Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Empoli hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0608, von Emplacement bis Ems Öffnen
. w. Luftansammlung. Empochieren (franz., spr. angposch-), in die Tasche stecken. Empoli, Stadt in der ital. Provinz Florenz, Kreis San Miniato, wichtiger Eisenbahnknotenpunkt der Linien Florenz-Pisa und Florenz-Rom, hat einen von Bogengängen
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0468, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
und das Standbild des heiligen Sebastians in Empoli zu nennen. Von Benedetto da Majano wären die Kanzel von S. Croce mit kleinen Standbildern und Flachbildern, dann das in Aufbau und Feinheit der Ausführung vollendet schöne Ciborium in Siena (Fig. 454
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0096, Geographie: Italien Öffnen
Arezzo Casentino, Val Bibbiena Borgo (B. San Sepolcro) Castiglione * Cortona Marciano Montevarchi Poppi Prato 2) San Sepolcro Florenz Camaldoli Certaldo Empoli * Fiesole Figline * Firenze, s
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0957, von Siemianowitz bis Siena Öffnen
einen Flächenraum von 3794, nach Strelbitsky 3826 qkm (69,5 QM.) mit (1881) 205,926 Einw. Sie ist hügelig, von schönen, fruchtbaren Thälern durchzogen, wird vom Ombrone und dessen Nebenflüssen Mersa und Orcia bewässert und von der Eisenbahn von Empoli
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0921, von Arnobius bis Arnold (Christian Friedr.) Öffnen
geschieden wird, einnimmt. Ungefähr 15 km hinter Florenz tritt der Fluß wieder zwischen niedere, mit Pinienwaldungen bedeckte Berge und erreicht endlich bei Empoli die weite Ebene, die sich westlich und südwestlich von den Vorbergen des Apennin
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0989, von Simultanbeobachtungen bis Sincora Öffnen
. (im Munizipium 1880: 15,330). Sinalunga (Asinalunga), Stadt in der ital. Provinz Siena, Kreis Montepulciano, an der Eisenbahn Florenz-Empoli-Rom, hat eine Hauptkirche mit Gemälden von Soddoma u. a., eine Gymnasialschule, ein Theater, Seidenweberei
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0241, von Chitonidae bis Chiwa Öffnen
. Chiūsi (spr. ki-), Stadt im Kreis Montepulciano der ital. Provinz Siena, auf einem Hügel im Thale der Chiana, unweit des Sees von C., an den Linien Empoli-C. des Mittelmeernetzes und C.-Orte-Rom des Adriatischen Netzes, hat (1881) 1824
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0906, von Asciano bis Ascidien Öffnen
Wellauer (Leipz. 1830-31, 2 Bde.) und Dindorf (das. 1876). Vgl. Welcker, Die Äschylische Trilogie (Darmst. 1824; Nachtrag, Frankf. a. M. 1826). Asciano (spr. aschahno), Dorf in der ital. Provinz Siena, am Ombrone und an der Eisenbahn von Empoli nach
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 1006, von Chianciano bis Chiarini Öffnen
. kjantschano), Flecken in der ital. Provinz Siena, Kreis Montepulciano, im Chianathal, an der Eisenbahn Empoli-Chiusi, hat eine Kollegiatkirche mit etruskischen und römischen Inschriften, Steinbrüche, Seidenzucht und (1881) 1231 Einw. Dabei
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0695, von Leon bis Leonardo Öffnen
école italienne" von ihm veranstalteten Ausgaben der Violinkompositionen von Corelli, Tartini, Geminiani u. a.). Leonardo, ital. Maler, genannt da Vinci von seinem Geburtsort, dem Bergdorf Vinci bei Empoli, wo er 1452 als der natürliche Sohn Ser
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0770, von Montenotte bis Monterey Öffnen
Kalabrischen Apennin fortzusetzen. Montepulciano (spr. -pultschāno), Kreishauptstadt in der ital. Provinz Siena, an der Chiana und an der Eisenbahn Empoli-Chiusi, ist Bischofsitz, hat sehenswerte Kirchen und Paläste, ein bischöfliches Seminar
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0153, von Poggendorff bis Pogost Öffnen
", Bd. 160. Poggibonsi (spr. poddschi-), Stadt in der ital. Provinz Siena, an der Elsa und der Eisenbahn Empoli-Chiusi, hat eine Gymnasialschule, ein festes Schloß, schöne Villen, eine Mineralquelle und (1881) 3788 Einw. Über dem Ort liegt die Kirche
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0578, von Raphia bis Rapp Öffnen
: "Catullo e Lesbia". Auch lieferte er Übersetzungen des Catull und des Lucrez und gab eine Auswahl seiner Gedichte ("Versi scelti e riveduti", 1888) heraus. Rapolāno, Flecken in der ital. Provinz Siena, an der Eisenbahn Empoli-Chiusi, mit (1881
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0979, von Roßberg bis Rossetti Öffnen
Grabmäler von reichem Aufbau und Skulpturenschmuck geschaffen. Seine Hauptwerke sind: das Grabmal des Kardinals Johann von Portugal (Florenz, San Miniato), Altar der Kapelle Piccolomini (Montoliveto bei Neapel), heil. Sebastian (Empoli). Er starb nach
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0165, von Buschir bis Büttner Öffnen
den 10. Nov. und dauert bis zum 21. März. Busōni, Ferruccio, Pianist und Komponist, geb. 1. April 1866 zu Empoli bei Florenz, war sehr früh musikalisch hoch entwickelt und erlangte schon im Alter von 15 Jahren (1881) das Diplom der Akademie zu
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0058, von Cerro bis Certifikat Öffnen
oder Cerro. Certaldo (spr. tscher-) , Ort im Kreis San Miniato der ital. Provinz Florenz, an der Linie Empoli-Chiusi des Adriatischen Netzes, hat (1881) 3877, als Gemeinde 7779 E., ein altes Schloß der Alberti
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0191, von Chimaltenango bis Chimonanthus Öffnen
. Empoli. Chimirri (spr. ki-), Bruno, ital. Minister, geb. 1845 zu Catanzaro, studierte die Rechte und war seit 1876 Mitglied der Kammer, in der er auf dem rechten Centrum saß. Er unterstützte Depretis, während er Crispi mit einem gewissen Mißtrauen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0093, von Emploi bis Empyra Öffnen
, nnt Altarwerk von Francesco di Gio- vanni (1484), Sebastian-Statue von Nossellino und fchöncm Weihbeckcn von 1447. Gmpoli, Iacopo di Clementi da, genannt Chi- menti, ital. Maler, geb. um 1554 zu Empoli, gest. 30. Sept. 1640 zu Florenz
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0781, von Italienische Ente bis Italienische Kunst Öffnen
und zugleich durch eine gleichsam in Relief nachgeahmte Wiederholung der innern Säulenreihen eine strenge Gliederung der Façade versuchte; San Giovanni in Florenz, San Miniato al Monte ebenda und die Façade des Doms zu Empoli (letztere datiert
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0787, Italienische Kunst Öffnen
oberflächliches Anschließen an die Vorzüge der großen Meister das eingerissene Verderben aufzuhalten; doch mit bescheidenem Erfolg. Kaum einen bessern hatten einige spätere Florentiner, Cigoli, Cristofano Allori, Jacopo da Empoli, die sich durch Reichtum
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0093, von Leochares bis Leonardo da Vinci Öffnen
. Planetoid. Leonardo da Vinci (spr. wintschi) oder Lionardo, ital. Maler, geb. 1452 in Vinci, einem Kastell bei Empoli, als der natürliche Sohn Ser Pieros, Notars der Signoria von Florenz, widmete sich schon in seiner Jugend dem Studium der exakten
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0220, von Poggendorff bis Pogorzela Öffnen
und der Linie Florenz-Empoli-Siena und P.-Colle di Val d'Elsa (8 km) des Mittelmeernetzes, hat (1881) 3788, als Gemeinde 8440 E., schöne Villen und auf der Höbe die frühere Festung mit dem Kloster San Lucchese, dessen Kirche ein Altarbild von Pin
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0272, von Sangerberg bis Sanguinaria Öffnen
-Empoli-Siena, hat Mauern, 13 Türme (ehemals 50), got. Paläste, überhaupt ganz das Gepräge des Mittelalters, (1881) 3188, als Gemeinde 8524 E., ein Gymnasium, ein altes Kastell und trefflichen Weinbau (Vernaccia). Am Domplatz der Palazzo Publico
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0962, von Siemianowitz bis Siena Öffnen
Florenz-Rom, die bei Asciano, südöstlich von der Hauptstadt, nach S. abzweigt. - 2) Hauptstadt der Provinz S., 48 kni südlich von Florenz, an der Linie Empoli-Chiusi des Mittclmeernetzes, kegl aus drei in einen Knoten zusammenstoßenden
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0975, von Asci bis Ascoli Öffnen
wie Ampelpflanzen in hängenden Körbchen kultiviert werden. Asci (lat.), Mehrzahl von Ascus, s. Ascomyceten. Asciano (spr. aschahno), Stadt in der ital. Provinz Siena, auf einem Travertinhügel, links am Ombrone, an der Eisenbahnlinie Empoli-Chiusi
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1017, von Montenotte bis Monte-Rosa Öffnen
Dramen und Melodramen für das Boulevardtheater. Montepulciano (spr. -tschā-), Hauptstadt des Kreises M. in der ital. Provinz Siena, auf einem Randgipfel des Monte-Amiata und an der Bahnlinie Empoli-Chiusi, Sitz eines Bischofs, mit steilen Straßen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0423, von Colla sinistra bis College Öffnen
Empoli-Chiusi des Mittelmeernetzes, ist Bischofssitz, hat (1881) 5166, als Gemeinde 8639 E., in der hochgelegenen Altstadt (Colle alto) einen Dom aus dem 13. Jahrh. und zahlreiche Paläste, im Colle basso Hochöfen, Eisenwerke und Glasindustrie