Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Garz an der Oder
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Garwhalbis Gasanzünder (elektrischer) |
Öffnen |
G., 93 km westsüdwestlich von Sjedlez, rechts an der zur Weichsel gehenden Wilga und an
der Landstraße von Warschau nach Lublin, hat (1888) 3767 E., Post und Telegraph und Getreidehandel.
Garz . 1) G. auf Rügen , Stadt im Kreis Rügen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Oderbis Oeder |
Öffnen |
in die Provinz Pommern ein, welche sie in Vor- und Hinterpommern scheidet; oberhalb Garz teilt sie sich in zwei Hauptarme, von welchen der östliche unter dem Namen der Großen Reglitz oder des Zollstroms sich nach Greifenhagen wendet und zwischen Stettin
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Charenton le Pontbis Charette |
Öffnen |
an das Haus Orléans und mit dessen Thronbesteigung für immer an die französische Krone. Hier wurden die blutigen Kämpfe zwischen den Engländern und Franzosen und zwischen den katholischen und reformierten Einwohnern entschieden. Vgl. Coquand
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Charente-Inférieurebis Chares |
Öffnen |
103
Charente-Inférieure – Chares
ehemaligen Angoumois und kleinern Teilen von Limousin, Poitou und Saintonge gebildet. Es grenzt im N. an die Depart. Deux-Sèvres, Vienne, Haute-Vienne, im SO. und SW. an Dordogne und Charente-Inférieure, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Pommersche Centralbahnbis Pommersche Gans |
Öffnen |
Rügen sowie Stettin, Damm, Garz, Gollnow und die Odermündungen aber an Schweden überlassen, die sich während des Dreißigjährigen Krieges im Lande festgesetzt hatten. Einen kleinen Strich am rechten Oderufer gewann der Große Kurfürst noch 1679 durch den
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Rugendasbis Rugier |
Öffnen |
, Lotsen und Fischer. Neben Bergen sind wichtig Garz, Putbus und Sagard. Bemerkenswerte Dörfer sind Altenkirchen auf Wittow und Saßnitz auf Jasmund; letzteres mit Crampas sowie Binz, Lohme, Göhren und Sellin sind besuchte Seebäder. (S. die Einzelartikel
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Polsnitzbis Pompeji |
Öffnen |
864
Polsnitz - Pompeji
tiven Pol wird das Blei braun infolge der Aus-
scheidung von Bleioxyd.
Polsnitz, Dorf im Kreis Waldenburg des preuß.
Reg.-Bez. Breslau, dicht bei Freibnrg, an der rechts
zum StriegauerWassergehenden P., hat (1895
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Garwolinbis Gascogne |
Öffnen |
Forstverwaltung gegen Pacht an die fürstliche Kasse.
Garwolin, Kreisstadt im polnisch-russ. Gouvernement Sjedlez, hat Getreidehandel u. (1881) 14,617 Einw.
Garz, 1) Stadt im preuß. Regierungsbezirk Stettin, Kreis Randow, an der Oder, hat ein Amtsgericht
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Pommerscher Kunstschrankbis Pomologie |
Öffnen |
Osnabrück bestand der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm zwar auf seinen Ansprüchen auf ganz P., ward aber genötigt, gegen eine Entschädigung durch die Stifter Halberstadt, Magdeburg und Kammin Vorpommern nebst Rügen und von Hinterpommern Stettin, Garz, Damm
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Schülerbis Schulhoff |
Öffnen |
hervorzuheben:
Werner von der S. war während des Krieges zwischen den Kurfürsten von Brandenburg und den Herzögen von Pommern (1468‒79) brandenb. Statthalter in Garz a. d. Oder und wurde dann von Herzog Bogislaw zum Hauptmann des Landes Stettin ernannt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Rotthausenbis Rumänien |
Öffnen |
Normalschule berufen, wo er mit Chamberland Versuche über Milzbrand anstellte. Seine
Mitteilungen an die Académie des sciences zogen die allgemeine Aufmerksamkeit auf ihn. Bei Gründung des
Instituts Pasteur wurde er 1883 an diesem angestellt und wurde
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Konstantinbis Kotelmann |
Öffnen |
Ausgaben beansprucht das Militär allein 2,271,628 Fr., die Verwaltung in Europa 187,045, die in Afrika 649,201, Karawanen, Palaver u. a. 372,790, Schiffe 329,198 Fr. Der König der Belgier vermachte 2. Aug.
1889 feine souveränen Rechte testamentarisch an
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Parnellbis Parodie |
Öffnen |
741
Parnell - Parodie.
großen Militärübungen der im Brucker Lager (an der Leitha) konzentrierten Truppen abgehalten. Am 16. Dez. 1848 fand hier ein Gefecht zwischen Österreichern und Ungarn statt. Das Dorf P. hat 2558 Einw. und ist Station
|