnsberg,
bat 453,01 ^m, (1890) 81222 (41333 männl.,
39 889 weibl.) E., 3
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
Eisenbahn (Reichseisenbahnfrage; Betriebswesen, Fahrpläne) |
Öffnen |
" h) Osterwieck-Wasserleben Osterwieck (B.-I) i) Wittenberge-Perleberg Perleberg (B.-V.) k) Perleberg-Pritzwalk-Wittstock " 7 Königswinter-Drachenfels Königswinter 8 Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenb. Dortmund 9 Eisenberg-Krossener Eisenbahn Eisenberg
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Wettbewerbbis Wien |
Öffnen |
- und Silberpapier-, Fensterfabrik und Dampfmühle.
Whitney *, Josiah Dwight, starb 19. Aug. 1896 am Lake Sunapee bei New-London (New-Hampshire).
Wickede, Dorf im Landkreis Dortmund des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, an der Linie Dortmund-Welver
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Elektricitätbis Elektricitätszähler |
Öffnen |
. . .
1893
3 000
800
50
Straßburg i. (5.
1895
5000
100
60
Drehstrom
Stuttgart . . .
1895
20000
100
100
Gleichstrom
Zwickau . . .
1893
4 000
150
50
Dortmund, Essen, Görlitz, Magdeburg
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Barlowbis Barmen |
Öffnen |
das Hamburger Werk- und Armenhaus, die Hamburger Irrenanstalt Friedrichsberg und das Pestalozzistift.
Barmen (vgl. Plan "Elberfeld und Barmen"), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, im Thal der Wupper (160 m ü. M.) zwischen anmutigen Höhen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Herdbuchbis Herder |
Öffnen |
(das. 1883).
Herdecke, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Hagen, 104 m ü. M., an der hier schiffbaren Ruhr und den Linien Hagen-Witten, H.-Dahlhausen und Schwelm-Dortmund der Preußischen Staatsbahn, hat eine alte evangelische
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Stadtmusikusbis Staël-Holstein |
Öffnen |
Privatrechtsverhältnisse, sondern auch Gegenstände des öffentlichen Rechts normiert. Oft ward das Recht einer Stadt mehr oder minder vollständig von andern rezipiert; so die Stadtrechte von Münster, Dortmund, Soest und andern westfälischen Städten, ganz besonders aber
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0654,
Thiersch |
Öffnen |
Kirchscheidungen, 1817 Lehrer in Gumbinnen, 1818 in Lyck, 1823 in Halberstadt, 1832 Direktor des Gymnasiums in Dortmund, gest. 1. Sept. 1855 als Emeritus in Bonn, veröffentlichte: "Über das Zeitalter und Vaterland des Homer" (Halberst. 1824, 2. Aufl. 1832
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0622,
von O'Farillbis Okayama |
Öffnen |
618
O'Farill - Okayama
zum Geheimen Oberbergrat. 184? ging er als Berghauptmann und Direktor des schlesischen Oberbergamtes nach Brieg und 1855 als Berghauptmann nach Dortmund. 1864 ward er pensioniert, lebte seitdem auf dem Familiengut
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1012,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
1008
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII
DorngraZmücke (Taf. Eier I, Fig. 52) .
Dorns'ckes Dach (Tachdeckung).....
Dornschnecke lTaf. Geradflügler) ....
Döripfiejel (T"f. Salzgewinnung, Fig. 9)
Dortmund, Siadtwappen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0577,
Kunstdenkmäler in Deutschland (Inventarisation) |
Öffnen |
sorgfältig durchdachten Plänen in Vorbereitung. Der erste preußische Vaubeamte, der die Notwendigkeit der Aufstellung eines Inventars der Kunstdenkmäler begründet und befürwortet hat, war K. Fr. Schinkel gewesen. Seine Wünsche hat er in einem an
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Charpentier (Joh. Friedr. Wilh. Toussaint von)bis Charput |
Öffnen |
Amalgamierwerks zu Freiberg nach seinem Plane zu leiten. Kaiser Joseph erhob ihn 1791 in den Reichsadelstand; 1800 wurde er Vice-, 1801 wirklicher Berghauptmann und starb 27. Juli 1805 zu Freiberg. C. hat sich um die wissenschaftliche Betreibung des
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Düsselthalbis Düsterdieck |
Öffnen |
-Deutz-Speldorf-Dortmund und an der Nebenlinie D.-Barmen 34,7 km) der Preuß. Staatsbahnen. Im Eisenbahnverkehr kamen (1892/93) 1071762 t Güter an, 2252988 t gingen ab. Die Pferdebahn (seit 1876) hatte (1892/93) 19658 m mit Geleise versehene Strecken, 46
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Haringvlietbis Harkort |
Öffnen |
, bearbeitete später Pläne zu Kanälen zwischen Elbe und Rhein, regte die Hebung der Seefischerei an u. a. Seit 1848 politisch thätig, stand H. in der Nationalversammlung von 1848 auf seiten des Königtums; im preuß. Abgeordnetenhaus gehörte er der Fraktion
|