Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach EC
hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Kehlsparrenbis Kehrichtofen |
Öffnen |
in geringem Maße bedürfen. Auch Tierkadaver und durch Krankheiten infiziertes Hausgerät, Betten, Matratzen u. a. werden durch besondere größere Öffnungen ec in die Öfen befördert. Die Verbrennungsgase werden durch hohe Schornsteine abgeleitet. In dem
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Campomajorbis Campos |
Öffnen |
maiolica e della porcellana di Ferrara nei secoli XV e XVI"; "Memorie biografiche degli scultori, architetti, pittori ec. nativi di Carrara ec." (das. 1873); "Centotrè lettere inedite di Sommi Pontefici" (das. 1878); "Torquato Tasso e gli Estensi
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Jakobsstab, gelberbis Jakutsk |
Öffnen |
waren Visiere angebracht. Wenn man nun A an das Auge hielt und CD so weit verschob, daß man z. B. den einen von zwei Sternen in der Richtung AC, den andern nach AD erblickte, so war der Winkelabstand beider CAD gegeben durch die Gleichung tan ½ CAD = EC
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Lambescbis Landgesetzgebung |
Öffnen |
Wirtschaftsleben im Mittelalter< (das. 1886, 4 Bde.); »Skizzen zur rheinischen Geschichte« (das. 1887); »1^w(l65 8Ul I'ötat ec(M0!niHU6 (16 la I^KU(!6 pbnä^nt 1a. 1)1'6-M161-6 MNi6 (W M0V6N-UF6 (1889); »Die römische Frage von König Pippin bis auf Kaiser Ludwig
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Isca Damnoniorumbis Janikala |
Öffnen |
, Iaeopone da
.1 Hc0Ila(t)8, Iatonett l^Todi
i Iacopo da Lentino, Ital. ^itt. 87,2
! Iacquin, Ios. Franz (Bot.), »^ec/.<
^ ^Ä0ü1um (lat.), Geschoß 212,2
^ Iacunda, Brasilien IM,2
> Iader, Zara 8:«,1
Iäderen (Landschaft
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0592,
Lebensversicherung (Entwickelung in der Schweiz, in Italien etc.) |
Öffnen |
Taus.
Pfund Taus.
Pfund
Prudential. . 1163 4439 Unit. Kingo. . 347 4903
Ec. Widows London L. Ass.
328 4107
Fund .. .. . 833 10697 Tsar. .. .. . 326 2925
Staudard .. . 688 7108 Sc. Union 292 3087
Gresham
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Ligusterbis Lithospermum arvense |
Öffnen |
bär König Humbert zwei Preise von je 10,000 Lire für die besten Arbeiten auf naturwissenschaftlichem oder philosophischem Gebiet. 1883 erkannte die italienische Regierung die ^.ec^ä Omik äei I^incei als Akademie der Wissenschaften an und erwarb
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
gen. von Rau^ec
Werdomar nnd Wladislav - Ferdinand Gregorovius.
Wer ist der Stärkere? - Konrad Sittenfeld «"Konrad
Werner Eltze - Else Schmieden ("E. Juncker). ^tlberti!.
Wer trifft das Rechte? - Hermann Heiberg.
Wider Kaiser
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Croß-Calabarflußbis Crotonol |
Öffnen |
, (^ranH NoinceHng,), aus
denen das Erotonöl (s. d.) gewonnen wird. 0.
äi-aco >3c/^ec/i^., ein mexik. Baum, enthält einen
roten Saft, der eine Sorte Drachen blut (s. d.)
liefert. Die offizinelle, angenehm gewürzhaft rie-
chende und bitter-aromatisch
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Debuskopbis De Candolle |
Öffnen |
fremder Schauspieler, der seine erste Gastrolle
oder die erste Rolle im neuen Engagement giebt.
vo tlnt sn biano, s. Lnt.
^)6 ^?/., bei botan. Bezeichnungen Abkürzung
für Hcinr. Ant. de Vary (s. d.).
/)ec?., auch ^>6 0., bei botan
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Dieppenbeekbis Dies |
Öffnen |
zum
zweitenmal. D. Üoridimäa. F/sb. et /3"ec. trägt an
zahlreichen kurzen Astchen je fünf bis sechs hängende
dunkelrote Blumen. Sie blühen im Mai und Juni
bis Juli und verlangen kräftigen Boden und son-
nigen Staudort. Am besten entwickeln
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Esclavagebis Escorial |
Öffnen |
motit'ä Hui 011t 6iiFliF6 etc." (Par. 1816).
Escompte, s. Ec-kompte.
Gscorial(6i^800i'iä,1, nicht Es curial), Schloß
und Hieronymitenkloster San Lorenzo-el-Real im
Bezirk San Lorenzo del E. der span. Provinz
Madrid, liegt 48 km nordwestlich
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0965,
Getreidezölle |
Öffnen |
963
Getreidezölle
delspolit. Standpunkt aufgegeben, gelang ec-" den
Vertretern der landwirtschaftlichen Interessen durch
Vereinigung mit denjenigen der ebenfalls Scbutz ver-
langenden Industrie, das Tarifgesetz vom 15. Juli
1879
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Holstein (Franz von)bis Holtei |
Öffnen |
Roestilder Ständeversammlung
ins polit. Leben ein. 1856 - 63 sah er im Reichs-
rate, 1866 - 76 im Folkething. Bei dem Minister-
wechfel 28. Mai 1870 ward ec zum Conseilpräsiden-
ten ernannt; es gelang ihm aber nicht, die Oppo-
sition der Linken
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Nostitz (Aug. Ludw. Ferd., Graf von)bis Notabeln |
Öffnen |
war er Minister des königl. Hauses.
Xostoo I?"ec/t., Zitteralge, Gallertalgc,
Algengattung aus der Familie der Nostochaceen
(s. d.) mit zahlreichen, über die ganze Erde verbrei-
teten Arten. Die Fäden, deren Zellen perlenschnur-
ähnlich aneinander
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Ovinationbis Owen |
Öffnen |
^ veröffent-
licht. Von selbständigen Werken sind hervorzuheben:
"OdontoFi-ÄpI^)) (2 Bde., Lond. 1840-45), "I^ec-
tui'03 011 tiiL comparative Älmtom)'" (2 Bde., ebd.
1843-46), "?rinoipi63 ot' compln-^tivL 03t60i0Fv"
(ebd. 1855), "0n tlio llN3.t0mv
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Randsfjordenbis Rangieren |
Öffnen |
. Inhalts. Besondere Erwähnung verdienen:
das mit Samurkasis und Levadeus versaßte "^^-
xöv 1""XX2 - öxx^vl.xov " (Athen 1842), " (?lÄMMHii-6
kIii-(^66 äu Fi-ec kctuei" (1867; 2. Aufl. 1873),
"^iltihuiteZ 1i6ll6uihU63" (2 Bde., 1842 u. 1855
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Sandblasapparatbis Sander |
Öffnen |
-Sand ec, Bezirks-
hauptmannschaft in Galizien, hat 1262,5i qkm und
(1890) 110249(53 590männl., 56 059 weibl.) meist
poln. E. in 167 Gemeinden mit 516 Ortschaften und
137 Gutsgebieten und umfaßt die Gerichtsbezirke
Muszyna, Alt-Sandcc und Ncu
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Santorinerdebis Sanzio |
Öffnen |
: Madr. 1860), "Xarlog Xi-au86. I^ec-
cionoä 801)1-6 61 8i3t6niH ä6 1a. Üi08otm" (ebd. 1850),
"^V6l)6r,
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0438,
Französische Litteratur |
Öffnen |
'-
N63", "I^6Nr CWUI-", ((30NV6Nir3 (I'UN V16UX INN1'-
cliLui", Skizzen, die, vielfach dialogisiert, den Über-
gang bilden zu den Theaterstücken desselben Autors:
"Uno lÄiniiio", und dem antisemitisch angehauchten
"I>rinc6 ä'^ui-ec
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Noébis Norddakota |
Öffnen |
. h. so viele als
in ganz Europa. Von Sträuchern ist besonders
I'irng Linudncifolia O//anö. et >3e/i?ec/ii. wichtig, auf
dessen Früchte das Hauptpelztier, der Marder, gro-
ßenteils angewiesen ist. Von nutzbaren Mineralien
fanden sich neben dem
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Gottesmenschbis Gottloser |
Öffnen |
verbunden ist, los macht» und dessen heiligen Gcboten den schuldigen Gehorsam versagt. David beschreibt ihu, Ps. 10. Ec kann zwar 1) in der Gemeinschaft der Kirche noch stehen, befindet sich aber außer dem Stande der Gnade in dem Stande
|