Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Entbrennen
hat nach 0 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Entbrennenbis Entgegen |
Öffnen |
Entbrennen - Entgegen.
321
Die Stimme des HErrn - entblößet die Wälder, Pf. 29, 9,
(wenn die säume niedergerissen und das wild nusgetrievtlr
wird.) Denn ich habe Esau entblößet, Ier. 49, 10. (wenn er sich auch
hinter die serye
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Ex improvisobis Exkavatoren |
Öffnen |
.
Exitus (lat.), Ausgang, Ende.
Ex jure (lat.), von Rechts wegen.
Exkandeszieren (lat.), erglühen, entbrennen, in Hitze geraten; Exkandeszenz, Erhitzung, Jähzorn.
Exkavation (lat.), Aushöhlung, Höhle.
Exkavatoren (lat., Trockenbagger), bei
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Almatybis Almeida-Garrett |
Öffnen |
von Kananor. A. schloß die Ägypter und dann auch die Venezianer von den besuchtesten Marktplätzen aus und sperrte den Arabischen und Persischen Meerbusen. In dem deshalb entbrennenden Krieg wurde Lourenço, der 1506 Ceylon besucht hatte, von den Ägyptern
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0910,
Bienenzucht (die vier Perioden des Bienenjahrs) |
Öffnen |
Königinnen tödlichen gegenseitigen Haß anerschaffen hat und zwischen zwei freien Königinnen sofort ein Kampf auf Leben und Tod entbrennen würde, so verläßt die quakende Königin ihre Zelle nicht. Erst wenn die freie Königin mit einem Teil des Volkes
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Clay Croßbis Clearinghouse |
Öffnen |
aus. Als Senator gelangte er bald in den Kongreß. Nachdem er eine Reihe von Jahren fast ununterbrochen im Senat gesessen, ward er 1849 von dem Präsidenten Taylor auf den gerade damals bei den europäischen Wirren sowie bei der wieder entbrennenden
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0565,
Darwinismus (Anpassung, Vererbungsfähigkeit, "Kampf ums Dasein") |
Öffnen |
entbrennen und die Folge haben müßte, daß nur die den obwaltenden Lebensverhältnissen am besten entsprechenden Varietäten erhalten werden. Dies Prinzip der sogen. natürlichen Auslese oder natürlichen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0071,
Handel (im Zeitalter der Entdeckungen) |
Öffnen |
, daß es seiner Flotte gelang, die sarazenischen Seeräuber zu bekämpfen, schon im 9. Jahrh. ein großes Ansehen; Genua und Pisa verdanken ebenfalls den im 10. und 11. Jahrh. besonders lebhaft entbrennenden Kämpfen gegen sarazenische Seeräuber
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0773,
Kirchenstaat (14.-16. Jahrhundert) |
Öffnen |
. der Vergrößerung des Kirchenstaats und der Erhöhung der weltlichen Macht des Papsttums in den Weg. Aus Rücksicht auf die ketzerische Bewegung in Deutschland schloß sich Leo X. 1520 dem Kaiser gegen Frankreich an. In dem nun entbrennenden Krieg erwarben die Päpste
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Kriminalstrafebis Krimkrieg |
Öffnen |
eine Befreiung aus großer Verlegenheit, daß die Sommation Österreichs vom 14. Juni ihnen einen Vorwand gab, die Donaufürstentümer zu räumen und sich in dem nun entbrennenden Kampf mit den Westmächten auf die Defensive zu beschränken. Diese schickten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0906,
von London (Nordamerika)bis Londonderry |
Öffnen |
feststellte. König Johann gab der Stadt 1210 die Grundzüge ihrer jetzigen Verfassung und ermächtigte unter anderm die Bürger, sich jährlich einen Mayor zu wählen. In dem bald darauf zwischen der Krone und den Baronen entbrennenden Streit stand L
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0891,
Peru (Geschichte) |
Öffnen |
entbrennende Streit zwischen dem Eroberer von Chile, Almagro, und den Pizarros, der 1538 mit des erstern Niederlage und Hinrichtung endete, besserte ihre Lage nicht. Die Peruaner führten von den Schluchten und Berghöhen der Andes aus noch lange
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0366,
Preußen (Geschichte: Friedrich der Große) |
Öffnen |
hatte. Um die Erbschaft der deutschen Habsburger mußte ein allgemeiner europäischer Krieg entbrennen; Friedrich beschloß, seine Militärmacht, die er auf 100,000 Mann erhöhte, zur teilweisen oder gänzlichen Erwerbung Schlesiens zu verwerten. Nachdem
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Törzburgbis Toscana |
Öffnen |
ihren übrigen Besitzungen 1115 auch T. dem römischen Stuhl. In dem hierauf entbrennenden Streit zwischen Kaiser und Papst um die Mathildische Erbschaft ging die politische Einheit und die fürstliche Macht unter, und die städtischen Gemeinwesen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Italienisch-Ostafrikabis Jahrhundert |
Öffnen |
und wird ohne Zweifel 1900 von neuem entbrennen. Die einen sagen, das J., resp. Jahrzehnt beginnt, wenn die betreffende Stelle der Jahreszahl geändert wird, das Jahr 9 oder 99 sei das letzte des vorigen Jahrzehnts oder Jahrhunderts, die andern sagen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Alföldbis Alfons X. (König von Leon und Castilien) |
Öffnen |
feindlichen Liebling Caraccioli in Haft nahm (1423),
erklärte sie sich für Ludwig von Anjou. Den jetzt entbrennenden Kampf konnte A., durch Händel mit Castilien abgezogen, erst nach Johannas Tode
(1435) mit Kraft
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Blairgowriebis Blanc (Auguste Alexandre Charles) |
Öffnen |
nie Seemann gewesen war. Er vernichtete zunächst das Geschwader des Prinzen Ruprecht, nahm das Freibeuternest St. Mary auf den Scilly-Inseln, vor allem führte er 1652‒54 den über die Navigationsakte entbrennenden Seekrieg gegen die Holländer; im Kampf
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Bonifaciobis Bonifacius (Päpste) |
Öffnen |
, aber als König Geiserich 428 erschien, war Placidia über die Sachlage aufgeklärt und mit B. wieder versöhnt. Nun aber wollten die Vandalen Afrika nicht wieder verlassen, und in dem darüber entbrennenden Kriege verlor B. fast das ganze Land. 432
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Heiligbuttbis Heiligelinde |
Öffnen |
der Amphiktyonen gegen die ozolischen Lokrer von Amphissa den Vorwurf erhob, daß auch sie
widerrechtlich die dem Apollon gehörige Ebene von Krissa bez. Kirrha zu ihrem Vorteil benutzten. Zum Führer in dem hierüber entbrennenden Kriege
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Heilige Schriftbis Heiliges römisches Reich deutscher Nation |
Öffnen |
, dauernd unter den Waffen gehalten wurden. Diese Schar hatte in den seit 378 v. Chr. entbrennenden Kämpfen bereits ihre Tüchtigkeit auf dem
Schlachtfelde zu bewähren gehabt, als sie berufen wurde, in der Schlacht bei Leuktra (371 v. Chr.) unter
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Zarewitschbis Zarpath |
Öffnen |
. Brant, für die Behandlung der Litteratur des 15. und 16. Jahrh. mustergültig. An dem damals entbrennenden Streite über das Nibelungenlied nahm Z. als Gegner der Lachmannschen Kritik teil durch die Schrift "Zur Nibelungenfrage" (Lpz. 1854
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Entzündenbis Ephraim |
Öffnen |
326
Entzünden - Ephraim.
Entzünden
z. 1. I) Wenn eine solche heftige Gemüthsbewegung entsteht bei dem Menschen, daß sie in seinem Gemüthe qleich wie ein Feuer brennt, so heißt es: er ist entzündet. (S. entbrennen.)
Vom Vifergeist, 4 Mos. 6, 14
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Erhitzenbis Erhöhen |
Öffnen |
.
Erhitzen
I) Drückt eiue sehr große Hitze aus, wenn der ganze Leib gleichsam entzündet ist; auch weun das Gemüth zum Zorn, Zank ?c., Sprw. 20, 1. c. 23, 29. 30. gereizt wird a). II) zornig, eifrig sein b). III) von böser Luft. (S. entbrennen H. 4
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0624,
Jesus |
Öffnen |
, alles Leid lieb, alles Schwere leicht macht. Ach, daß doch eine wahre Liebe, wie bei Paulns, welcher diesen Namen in seinen Briefen 219 Mal nennt, gegen unsern IEsum in nnsern Herzen entbrennen, und unser Heiland eine rechte Gestalt in uns gewinnen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Kind-Betterinbis Kindeskind |
Öffnen |
Augusti-nus und Chrnjoftomus glanbten, f. 0
entbrennen können, sondern die Nachkommen Seth3 |
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1130,
von Zornigbis Zubereiten |
Öffnen |
. Er wird Herzeleid austheilen in seinem Zorn, Hiob 21, 17. Die Heuchler, wenn sie der Zorn trifft, Hiob 36, 13. (S.
Gefangen §.2.) Sein Zorn wird bald entbrennen; aber wohl Allen, die auf
ihn trauen, Pf. 2, 12. Ach, HErr, strafe mich nicht
|