Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dundas
hat nach 0 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Duncombebis Dundas |
Öffnen |
213
Duncombe - Dundas.
"Vier Monate auswärtiger Politik" (Berl. 1851) her. Der Zurücksetzung seitens des Ministeriums Manteuffel überdrüssig, nahm er 1857 einen Ruf nach Tübingen an, ward aber schon 1859 als Geheimer Regierungsrat zu
|
||
38% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Deans-Dundasbis Debay |
Öffnen |
846
Deans-Dundas - Debay
Deans-Dundas, brit. Admiral, s. Dundas.
Deanston (spr. dihnst’n), schott. Dorf, s. Doune.
Dea Syrĭa, s. Derketo.
Death Valley (spr. dĕth wällĭ, «Thal des Todes»), ödes, 67 m unter dem Meeresspiegel liegendes Thal
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Melvillebis Memel |
Öffnen |
, und die Dealy-Insel, wo Kelett 1852-53 überwinterte.
Melville (spr. méllwill), Hauptstadt des Bezirks Knysna (s. d.) an der Südknste der Kapkolonie.
Melville (spr.méllwill),Peerswürde eines Zweigs der alten schott. Familie Dundas. - Henry Dundas, geb
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Melvillebusenbis Memel |
Öffnen |
455
Melvillebusen - Memel.
2) Robert Dundas, Viscount, Sohn des vorigen, geb. 14. März 1771, studierte zu Edinburg, trat 1802 für die Grafschaft Edinburg ins Unterhaus, ward 1808 Präsident des indischen Amtes, 1809 Obersekretär für Irland
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Dundalkbis Dundee (Stadt) |
Öffnen |
die Engländer
fiel. Welville.
Dundas (spr. dönndäh), schott. Familie, s.
Dundas (spr. dönndäh), Sir James Whitley
Deans-, brit.Admiral, geb.4.Dez. 1785 als Sohn
des Arztes James Deans
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Cochleariumbis Cochrane |
Öffnen |
. (1869, 2 Bde.) ihren Abschluß. - Ein andrer Neffe des Admirals Sir Alexander C., John Dundas C., nahm in der englischen Marine teil am Kriege gegen Frankreich in Westindien, durchreiste dann zu Fuß den Südwesten Europas, später ebenso Sibirien bis
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0486,
Dampfschiff (Geschichtliches) |
Öffnen |
. Frankreich an ihren Arbeiten an Widerwärtigkeiten und Unglücksfällen verschiedener Art. Dagegen schleppte Symington, der den Lord Dundas für Dampfschiffahrtsversuche interessiert hatte, 1801 durch sein mit einer doppelt wirkenden Wattschen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Lyonischer Drahtbis Lyrik |
Öffnen |
der brit. Flotte im Mittelländischen Meere, Admiral Dundas, als Zweitkommandierender zur Seite gestellt, kreuzte mit einem Geschwader an der tscherkess. Küste und besetzte 9. Mai Redut-Kale. Ausgezeichnete Dienste leistete er bei dem Transport des Heers
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Werneckbis Westaustralien |
Öffnen |
eingeteilt, nämlich von Süd
nach Nord: Dundas (1892 entdeckt; 25744 qkm), Coolgardie (1892; 18986 qkm), Ostcoolgardie (1893; 34602 qkm), Nordcoolgardie (1894; 59855 qkm), Yilgarn (1887;
23041 qkm), Yalgoo (1890; 27997 qkm), Murchison (1888; 30571 qkm
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
Australien (Kolonisten; Erwerbszweige) |
Öffnen |
aus besondere Sträflingskolonien angelegt: auf der Insel Norfolk, bei Port Macquarie, an der Moretonbai, auf Vandiemensland bei dem jetzigen Hobart, in Westaustralien am King George-Sund. Auf der Insel Melville wurde 1824 Fort Dundas, bei Port Raffles 1827 Fort
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Erdbeerpockenbis Erdbohrer |
Öffnen |
Savoureuse, Sir Harry, Triomphe de Paris, White pine apple. c) Spät reifende: Admiral Dundas, Alwine, Aromatic, Barnes' large white, Bijou, Boule d'or, La Châlonnaise, Direktor Fürer, Graf Bismarck, Graf Moltke, M. Radcliffe, Sir Charles Napier, Souvenir de
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0400,
Glasgow |
Öffnen |
Park (am Kelvin, einem Nebenfluß des Clyde) umgebenden Stadtteile gehören zu den reizendsten der ganzen Stadt. Im nördlichen Teil Glasgows liegt Port Dundas mit großen Speichern, am Monklandkanal, welcher 7 km unterhalb der Stadt in den Clyde mündet
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0820,
Großbritannien (Geschichte 1853-1855) |
Öffnen |
, Russell die Kolonien, Panmure den Krieg, Wood das Seewesen, Cranworth ward Lord-Kanzler, Granville Geheimeratspräsident. Zugleich wurde der Oberbefehl über die Ostseeflotte dem Admiral Dundas übertragen. Das Heer ward auf beinahe 200,000 Mann erhöht
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0821,
Großbritannien (Geschichte 1855-1857) |
Öffnen |
7000 Mann. Die Ostseeflotte, wieder unter dem Befehl des Admirals Dundas, war mit Kriegsmaterial reichlichst versehen. Unter solchen Verhältnissen wurde 31. Jan. 1856 das Parlament eröffnet. Die Thronrede wies allerdings auf bevorstehende
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Lyonische Warebis Lyra |
Öffnen |
leistete er bei dem Transport der alliierten Truppen nach der Krim und bei dem ersten Bombardement von Sebastopol. Nach Dundas' Abberufung erhielt er den Oberbefehl der englischen Flotte im Schwarzen Meer. Er leitete die Expedition nach Kertsch, welches
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Melrosebis Melville |
Öffnen |
der subkarbonischen Formation an und wurde 1819 von Parry entdeckt, der im Winterhafen (an der Südküste) überwinterte.
Melville (spr. méllwill), 1) Henry Dundas, Viscount, brit. Staatsmann, geb. 28. April 1742 zu Edinburg, widmete sich daselbst dem Studium
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Vanderbiltbis Vanilla |
Öffnen |
.
Vandiemengolf, großer Busen des Timormeers zwischen der Koburghalbinsel und der Nordküste Australiens. Durch die vorgelagerten Inseln Melville und Bathurst werden die Dundas- und die Clarencestraße gebildet. Teile des Golfs sind die Adam-, Chambers
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0220,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Connetable - Bridan, Versailles
Dumas, Alexander, der ältere, Dichter - Doré, Paris; Carrier-Belleuse, Villers-Cotterets (Picardie)
Dumont, Andre, Geolog - Simonis, Lüttich
Dundas, William, Siegelbewahrer für Schottland - Chantrey, Edinburg
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0223,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
; Burgschmiek, Nürnberg; Kietz, Worms (Lutherdenkmal); Schilling, Leipzig (Reformationsdenkmal)
Melville, Henry Dundas, Staatsmann - Steell, Edinburg; Forrest, Edinburg
Memling, Hans, Maler - Pickery, Brügge
Merradante, Saverio, Opernkomponist
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Dubenkabis Echkili |
Öffnen |
, Donau 52 I^Strom)
Dunasch ben Labrat, Iüd. Litt. 296,2
Dun Breton, Dumbarton
Duncan (Insel), Galapagos l(Bd. 1?)
Dunda (Missionsstation), Kingani
Dundas (Fort), Australien 150,1
Duneh, Donau 5?
HunaMser, Mistküfel
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Clemensbis Cody |
Öffnen |
.
Coccius, Ernst Adolf, Augenarzt, Direktor des Instituts für Augenheilkunde in Leipzig, starb 23. Nov. 1890 daselbst.
Cochrane, 3) Alexander Dundas Baillie, engl. Politiker und Schriftsteller, starb 15. Febr. 1890 in London.
Cody (spr. koddĭ
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0077,
Australien (Statistisches) |
Öffnen |
, auf Neusüdwales 362,000, auf Tasmania (Mount Zeehan und Mount Dundas) 103,000, auf Südaustralien 97,500 und auf Westaustralien 46,000 Pfd. Sterl. Doch bleibt Wolle der Hauptausfuhrartikel. Von der Gesamtausfuhr im Betrag von (1889) 57,6 Mill. Pfd. Sterl
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
) John
Clifford, 2) George
Cochrane, 1) Thomas
2) Sir Thom. John
Codrington, 1) Sir. Edw.
Collingwood
Cornwallis, 2) Will. M.
Corry
Drake, 1) Sir Fr.
Duncan, 2) Lord Adam
Dundas, 1) J. Wh. D.
2) Rich. Saunders
Dundonald, s. Cochrane
Elliot
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Cochleariumbis Cochrane |
Öffnen |
zum Viceadmiral, 1856 zürn Admiral und 1865
zum Flottenadmiral von Großbritannien auf. C.
starb 18. Okt. 1872 auf der Insel Wight.
Alexander Dundas Vaillie C., ältester
Sohn des vorigen, Politiker und Dichter, geb. Nov.
1816, trat 1841
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Hamilkarbis Hamilton (schott. Geschlecht) |
Öffnen |
, Ackerbaugeräten,
von Wollwaren, Papier und Möbeln. Unter den
Zeitungen ist auch eine deutsche.
Hamilton (spr. hämmilt'n), Stadt (Borough) in
der Grafschaft Dundas der brit. - austral. Kolonie
Victoria, am linken Ufer des Wannon und an den
Linien
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Jubabis Jucar |
Öffnen |
» gelangte 1887 über die gefürchtete Barre an der Mündung. Im Aug. 1892 erreichte Kapitän Dundas auf einem kleinen
Dampfer die Stadt Bardera, wo er mit den Somalhäuptlingen Verträge abschloß, und erforschte die anliegenden Uferlandschaften.
Juba
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Orientebis Orientkrieg |
Öffnen |
nach der Heimat zurück; die Flotten folgten, nachdem sie bis zum Winter die russ. Häfen
blockiert hatten. 1855 übernahm Admiral Dundas das Kommando. Dieser lief im April mit 62 Schiffen aus, warf 16. Mai vor Reval Anker und ging nach
Kronstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Schornsteinfegerbis Schotel |
Öffnen |
durchschnittlich 80 M. pro steigenden Meter ohne die Fundierungsanlagen rechnen. Die höchsten Fabrikschornsteine sind der 137 m hohe S. in Port-Dundas bei Glasgow und die 140 m Höhe, 1888-89 vom Baumeister H. R. Heinicke in Chemnitz ausgeführte sog. Hohe
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0660,
Westaustralien |
Öffnen |
North Coolgardie 116500 3629 17160 17160
North East Coolg. 61600 2930 4113 4113
East Coolgardie 1920 4097 85287 85287
Dundas 49000 1093 4350 5968
Peak Hill - - - -
Mit dem Golde anderer Fundorte beträgt die gesamte Ausbeute 976625 Unzen im Wette
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Westdeutsche Eisenbahngesellschaftbis Westfalen |
Öffnen |
-
gardie mit 125105, Murchison mit 65 477, M-
garn mit 19 747, Pilbarra mit 19 522, Kimber-
ley mit 876, Ashburton mit 540 und Dundas mit
241 Unzen. Doch ist die Produktion größer, da
viele Bergleute Goldbeträge ohne Anzeige aus-
führen
|