Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Durchfuhrzölle
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Durchfuhrbis Durchlaß |
Öffnen |
, bildet sie heute eine beträchtliche Einnahmequelle für manche Eisenbahnen (s. Eisenbahntarife). Hatte man früher die D. durch Zölle, welche man von transistierenden Waren erhob (Transit-, Durchgangs-, Durchfuhrzoll, s. Zölle), sowie
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Zolkiewbis Zölle |
Öffnen |
-) Zölle. Durchfuhrzölle bestehen wohl nirgends mehr. Bei der heutigen Verkehrsentwickelung mußte man meist schon deswegen auf dieselben verzichten, weil sie die Waren einen andern Weg einzuschlagen genötigt hätten. Verschiedene Passagezölle (z. B
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Durchfuhrbis Durchgang |
Öffnen |
dem eigentlichen Be-
stimmungslande seinen Weg durch ein direktes Land
(Durchfuhrgebiet) nimmt. Während die D. in
frühern Zeiten vielfach teils durch Belastung mit
Abgaben (s. Durchfuhrzölle), teils durch gänzliche
Verbote (s. Durchfuhrverbote
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Zollverschlußbis Zone |
Öffnen |
als 30jährigen Periode galt das im ersten Vereinszolltarif vom J. 1833, der noch auf der Grundlage von Ein-, Aus- und Durchfuhrzöllen aufgebaut war, verkörperte System einer wesentlich finanz- und schutzzöllnerischen Richtung, die im Laufe der Jahre mehrfach
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0212,
Volkswirtschaft: Geld und Kredit, Handel |
Öffnen |
. Schiffahrtsabg.
Differentialtarife, s. Tarife
Differentialzölle, s. Zölle
Douane
Drawback
Durchfuhrzölle, s. Zölle
Einfuhrzölle, s. Zölle
Eisenzölle, s. Zölle
Elbzölle, s. Elbe u. Zölle
Flußzölle, s. Zölle
Franchise
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Passageinstrumentbis Passarge |
Öffnen |
. w. Durchfuhrzoll (s. Zölle).
Passaggio (ital., spr. -addscho), s. Passage.
Passagier (spr. -schihr, v. franz. passager), Reisender, besonders ein solcher, welcher in einem Postwagen oder in einem Dampfboot etc. reist.
Passagini (Pasagini), s. v
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Transigierenbis Translator |
Öffnen |
).
Transitwechsel, solche von einem fremden Land auf ein drittes gezogene Wechsel, für welche das Inland nur zur Vermittelung dient. Dieselben sind in Deutschland steuerfrei.
Transitzölle, s. v. w. Durchfuhrzölle (s. Durchfuhr und Zölle
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Tuberkulose der Tierebis Typhoid |
Öffnen |
nicht mehr als 1 Proz. vom Werte der Ware betragen. Die Türkei bindet sich durch einen alle Artikel umfassenden Konventionaltarif, das Deutsche Reich nicht. Der türkische Durchfuhrzoll wird aufgehoben, allen Handelsschiffen ist freie Durchfahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Durchgangsbahnhofbis Durchmesser |
Öffnen |
. Durchfuhrzölle.
Durchyiebe, im Forstwesen, s. Loshiebe.
Durchkomponieren, ein Gedicht in der Weise
in Töne setzen, daß jeder Satz des Textes seine
eigene Musik erhält. Das Verfahren kommt haupt-
sächlich beim Lied in Frage. Hier unterscheidet man
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Freigutbis Freihandel |
Öffnen |
der Inländer im Auslande erschweren (Ein-, Aus- und Durchfuhrzölle); endlich durch solche Gesetze, welche gewisse Gewerbe und den Handel mit gewissen Gütern nur gewissen Personen oder nur dem Staate gestatten (Konzessionswesen, Privilegien, Monopole u. s. w
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Greshambis Gretna-Green |
Öffnen |
307
Gresham - Gretna-Green
sei es, daß dieser übertritt im Eingänge (s. Einfuhr-
zoll) oder im Durchgange (s. Durchfuhrzölle) oder
im Ausgange (s. Ausfuhrzölle) stattfindet. Die G.
bilden so den Gegensatz zu den Binnenzöllen (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Transgressionbis Transkaspien |
Öffnen |
auf London, die auf Grund der russ. Getreideausfuhr nach England gezogen worden sind. Die T. sind vom Wechselstempel (s. d.) frei (§. 1 des Gesetzes vom 10. Juni 1869).
Transitzölle, s. Durchfuhrzölle.
Transkaspien, Transkaspisches Gebiet, russ
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Żołkiewbis Zoll (Abgabe) |
Öffnen |
bemessen und die Durchfuhr (s. d. und Durchfuhrzölle) sowie der Niederlageverkehr (s. Niederlagen) thunlichst begünstigt wurden.
Bald jedoch artete das Schutzzollsystem in Frankreich wie in den meisten andern Ländern, namentlich auch in England, in ein
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0536,
Handfeuerwaffen |
Öffnen |
Zolltarif vom 6. Nov. 1851, noch 246 Ausfuhr-,
326 Durchfuhrzölle enthaltend); Abschluß eines
Zoll- und Handelsvertrags mit Preußen und da-
mit mit dem Deutschen Zollverein auf dem Princip
der teilweisen Zollaufhebung, Zollcrmähigung und
Zollbindung
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1008,
Zollverein |
Öffnen |
Jahres an, und nunmehr trat mit dem 1. Jan. 1834 unter dem Namen Deutscher Zoll- und Handelsverein ein Verband ins Leben, der die Erhebung der bisherigen Ein-, Aus- und Durchfuhrzölle an den gemeinschaftlichen Landesgrenzen beseitigte und nur noch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0069,
Aufwandsteuern |
Öffnen |
.
Durchfuhrzölle beim Übergang über die Landesgrenze erhoben werden;
b) die innern Verbrauchssteuern, welche auf den Warentransport im Innern des
|