Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eisentinkturen
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Eisensumpferzbis Eisenvitriol |
Öffnen |
Einwirkung von Schwefelwasserstoff auf Eisenoxyd, löst sich in Salzsäure unter Abscheidung von Schwefel.
Eisensumpferz, s. v. w. Raseneisenstein.
Eisentinkturen, Auflösungen von Eisensalzen in Wasser, Weingeist und Äther; s. Eisenpräparate
|
||
75% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Eisensulfatebis Eisen und Blut |
Öffnen |
verarbeitet.
Eisensulfurete, s. Eisensulfide.
Eisenten (Harelda), ein Untergeschlecht der Enten mit verlängerten mittlern Schwanzfedern. Die zwei Arten bewohnen den hohen Norden der Alten und Neuen Welt.
Eisentinktur, Bezeichnung
|
||
63% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Bestreichenbis Besuchsrecht |
Öffnen |
Katharina II. ließ ihn 1762 wieder an den Hof kommen und ernannte ihn zum Feldmarschall, verwandte ihn aber nicht in Staatsangelegenheiten. Er starb 21. April 1766. Er entdeckte 1725 ein arzneiliches Eisenpräparat (s. Bestushews Eisentinktur).
Bestushew
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0286,
Pharmacie |
Öffnen |
. Bernsteinsaure Ammoniakflüssigkeit
Eisenmohr, s. Eisenoxyduloxyd
Eisenoxydsaccharat
Eisenpräparate
Eisensafran, s. Eisenoxyd und Eisenoxydhydrat
Eisensalmiak, s. Eisenchlorid
Eisensirup, s. Eisenoxydsaccharat
Eisentinkturen
Eisenweinstein, s
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Liquidationskursbis Liquor |
Öffnen |
Ammoniak; L. Ammonii succinici, Bernsteinsaure Ammoniakflüssigkeit (s. d.); L. amnii, Fruchtwasser (s. d.); L. anodynus mineralis Hoffmanni, Hoffmanns Tropfen (s. d.); L. anodynus martiatius, Bestushews Eisentinktur (s. d.); L. antihydrorrhoicus, s
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Timotheus (Begleiter des Paulus)bis Tinctura |
Öffnen |
: Zeitlosentinktur: T. Colocynthĭdis : Koloquintentinktur;
T. Digitālis : Fingerhuttinktur; T. Ferri acetĭci aetherĕa : Ätherische
Eisenacetattinktur; T. Ferri chlorāti aetherĕa : Ätherische Chloreisentinktur (s.
Bestushews Eisentinktur ); T. Ferri
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Chloralismusbis Chloritschiefer |
Öffnen |
.
Chloreisen , die Verbindung des Chlors mit Eisen. Es bestehen zwei Stufen, Eisenchlorid
(s. d.) und Eisenchlorür (s. d.).
Chloreisentinktur , ätherische ,
s. Bestuschews Eisentinktur .
Chlorgold , s. Goldchloride
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Hämosbis Hampshire |
Öffnen |
durch kalte Klystiere, im Notfall mit Zusätzen von Gerbsäure, Eisentinktur, oder durch Einführung eines Tampons. Sehr blutreiche, vollsaftige Hämorrhoidarier gebrauchen oft mit gutem Erfolg eine jährliche Trinkkur in Kissingen, Homburg und ähnliche
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Eisenburgbis Eisenchlorid |
Öffnen |
einem ^
Gehalt von 10 Proz. Eisen und einem spec. Gewicht
von 1,280 bis 1,282 entsprechen soll.
j Der I^Huor ^6rri 86s
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Lamormainbis Lampen |
Öffnen |
am besten (2Bde.) Paris 1811; Iullien veröffentlichte:
1^63 P3.i'3.äox68 1itt6i'air68 ä6 1^. N. (ebd. 1859).
La Motte-Fouquö (spr. mott fukeh), Dichter
und preuß. General, s. Fouque.
Lamottes Goldtropfeu, soviel wie Bestu-
shews Eisentinktur (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Tindalebis Tinneh |
Öffnen |
: Goldtinktur (s. d.); T. Castorĕi: eine aus Bibergeil bereitete Tinktur (s. Biber); T. ferri chlorāti: eine aus Eisenchlorür (s. d.) bereitete Lösung; T. tonico-nervĭna Bestuscheffii: Bestushews Eisentinktur (s. d.).
Tindale, William, s. Tyndale.
Tinde
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Klappmützrobbebis Klarenza |
Öffnen |
, Titans und Urans und machte sich besonders durch viele Mineralanalysen bekannt. Das Hauptwerk von ihm sind die «Beiträge zur chem. Kenntnis der Mineralkörper» (6 Bde., Berl. 1793‒1815). Nach ihm wurde früher die ätherische essigsaure Eisentinktur
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Spiritoskopbis Spiritusfabrikation |
Öffnen |
Senfspiritus (s. Senföl). Nicht mehr offizinell, aber noch gebräuchlich ist S. Ferri chlorāti aetherĕus, Bestushews Eisentinktur (s. d.). Ferner ist S. aetheris chlorati soviel wie Salzäther (s. Chloräthyl); S. Mindereri eine Lösung von Ammoniumacetat (s
|