Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Drache(fliegender)
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Dr.bis Drache (fliegender) |
Öffnen |
473
Dr. - Drache (fliegender)
er eine Neihe von Textausgaben sowie von selb-
ständigen Werken folgen, die über die Geschichte
der Araber im nordwestl. Afrika und in Spanien
während des Mittelalters ein ganz neues Licht ver-
breiten. Dahin
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 0686c,
Echsen. III. |
Öffnen |
0686c
Echsen. III.
Echsen III
1. Skink (Scincus officinalis). Länge 0,15 m.
2. Fliegender Drache (Draco volans). Länge 0,30 m.
3. Tapayaxin (Phrynosoma
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Fliegende Füchsebis Fliesen |
Öffnen |
und wie das Erröten auf einer vorüber-
gehenden, durch momentane Lähmung der Gefäh-
ncrven entstehenden Blntüberfüllung der kleinsten
Arterien beruht.
Fliegende Hunde, s. Flederhunde.
Fliegender Grand, s. Rauschbrand des Rindes.
Fliegender Drache, f
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Fliegende Blätterbis Fliegende Fische |
Öffnen |
. Eidechsen,
fliegende Drachen (vraeo voliwn8) genannt, eben-
falls ein Fallschirm durch eine zwischen den verlänger-
ten und seitlich hervorstehenden falschen Nippen an-
gebrachte Haut hergestellt. Bei den Fliegenden
Fischen (s. d.) sind
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0264,
Zoologie: Reptilien |
Öffnen |
Dinosaurier *
Doppelschleiche
Drache
Draco, s. Drache
Eidechsen
Emys
Feuernatter, s. Kreuzotter
Flattereidechse, s. Drache
Fliegende Eidechse, s. Drache
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Drache (mythologisch und symbolisch)bis Drache (Papierdrache) |
Öffnen |
474
Drache (mythologisch und symbolisch) - Drache (Papierdrache)
Körper hervorragen und einer zwischen ihnen stug-
hautartig ausgespannten Hautfalte zur Stütze die-
nen. Mit Hilfe dieses Fallschirms und ihrer kräftigen
bekrallten Füße
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Echo (astronomisch)bis Echt |
Öffnen |
-dieni^re Is^'e^m.,
Taf. III, Fig. 3), die eleganten Drachen (f. Drache,
fliegender, Draoo volang ^., Taf. III, Fig. 2).
Kurzzüngler sind unter andern die gemeine
Blinds 6) leiche (s. d., ^nFiii8 irI^ilig 1^., Taf. I,
Fig. 5), der früher
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Fählmannbis Fahne |
Öffnen |
in höchster Gefahr wird sie vor dem
Heere entfaltet. - Auch die Germanen und Slawen
hatten schon sehr früh ihre Feldzeichen, die Sachsen
im 6. Jahrh, eine F. mit einem fliegenden Adler üder
einem Drachen und Löwen, die heidn. Normannen
einen Raden
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Flügelkappenbis Flugsand |
Öffnen |
) sowie bei Eidechsen (Draco: "fliegender Drache").
Flughörnchen, s. Eichhörnchen.
Flughühner (Pteroclidae), Familie aus der Ordnung der Scharr- oder Hühnervögel (s. d.).
Flugmaschinen, s. Luftschiffahrt.
Flugsand, feine, etwas
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0924,
Asien (Bevölkerung) |
Öffnen |
, der Elefant von Ceylon soll eine selbständige Spezies sein. Auch die Kakadus kommen auf den Inseln vor, Gold- und Silberfasanen in Südchina, der Arguspfau auf Sumatra, die Nashornvögel auf Sumatra und Java. Der fliegende Drache, die Salanganschwalben
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Eidechsenbundbis Eideshelfer |
Öffnen |
369
Eidechsenbund - Eideshelfer.
und sogar zuweilen mit einer als Fallschirm dienenden Flughaut versehen (fliegender Drache, Draco volans L.). Vgl. Duméril und Bibron, Herpétologie générale (Par. 1834-54, 9 Bde.); Schreiber, Herpetologia
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Spitzpockenbis Spohr |
Öffnen |
Poet, Zauberer und Drache, die reisende Künstlergesellschaft, schlafender Wachtposten bei Mondschein, der Bücherantiquar, der Gelehrte im Dachstübchen, der Kommandant, der Hypochonder, der Sonntagsjäger, der Nachtwächter und die Serenade. Seit 1844
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Wolfaartsdykbis Wolfdietrich |
Öffnen |
in fliegenden Blättern auf der Universitätsbibliothek zu Prag« (Wien 1850); »Studien zur Geschichte der spanischen und portugiesischen Nationallitteratur« (Berl. 1859) und »Histoire de la littérature brésilienne« (das. 1863). Mit E. Hofmann gab
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Agalaktiebis Agapanthus |
Öffnen |
, Dendrobatae), teils ausschließlich Bodenbewohner, die vielfach in den ödesten Gebieten hausen (Erdagamen, Humivagae). Ihre Nahrung bilden Kerbtiere, selten pflanzliche Stoffe. Vertreter der über 750 Arten zählenden Familie sind der fliegende Drache
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Ballondetachementbis Ballontrain |
Öffnen |
, bei der ein leichter photographischer Apparat durch einen fliegenden Drachen in die Höhe genommen und nach Erlangung der geeigneten Position die momentane Beleuchtung durch Auslösung eines Momentverschlusses mittels Zündschnur oder elektrischer
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Dracontiusbis Dragomanow |
Öffnen |
, die vom Erzbischof
Eugenius von Toledo 100 Jahre später vollendet
wurde. (Ausgabe von Carpzow, Helmstedt 1794,
in Mignes "I'iUi'oloAie", Bd. 60.)
vra.00 volans, Reptil, s. Drache, fliegender.
Vra.ounoü1u3 lnoatnensis, f. Haarwürmcr
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Sternberg (Alexander, Freiherr von Ungern-)bis Sterne (Himmelskörper) |
Öffnen |
: 1) die 12 S. des Tierkreises (s. d.): 2) auf der nördl. Halbkugel: der Große Bär, der Kleine Bär, der Drache, Cepheus, Kassiopeia, Andromeda, Perseus (mit dem Medusenhaupt), Pegasus, das Kleine Pferd, das Dreieck, der Fuhrmann mit der Ziege, Bootes
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Apellesbis Apollyon |
Öffnen |
genommen und Hophni und Pinehas erschlagen, 1 Sam. 4, 11.
Hier verlor Benhadad 127,000 Mann und wurde gefangen, 1 Kön. 20, 26. 29.
II) Eine Stadt im Stamm Asser, Jos. 19, 30.
III) Eine Stadt im Stamm Juda, Jos. 15, 53.
Aphni
Fliegend
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Entzündenbis Ephraim |
Öffnen |
. Siehe nicht nach den Mägden, daß du nicht entzündet werdest
gegen sie, Sir. 9, 5. * Eine Zunge von der Hölle entzündet, Iac. 3, 6.
Entzwei
Eli brach den Hiu«, entzwei, i Sam. 4, 16. Der Drache borstet mitten entzwei, Hist. Bel. v. 2s
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Trockenbis Trunken |
Öffnen |
. Die ich habe verhalten bis auf die Zeit der Trübsal, tziob 38, 23. Und werden nichts finden, denn Trübsal und Finsterniß, Ies. 8, 22. Da Ottern und feurige fliegende Drachen sind im Lande der Trübsal und Angst, Ies. 30. 6. O, daß ich ruhen möchte
|