Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Einwohnerzahl Brasilien hat nach 0 Millisekunden 28 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0519, Amerika (Geschichte. Eisenbahnwesen. Entdeckungsgeschichte) Öffnen
zusammen. Davon entfielen auf die Vereinigten Staaten 286 183 km, Britisch-Nordamerika 24 172 km, Neufundland 391 km, Mexiko 11 1121 km, Costa-Rica, Nicaragua, Guatemala, Salvador und Honduras zusammen 1000 km, Brasilien 12 000 km, Uruguay 1800 km, Chile
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0701, Paraguay (Staat: physische Verhältnisse, Bevölkerung) Öffnen
nun streckenweise die Grenze zwischen Brasilien und Bolivia sowie zwischen dem Staat P. und der Argentinischen Republik. Er ist durchgehends schiffbar, hat nirgends Klippen und Stromschnellen, fließt an 450 m breit an Asuncion vorüber und vereinigt
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0713, von Par bricole bis Pardubitz Öffnen
schonen und die Übermütigen besiegen", Citat aus Vergils "Äneide" (VI. 583). Parcerīa (portug.), Teilhaberschaft, Halbpacht (s. d.); daher Parceriaverträge, die Verträge, welche große Grundbesitzer in Brasilien mit europäischen Einwanderern
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0971, von Sudan bis Süderhastedt Öffnen
969 Sudan - Süderhastedt herausgekommen ist. Namentlich Ehrenreichs Auf- nahme des Araguaya ist ein wichtiger Veitrag zur Geographie Brasiliens. Die beabsichtigte Schaffung einer neuen Hauptstadt veranlaßte eine vielköpfige Expedition zur
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0728, von Calabrese bis Calais Öffnen
.), über 2 m hoch, in Brasilien und Westindien, mit armdicker, sehr scharfer Wurzel, die durch Kochen süß und schmackhaft wird und, wie der Stengel, als Nahrungsmittel dient. Blätter und Früchte erregen Geschwülste und Speichelfluß. Man legte früher, um
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0434, Eisenbahn (Asien, Afrika, Australien; statist. Übersicht; Anlage) Öffnen
Verkehr dennoch zu statten und bildete ein Element des rasch aufblühenden Wohlsta ndes. An Einwohnerzahl nur um wenige Millionen stärker als Deutschland, übertreffen die Vereinigten Staaten
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0954, von Triest bis Tschechische Litteratur Öffnen
10,4 Die wichtigsten Herkunfts- und Bestimmungsländer im Seeverkehr waren (Warenwert in Mill. Guld.): Einfuhr Ausfuhr Britisch-Indien 36,1 8,8 Türkei 26,3 43,0 Italien 25,1 28,2 Brasilien 24,7 1,5 Ägypten 19,5 8,8 Österreich-Ungarn 14,3 27,1
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0857, Argentinische Republik (Tierwelt. Bevölkerung) Öffnen
wildwachsender Produkte sind naturgemäß nach den fünf unterschiedenen Regionen sehr verschiedenartig. In Entre-Rios bestehen noch die Kulturbedingungen des südl. Brasilien, und die von Ilexarten herstammenden Yerba-Mateblätter des sog. Paraguaythees
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0440, Brasilien (Bevölkerung) Öffnen
438 Brasilien (Bevölkerung) ist nur im Süden von Bedeutung, hier werden viele Rinder in den Campos gehalten. Bevölkerung. Die Einwohnerzahl genau zu bestimmen ist nicht möglich. Freilich gab es schon früher amtliche Zahlen, nach denen B
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1052, von Tummler bis Tungusen Öffnen
, s. Gehirngeschwülste . Tumpinambaranas , Ilha dos, s. Amazonenstrom . Tumuc Humac , 200–1000 m hoher Gebirgszug aus Graniten und archäischen Schiefern in Guayana (s. Karte: Brasilien ), scheidet Französisch-Guayana von Brasilien
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0601, Buenos Ayres Öffnen
und Verwaltung konstituiert hatte, wurde es 1855 von Brasilien, den Vereinigten Staaten, Frankreich, Sardinien etc. unbedingt, von England und Chile jedoch nur unter Vorbehalt seiner Wiedervereinigung mit der Argentinischen Konföderation anerkannt
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0903, von Cerrito bis Certifikat Öffnen
von Bedeutung, aber weltberühmt durch seine Silberminen, welche 1630 durch einen Indianer entdeckt wurden und denen von Guanajuato in Mexiko und von Potosi an Ergiebigkeit nicht nachstehen. Die Einwohnerzahl wechselt je nach dem Eifer, mit dem der Bergbau
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0050, von Donaghadee bis Donarium Öffnen
vertreten. Die Ausfuhr im jährlichen Wert von 1,500,000 Mk. besteht namentlich aus Maté (Paraguaythee), Branntwein, Stärke, Tapioka, Mandiokamehl, Zucker, Bohnen, Tabak, Zigarren und Butter, ferner Leder, Sattlerwaren, Möbeln etc. Die Einwohnerzahl
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0560, Mexiko (Bundesrepublik: Bodenerzeugnisse, Areal und Bevölkerung) Öffnen
.] Die Bodenerzeugnisse von M. sind äußerst mannigfaltig. In den tiefen und heißen Thälern an den Küsten wachsen die riesigen Bäume, welche das Mahagoni-, Pernambuk- oder Brasilien-, Kampesche-, Gelb- und amerikanische Ebenholz liefern, Jakaranda-, Kürbisbäume
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0251, Portugal (Klima, Flora, Fauna, Areal, Bevölkerung) Öffnen
eine Einwohnerzahl von 4,708,178 Seelen. Die Zunahme der Bevölkerung von P. ist eine stetige und ziemlich ansehnliche. 1835 zählte man im kontinentalen P. (ohne die Inseln) 3,076,000, 1851: 3,487,000, 1864: 3,986,558 und 1874: 4,160,315 Einw., wonach sich
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0342, Preußen (Bevölkerung) Öffnen
Hinterpommerns und in Oberschlesien sind im Frühling und Sommer Nordwinde, im Moselthal im Frühling und Herbst Nordostwinde vorherrschend. Bevölkerung. Über den Flächeninhalt und die Einwohnerzahl des Staats sowie der größern Verwaltungsbezirke
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0739, von Togianinseln bis Tokar Öffnen
der Quelle des westlichen Tigris erhalten. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 45,000 Seelen (26,000 Türken, 15,0000 Armenier, der Rest Griechen und Juden). Im Altertum lag 6 km nordöstlich von T. das pontische Komana; T. selbst ist das byzantinische
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0959, Zollverein Öffnen
, Brasilien und den Vereinigten Staaten Nordamerikas) Handelsverträge ab. In Deutschland machte sich inzwischen das Streben nach einheitlicher Regelung des deutschen Zollwesens immer mächtiger geltend. Fr. List trat für dieselbe im Namen des Deutschen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0193, von Dana bis Dänemark Öffnen
Belgien 85 114335 77 106467 Japan 122 98383 165 138431 Griechenland 82 67885 92 83839 Brasilien 112 60882 121 67707 Türkei 85 59950 94 71607 China 29 39123 34 44558 Portugal 30 28469 43 44701 Chile 30 27961 29 30934 Argentinien 44 19026 56
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0137, von Bredius bis Bremen Öffnen
Einwohnerzahl kommen auf die Stadt Bremen 125,684 (Zunahme seit 1885: 7641 Einw. oder 6,5 Proz.), auf Begesack 3918 (Zunahme seit 1885: 111 Einw. oder 2,9 Proz.), auf Bremerhaven 16,335 (Zunahme seit 1885: 1613 Einw. oder 11 Proz.) und auf das Landgebiet
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0436, von Hamlin bis Hampton Öffnen
422 Hamlin - Hampton zugenommen. Von jener Einwohnerzahl kommen auf das Stadtgebiet 569,260 (Zunahme seit 1885: 97,833 Einw. oder 20,8 Proz.), auf das Landgebiet 53,270 (Zunahme seit 1885: 6077 Einw. oder 12,9 Proz.). Die Zunahme
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0829, Cadiz Öffnen
, die Türkei, Uruguay, Venezuela und die Vereinigten Staaten von Amerika und die von Brasilien. Geschichte. C., phöniz. Gaddir oder Gader, d. h. Mauer, von den Griechen Gadeira, von den Römern Gades, seit Cäsar Julia Augusta Gaditana genannt, wurde
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0891, von Canada (Flüssigkeitsmaß) bis Canada (Staat) Öffnen
889 Canada (Flüssigkeitsmaß) - Canada (Staat) Canāda, früheres Flüssigkeitsmaß in Portugal und Brasilien. In Lissabon war die C. = 1,395 l, in Porto = 2,113 l (100 C. von Lissabon = 66 C. von Porto), an beiden Orten 1/12 des Almude. In Rio de
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0584, von Tacna bis Tadsch Öffnen
de T. liegt in einem fruchtbaren Thal in 560 m Höhe, ist durch Bahn mit Arica verbunden, die nach dem Innern fortgesetzt werden soll. T. ist neuerdings zurückgegangen; die Einwohnerzahl fiel von 14 000 (1885) auf 6000 (1895); die Bahnlinien
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0350, von Vingt-et-un bis Viola (Pflanzengattung) Öffnen
. Schaufelweine. Vintem ("Zwanziger"), Geldstufe in Portugal und Brasilien = 20 Reïs (s. d.). Vintschgau, auch Vinstgau (ital. Val di Venosta, in mittelalterlichen Urkunden Vallis Venusta), das obere Etschthal in Tirol, hat seinen Namen von dem nur
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0128, von Barbacenia bis Barmen Öffnen
der kleinen Familie der Velloziaceen gerechnet wird. Bekannt sind etwa 30 Arten, die teils in Brasilien, teils in Südafrika und Madagaskar einheimisch sind. Sie besitzen dichotomisch verzweigte holzige Stengel mit dichten Blattrosetten
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0794, von Neufundland bis Neupest Öffnen
und andern brit. Kolonien (2,95 Mill.), den Vereinigten Staaten (1,58 Mill.): die Ausfuhr ging nach Großbritannien (1>5 Mill.), Brasilien (1,21 Mill.), Canada (0,7" Mill.), Portugal (0,76 Mill.), den Vereinigten Staaten (0,"8 Mill.) u. s. w
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0332, Postwesen Öffnen
besteht. Man hofft jedoch von dem Steigen des Verkehrs auf baldige Beseitigung des Ausfalls. In Brasilien (8337218 qkm und 14002335 E.) wird das P. von einer Generaldirektion (Directorio Geral dos Correios) geleitet, die in der Bundeshauptstadt Rio de