Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Futur 2
hat nach 0 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Futurum'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Bonnebis Bonneval (Stadt) |
Öffnen |
die Natur gemeinverständlich im Zusammenhange dar. In «Palingénésie philosophique ou idées sur l’état passé et l’état futur des étres vivants» (2 Bde., Genf 1769) suchte er die christl. Offenbarungslehre mit den Forderungen der Vernunft in Einklang zu
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Eichhorn (Nagetier)bis Eichhorn (Karl Friedr.) |
Öffnen |
), «Légende indienne sur la vie future» (1852), «Études sur Ninive, Persépolis, et la mythologie de l’Edda» (1855), «Poésie héroïque des Indiens, comparée à l’épopee greque et romaine» (Par. 1860), «Grammaire générale indo-européenne » (ebd. 1867) u. a
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Fröbel (Jul.)bis Froben |
Öffnen |
enthalten. F.s "Gesammelte pädagogische Schriften" hat Lange (2 Bde. in 3 Abteil., Berl. 1862 - 74), "Pädagogische Schriften" hat Seidel (3 Bde., Wien 1883), seine "Kindergartenbriefe" Pösche (ebd. 1887) herausgegeben. - Vgl. Bühlmann, Friedrich F
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Cameroonbis Cammin |
Öffnen |
die Möglichkeit eines
Eisenbahnbaues nach Indien zu erforschen, Seine große Reise beschrieb er in «Across Africa» (2 Bde., Lond. 1876; neue
vermehrte Ausgabe, ebd. 1885; deutsch: «Quer durch Afrika», Lpz. 1877). Auch schrieb er «Our future Highway» (2
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Dransfeldbis Drapeyron |
Öffnen |
); "History of the intellectual development of Europe" (1863, 2 Bde.; deutsch von Bartels, 2. Aufl., Leipz. 1871), ein geistreiches Werk in der Weise des Engländers Buckle; "Thoughts on the future civil policy of America" (1865; deutsch, das. 1866
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Bennetbis Bennigsen (Geschlecht) |
Öffnen |
wiederherzustellen. Ferner schrieb er: «Endowed Parish Schools and High Church Vicars. Roans School: past, present and future» (Lond. 1868; 2. Ausg. 1879).
Bennett, Sir William Sterndale, engl. Komponist und Pianist, geb. 13. April 1816 zu Sheffield
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von East-Londonbis East-River |
Öffnen |
661
East-London - East-River
ol oilpaintinF" (2 Bde., ebd. 1847 - 69). Seine
kleinern Schriften wurden gesammelt u. d. T. "Oon-
tridutionZ to tk6 litßrawre ol t1i6 tins 9.rt8" (ebd.
1848'. neue Aufl., 2 Bde., 1870). E. starb 23. Dez.
1865
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Gallengriesbis Gallensteine |
Öffnen |
., Lond. 1864),
«Italy revisited» (2 Bde., ebd. 1874),
«Two years of the Eastern question» (2 Bde., ebd. 1877),
«The pope and the king» (2 Bde., ebd. 1878),
«Episodes of my second life» (2 Bde., 1884),
«L’Italia presente e future
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Bonnatbis Bonnet |
Öffnen |
Forschungen und zog insbesondere auch das Christentum und die Fortdauer nach dem Tod in den Kreis seiner Betrachtungen. Sein Werk über diesen Gegenstand: "Idées sur l'état futur des êtres vivants, ou Palingénésie philosophique" (Genf 1769, 2 Tle.; neu
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Camerlengobis Camerun |
Öffnen |
einer Eisenbahnverbindung zwischen Indien und dem Mittelmeer zu untersuchen, und veröffentlichte darüber: "Our future highway" (1880, 2 Bde.).
Camerun, deutsche Kolonie an der Westküste Afrikas, in der Tiefe des Golfs von Guinea, erstreckt sich von den
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0807,
Carey |
Öffnen |
ein sehr ungeordnetes Leben, das ihn schließlich 4. Okt. 1743 zum Selbstmord brachte. Eine Sammlung seiner Lieder und Balladen erschien unter dem Titel: "The musical century" (Lond. 1737-1740, 2 Bde.).
2) William, engl. Missionär und Orientalist
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Eventusbis Evernia |
Öffnen |
" herausgab und zu der von jenem begünstigten demokratischen Partei, die er früher bekämpft, übertrat. In seiner Schrift "Europe, or a general survey of the present situation of the principal powers, with conjectures on their future prospect" (Boston 1822
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Newmarketbis New Mexico |
Öffnen |
political economy" (1851); "Theism, or didactic religious utterances" (1858); "Europe of the near future with three letters on the Franco-German war" (1871); "Miscellanies" (1869-87, 2 Bde.) u. a.
Newmarket (spr. njúh-), Stadt in Cambridgeshire
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
auf dem Verderben nicht ausgesetzte Farmerzeugnisse und auf Grundbesitz leihen, rasche Vermehrung des Kurantgeldes auf nicht weniger als 50 Doll. pro Kopf; 2) Verbot des Handelns in »futures« mit allen Erzeugnissen der Landwirtschaft und des
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Futterdiebstahlbis Fyndykly |
Öffnen |
Kasten und einer mit der Schneidevorrichtung versehenen Scheibe, welche die an die Scheibe gedrückten Rüben u. s. w. schneidet und die geschnittenen Stücke sofort entfernt. Man wendet drei Arten der Zerkleinerung an: 1) Schneiden in Scheiben, 2
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Lord Lieutenant of Irelandbis Lorengel |
Öffnen |
gerichtlichen Verhandlungen beteiligen. Sie sind 2) Gerichtshof erster und einziger Instanz bei Strafklagen gegen Peers wegen schwerer Verbrechen, wenn dieselben es vorziehen, vor dieses Tribunal zu kommen, und bei Impeachments (s. d. und Steward of
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Martinez Camposbis Martini (Ferdinando) |
Öffnen |
thiry years' peace" (2 Bde., 1849; deutsch von Bergius, 4 Bde., Berl. 1853). Mit Atkinson gab sie "Letters on the laws of man's future and development" (1851) heraus. Eine Sammlung kleiner Aufsätze erschien als "Health, husbandry and handicraft" (1861
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Albanibis Albania |
Öffnen |
Imperativs und Konjunktivs; das Futur wird durch Umschreibung gebildet. Eine eigne Passivbildung existiert ebenfalls. Die Zahlwörter für 100 und 1000 sind lateinische Lehnwörter, auch von den Einern ist vielleicht einer oder der andre entlehnt; alle
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Frémietbis Frémy |
Öffnen |
temps" (1860); "Les amants d'aujourd'hui" (1862); "Les batailles d'Adrienne" (1866); "Les gens mal élevés" (1867); "La guerre future" (1875).
2) Edmond, Chemiker, geb. 28. Febr. 1814 zu Versailles, empfing den ersten chemischen Unterricht von seinem
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Hawai (Archipel)bis Hawai (Insel) |
Öffnen |
für 1884-86 auf 2,334,650, die Ausgaben auf 2,271,843 Doll.; die Staatsschuld betrug 1. April 1884: 898,800 Doll., eine Anleihe von 2 Mill. Doll. für gemeinnützige Arbeiten ist vom Parlament bewilligt worden. Die Zivilliste des Königs bezifferte sich
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Nordfjordbis Nordische Geschiebe |
Öffnen |
Leuchtturm. Vgl. Metger, Die Insel N. und ihr Seebad (Rheydt 1873); Berenberg, Das Seebad N. (2. Aufl., Norden 1887); Beneke, Die sanitäre Bedeutung des verlängerten Aufenthalts auf den deutschen Nordseeinseln, insonderheit auf N. (das. 1884).
Nordfjord
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Brassen (Fischgattung)bis Brassica |
Öffnen |
er nach Paris zurück, unternahm 1862 eine abermalige Reise nach dem mittlern Amerika und wurde 1864 Mitglied der zur Erforschung Mexikos bestimmten franz. Expedition. Er starb 8. Jan. 1874 zu Nizza. B. veröffentlichte: "Histoire du Canada" (2 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Carexbis Carey (Henry Charles) |
Öffnen |
Lieder und Opern, die er meist selbst komponierte. Seine Lieder erschienen gesammelt u. d. T. «The musical century» (2 Bde., 1737‒40), die «Dramatic works» 1743. Er ist der Dichterkomponist des engl. Nationalliedes «God save the king» (s. d.).
Carey
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Stoffbis Stoffwanderung |
Öffnen |
Kriege war Oberst S. im Aug. 1870 im Generalstabe des Marschalls Mac-Mahon als Chef des Nachrichtenwesens. Nach der Kapitulation von Sedan entkam er nach Paris, wo er die franz. Artillerie in den Schlachten an der Marne 30. Nov. und 2. Dez. 1870
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Emailmalerei |
Öffnen |
bibliothèque" (das. 1829); Ch. Pieter, Analyse des matériaux les plus utiles pour de futures annales de l'imprimerie des E. (Gent 1843; 2. Aufl., das. 1858) und "Annales de l'imprimerie E." (Leipz. 1853); A. de Reume, Recherches sur les E. (Brüss. 1847
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Sierra Madrebis Sierra Nevada |
Öffnen |
von einer Gesellschaft verwaltet, wurde die Kolonie 1808 von der Krone in Besitz genommen, welche 1860 die Insel Sherboro und 1862 den südlichen, den Quiah abgenommenen Küstenstrich hinzufügte. Vgl. Griffith, S., past, present and future (Lond. 1881); Burton
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Hollazbis Holleben |
Öffnen |
gegen Pietismus und Synkretismus. - Vgl. Frank, Geschichte der prot. Theologie, Bd. 2 (Lpz. 1865), S. 214.
Holle, Frau, s. Hulda.
Hölle, abzuleiten von Hel (s. d.), der Herrscherin des Schattenreichs, bezeichnet diejenige Abteilung
|