Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Essegg
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ossegg'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Alföldbis Alfons X. (König von Leon und Castilien) |
Öffnen |
, durchschneidet fast die Mitte des A. Das A. ist berühmt als die Kornkammer Ungarns
(Weizen, Mais, vorzüglicher Tabak). (S. Ungarn .)
Alföld-Fiume Eisenbahn in Ungarn (Hauptbahn Großwardein-Essegg
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Batthyányi (Kasimir, Graf von)bis Batthyányi (Ludwig, Graf von) |
Öffnen |
1848 zum Obergespan und Regierungskommissar für das Baranyer Komitat ernannt, besetzte er die Festung Essegg mit ungar. Truppen, sicherte die Schiffahrt auf der Donau und Drau und errang 13. Nov. bei Szarvas und 19. Dez. bei Csepin Siege. Als sich
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0059,
von Blutegelbis Blutlaugensalz |
Öffnen |
ungarischen verwendet, der jedoch nicht
bloß aus Ungarn, sondern auch aus Slavonien (Gegend von Essegg),
Polen und den Balkanländern zu uns gebracht wird. Der deutsche
B. hat
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Essäismusbis Essek |
Öffnen |
. Schmiedeherd (s. Schmieden) und Schornstein.
Essedarii (lat.), s. Gladiatoren.
Eßeisen, s. Form.
Essek (Essegg, lat. Essekinum, slaw. Osjek, ungar. Eszék), königliche Freistadt, Hauptort Slawoniens und Sitz des Komitats Veröcze, am rechten
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Blažekovićbis Blut |
Öffnen |
der Stoppeln verkriecht, dürfte sich bei stärkerm Überhandnehmen der Plage die Vernichtung und Verbrennung der Stoppeln empfehlen.
Blažeković (spr. -schēkowitsch), Karl von, österreich. General, geb. 1828 zu Essegg, trat 1843 als Kadett in die Armee
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Essigsaures Bleioxydbis Eßlingen (Oberamt und Stadt) |
Öffnen |
. Hofpianistin. Ihr Spiel ist mehr stark accentuiert und leidenschaftlich als gesangvoll und musikalisch fein.
Eßlair (spr. -lähr), Ferdinand, Schauspieler, geb. 2. Febr. 1772 zu Essegg in Slawonien, war in seiner Jugend Soldat und ging 1795
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Gyralbewegungbis Gyulai (Geschlecht) |
Öffnen |
(Meiereien) im Veßprimer, Ngocsaer, Mkeser,Klau-
senburger Komitat. Der bedeutendste dieser Orte
ist Beke's-Gyula, Stadt mit geordnetem Magi-
strat und Hauptstadt des Komitats BMs, an der
Weißen Körös und an der Linie Groftwardein-Essegg
der Ungar
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Magnesbis Magnesium |
Öffnen |
469
Magnes - Magnesium
schen Reichs bis zur illyr. Grenze an sich, verlor aber nachher im Kriege mit Constans' Bruder, dem Kaiser des Ostens, Constantius II., Herbst 351 die mörderische Schlacht bei Mursa (jetzt Essegg) an der Donau. Nach
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Seidenreiherbis Seiditen |
Öffnen |
in südeurop. Eichenwäldern ge-
zücktet, so von Varon Vretton in Rctfalu bei Essegg
in Kroatien. Doch geben die Cocons eine geringe
Ausbeute an Seide und sind schwer abzuhaspeln; die
weitere Zucht wurde daher aufgegeben. (S. Seide.)
Litteratur
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Starhemberg (Guido, Graf)bis Stärkemehl |
Öffnen |
der Verteidigung Wiens teil und zeichnete sich auch weiter im Türkenkriege aus, besonders 1686 beim Sturm auf Ofen, bei Mohacs, vor Belgrad und Vidin. Er verteidigte Essegg, befehligte den rechten Flügel in der Schlacht bei Slankamen 1691 und that sich
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Bagnères-de-Bigorrebis Baken |
Öffnen |
der Donau die westl.
GrenzedesKomitats Bäcs-Bodrogh, diesog.Bäcska,
! die Kornkammer Ungarns, durchzieht und die Haupt-
' linie Budapest-Belgrad mit der Hauptlinie Groft-
wardein-Essegg-Viläny und weiterhin mit der ge-
planten Lokalbahn Baja
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Zollverschlußbis Zone |
Öffnen |
mit Municipium und Hauptstadt des ungar. Komitats Bács-Bodrog, auf einer weiten Ebene, unweit des Franzenskanals (s. d.), an den Linien Großwardein-Essegg-Villany und Baja-Ujvidék der Ungar. Staatsbahnen, hat (1890) 26435 meist röm.-kath. serb. E. (6176
|