Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Edelhof
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Edelherr'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Gelpke →
Hauptstück →
Nachtrag:
Seite 0059,
Nachtrag |
Öffnen |
gerichtet, und ließ einen großen See zu ihrer Bezeichnung nach sich. Im Jahre 1702 den 5. Febr. sank ein Edelhof bei Friedrichshall in Norwegen, Berge genannt, 600 Fuß in die Erde hinab, wobei 14 Menschen und 200 Stück Vieh ihr Leben verloren, und ließ
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Bossutbis Boston |
Öffnen |
, in Schweden Name der Soldatenwohnungen der Land- (Indelta-) Regimenter in den Garnisonsorten. Sie sind zumeist mit Grundbesitz verbunden, die Offiziersboställen sogar mit allen Rechten der Edelhöfe ausgestattet.
Bostam, Ort in der pers. Provinz Irak
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Hoppbis Horatius |
Öffnen |
gerädert. Dem H. sind ungefähr 60 Dörfer, nahezu 140 Edelhöfe und über 4000 Menschen zum Opfer gefallen. Vgl. Szilágyi, Der H. (magyarisch); Bruckner, Die Reformen Kaiser Josephs II. in Siebenbürgen (Jenaer Dissertation, 1867).
Horae canonicae (lat
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Jarlykbis Jaroslaw |
Öffnen |
171
Jarlyk - Jaroslaw.
teien. Die bedeutendsten Orte sind: Laurvik, Tönsberg, Horten und die Festung Frederiksvärn mit der Strandstelle Stavärn. Das Amt führt seinen Namen von dem Edelhof Jarlsberg bei Tönsberg, der seit 1684 dem Grafen
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0544,
Ostpreußen (Geschichte von Altpreußen) |
Öffnen |
, 2000 Edelhöfen, 48 festen Schlössern. Die Glanzzeit des Ordens war die Regierung des Hochmeisters Winrich von Kniprode (1351-82). Unter ihm wurde der gefeierte Sieg bei Rudau (17. Febr. 1370) über die litauischen
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Tonnabis Tonsur |
Öffnen |
berühmte Orte, z. B. das Slotsfjeld mit den Überresten der mittelalterlichen Burg Tönsberghus und der Edelhof Jarlsberg, sonst Söheim genannt.
Tonschluß, s. v. w. Kadenz.
Tonschnitt, s. Holzschneidekunst, S. 682.
Tonsillae (lat.), in der Anatomie s
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Durnfordbis Echague |
Öffnen |
teilweise gesammelt unter dem Titel: »Aus den Kettengliedern des Lebens« (Warsch. 1882, 2 Bde.). In deutscher Übersetzung erschien »Auf dem Edelhof« (in Reclams »Universalbibliothek«). B. ist auch Verfasser populärer Schriften über Erziehung etc
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Gyulai (Paul)bis Haag (in Bayern) |
Öffnen |
. "Skizzen und Bilder", 2 Bde., Pest 1867)
zeichnen sich durch Feinheit der psychol. Charakteristik
und musterhafte Darstellung aus. Davon erschienen
deutsch: "Der letzte Herr eines alten Edelhofs" und
"Ein alter Schauspieler" in Reclams "Nmversal
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Dußlingenbis Dynamomaschinen |
Öffnen |
der Tiere finden. Meh-
rere dicfer Novellen sind ins Russische und Engli-
sche übersetzt; in deutscher Übersetzung erschien "Auf
dcm Edelhof" (in Reclams "Univerfalbioliothck").
Außerdem schrieb D. populäre Schriften, besonders
über Erziehung
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Hopkins-Universitätbis Hora canonica |
Öffnen |
Dörfern des Hunyader Komitats 232 Edelhöfe verbrannt und verwüstet und 28 Edelleute ermordet worden. Im ganzen sollen gegen 4000 Menschen ihr Leben eingebüßt haben. Die Zahl der Aufständischen stieg bis auf 30000 Mann, und die Empörung konnte schließlich
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1063,
von Zwergwuchsbis Zwickau (in Sachsen) |
Öffnen |
(1890) 3123 E., Reste der alten Mauern, einen alten Rathausturm, Bürger-, Korbflechtschule,
Landes-Ackerbauschule im nahen Edelhof, großes Mädchenpensionat, Krankenhaus, Bürgerspital, zwei
|