Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gallensteinkolik
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Gallensteinkolikbis Gallertflechten |
Öffnen |
490 Gallensteinkolik – Gallertflechten
der eingeklemmte Stein in den Darm übergetreten, so verschwinden sie plötzlich ganz, und der Kranke fühlt sich wieder
vollständig wohl. Solche Kolikanfälle können täglich und selbst mehrmals täglich
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Galleriabis Galletti |
Öffnen |
in den Zwölffingerdarm kehrt vollkommenes Wohlbefinden zurück. Sehr selten endet ein Anfall von Gallensteinkolik mit Tod. Gelbsucht gehört keineswegs zu den regelmäßigen Symptomen der Gallensteinkolik. Wenn der Stein im ductus choledochus nicht sehr
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Gallengangbis Gallensteine |
Öffnen |
der Gallensteinkolik bekannt ist. Die Gallensteinkolik beginnt un-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Leberentzündungbis Leberkrankheiten |
Öffnen |
Gallensteinkolik, auch bei manchen gesunden Menschen bei Berührung der Leber und Milz sich einstellen.
Leberkies, s. v. w. Markasit.
Leberklette, s. Agrimonia.
Leberkolik, s. v. w. Gallensteinkolik, s. Gallensteine.
Leberkrankheiten. Bei dem
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Henzbis Hepatische Luft |
Öffnen |
enthaltend; H. sulfuris calcareum, Kalkschwefelleber; H. sulfuris volatile, flüchtige Schwefelleber, Schwefelammonium.
Hepatalgie (griech.), Leberschmerz, Leberkolik, s. v. w. Gallensteinkolik, s. Gallensteine.
Hepatica Dec. (Leberblume), Gattung
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Kolierenbis Kolik |
Öffnen |
. Auch die Einspritzungen von starken Morphiumlösungen unter die Haut haben sich sehr wirksam erwiesen, indem sie oft geradezu momentan die Anfälle abschnitten. Nieren- und Gallensteinkolik sind heftige Schmerzanfälle beim Durch-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0599,
Leberkrankheiten (gelbe Atrophie etc., Parasiten, Schnürleber) |
Öffnen |
, liegt auf der Hand. S. Gallensteinkolik. Vgl. Frerichs, Klinik der L. (Braunschw. 1858-61).
Bei Haustieren kommen L. als selbständige Leiden selten vor (s. Gelbsucht der Schafe und Leberegelkrankheit), meist treten sie als Nebenerscheinungen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Terpentinbaumbis Terrain |
Öffnen |
, Lungengangräne, Gallensteinkolik, gegen Würmer, bei Gonorrhöe, Blasenkatarrh, Typhus etc., äußerlich als reizendes, kräftigendes Mittel, in der Technik zu Lacken, Firnissen, Anstrichfarben, zum Bleichen des Elfenbeins, früher auch als Leuchtmaterial
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Gallengriesbis Gallensteine |
Öffnen |
Schmerzen (Gallensteinkolik, Gallenkolik oder Leberkolik) treten gewöhnlich ganz plötzlich und
unerwartet ein, sind leicht mit Magenkrampf zu verwechseln und können eine unerträgliche Höhe erreichen. Die Kranken
klagen über die heftigsten bohrenden
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Heortologiebis Hephaistos |
Öffnen |
.
Hepatălgie (grch.), Leberkolik, Gallensteinkolik,
s. Gallensteine .
Hepatĭca ,
Leberblümchen ,
Unterabteilung der Gattung Anemone (s. d.). Die hierher gehörigen Arten unterscheiden sich von
Anemone durch das Vorhandensein
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0172,
Karlsbader Beschlüsse |
Öffnen |
. Von besonderer Wirk-
samkeit erweisen sie sich bei chronischen Magen- und
Darmkrankheiten, namentlich bei Magengeschwüren
und chronischem Katarrh, bei Milz- und Leber-
leiden, insbesondere Gelbsucht und Gallensteinkolik,
Fettleber, bei Gicht
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Leberfäulebis Lebermoose |
Öffnen |
.
Leberkolik , Gallensteinkolik,s. Gallensteine .
Leberkrankheiten , Krankheiten, die entweder nur den serösen Überzug
der Leber betreffen, wie die sog. Schnürleber, oder das eigentliche
|