Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Ende von Bergpartei hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bergpartei'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0502, von Tallien bis Talmud Öffnen
ernannt, Ende d. J. in den Nationalkonvent gewählt, gesellte sich hier zu der Bergpartei und drang auf die Verurteilung und Hinrichtung des Königs ohne Aufschub und Appellation an das Volk. Am Tag der Hinrichtung Ludwigs wählte ihn der Konvent zum
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0622, von Bulgaris bis Bull Öffnen
der Revolution von 1843 Mitglied des Senats, ward er 1848 unter Kanaris Finanzminister, trat indes 1849 zurück. Während des orientalischen Kriegs bildete er 1855 ein Kabinett und machte als Minister des Innern der Unordnung im Lande ein Ende, versöhnte
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0988, Kommunismus (Bestrebungen Babeufs, Blanquis etc.) Öffnen
von einem politischen Fanatiker aus, der zu der radikalsten Schattierung der Bergpartei gehörte und nach dem Sturz von Robespierre und Saint-Just die Herrschaft in Frankreich für die radikale Partei wiedererlangen wollte. Dies konnte nur mit Hilfe des Pariser Pöbels
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0009, von Cavaignac (Jean Baptiste) bis Cavalcaselle Öffnen
, führte er beim Aufstand der Bergpartei vom 1. Prairial des J. III (20. Mai 1795) den Befehl über die bewaffnete Macht, konnte aber nicht verhindern, daß die aufrührerische Menge in den Sitzungssaal des Konvents eindrang und entging selbst mit Mühe dem
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0931, von Roland de la Platière bis Rolandslied Öffnen
Sagenkompleres, der in R.s tragischem Ende gipfelt. Der starte, tapfere, fromme Held, ein Neffe Karls, der Sohn seiner Schwester Bertha und Mi- lons von Anglant, wird auf seines Stiefvaters, des vcrräterifchen Ganelon von Mainz falschen Nat
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0555, Frankreich (Geschichte: die erste Revolution) Öffnen
in der Nationalversammlung, die republikanischen Gelüste inner- und außerhalb derselben zu unterdrücken und das konstitutionelle Verfassungswerk zu Ende zu führen. Nachdem der machtlose König dasselbe angenommen hatte, löste sich
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0364, von Gironde bis Girondisten Öffnen
diesen Unterhandlungen ein Ende machten. Damit hatten die G. ihren direkten Einfluß auf die Volksstimmung an die von den Jakobinern geleitete Pariser Gemeinde verloren. Im Konvent, der 21. Sept. 1792 eröffnet ward, waren die G. zwar in verstärkter
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0614, von Ledertuch bis Ledru-Rollin Öffnen
-rolläng), Alexandre Auguste, franz. Demokrat, geb. 2. Febr. 1807 zu Paris, studierte die Rechte, ward 1830 Advokat u. plaidierte, ausgezeichnet durch eine kraftvolle Beredsamkeit, mit Glück in vielen politischen Prozessen. Ende Juli 1841
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 1001, von Napisten bis Napoleon Öffnen
. Sterl. für sich und seine direkten Nachkommen sowie durch die Ernennung zum Peer mit dem Titel als Lord N. of Magdala belohnt. 1876 wurde er zum Gouverneur von Gibraltar ernannt, kehrte aber, Ende 1882 zum Generalfeldmarschall befördert, 1883 nach
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0650, von Theux de Meylandt bis Thibaudin Öffnen
. Ende 1871 wurde er in einem neuen klerikalen Ministerium Präsident und Minister ohne Portefeuille. Er starb 21. Aug. 1874 auf seinem Gut Meylandt bei Hasselt. Thiaki, jetziger Name von Ithaka. Thianschan (Tienschan, "Himmelsgebirge"), mächtiges
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0865, von Camarlingo bis Cambi Öffnen
ihn der Bergpartei. Er war Mitglied der Kommission für den Entwurf des neuen Civilgesetzbuchs, das im Aug. 1793 vorgelegt wurde. Bald darauf erhielt er den Auftrag, mit Merlin von Douai alle Gesetze zu revidieren und zu kodifizieren. Nach den Vorgängen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0569, von Coutances bis Couvert Öffnen
Königtums und stimmte für den Tod Ludwigs XVI. ohne Aufschub und Appellation. Als der Sturm gegen die Girondisten begann, schlug er sich zur Bergpartei, die ihn in den Wohlfahrtsaus- schuh brachte. Hier betrieb er die Matzregeln gegen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0793, von Gensfleisch bis Gent Öffnen
er für dessen Tod, jedoch in der Absicht, ihn durch Aufschub der Urteilsvollziehung und Berufung ans Volk zu retten. Als im März 1793 die Wut der Bergpartei gegen die Girondisten losbrach, war G. Präsident. Er verteidigte sich und seine Genossen