Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gelegenheitsgesellschaft
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Geldkrisisbis Gelehrsamkeit |
Öffnen |
(Aspik) und Fleischstücken verschiedener Art. Vgl. Gallerte.
Gelée (spr. schólleh), Claude, s. Claude Lorrain.
Gelegenheitsgesellschaft (Spekulationsverein, Association en participation, Gesellschaft à conto metà, terza, etc.), die Vereinigung
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Mesuradobis Metallbearbeitung |
Öffnen |
Conto ( Conto a metà ) eröffnet. Auch mehrere
Häuser vereinigen sich auf ähnliche Art zu einer Gelegenheitsgesellschaft (s. d.) für einzelne Unternehmungen.
Metaglobulin , s. Globuline .
Meta IncognĬta , Halbinsel von Baffinland
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0211,
Liquidationskassen |
Öffnen |
der Gelegenheitsgesellschaft (s. d.) besorgt der Teilnehmer, welcher das gemeinschaftliche Geschäft führte, die L.; bei der Stillen Gesellschaft (s. d.) der Inhaber des Handelsgewerbes die L. der bei Auflösung der Gesellschaft noch schwebenden Geschäfte
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Gesellschaft à conto metà etc.bis Gesellschaftsinseln |
Öffnen |
der Sociologie (Wien 1885).
Gesellschaft à conto metà, terza etc., s. Gelegenheitsgesellschaft.
Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu (franz. Société du Sacré-Cœur), die wirkliche, wenn auch nicht nominelle Fortsetzung des Jesuitenordens nach
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Handelsgesellschaftbis Handelskammern |
Öffnen |
einzelnen Handelsgeschäften für gemeinschaftliche Rechnung, eine sogen. Gelegenheitsgesellschaft (s. d.), auch Spekulationsverein oder Partizipationsgesellschaft (conto a metà-Geschäft, société en participation) genannt, erzeugt kein dauerndes
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Konsolidierenbis Konstantin |
Öffnen |
. als eine Gelegenheitsgesellschaft (s. d.).
Konspirieren (lat.), sich verschwören, eine Meuterei anzetteln; Konspiration, Verschwörung.
Konspizieren (lat.), erblicken; Konspikuität, Anschaulichkeit, Klarheit.
Konstabler (Konstafel, Konstabel, v. lat
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Partizipbis Parwatî |
Öffnen |
. Gelegenheitsgesellschaft).
Partner, Teilhaber, Genoß; Partnerschaft (engl. partnership), Teilhaberschaft, besonders die Beteiligung der Arbeiter am Gewinn von industriellen Unternehmungen (vgl. Arbeitslohn, S. 759).
Parton (spr. part'n), James
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Spekulationsvereinbis Spencer |
Öffnen |
Spekulationskauf vgl. Börse, S. 235.
Spekulationsverein (franz. Association en participation), s. Gelegenheitsgesellschaft.
Spekulativ (lat.), auf Spekulation gerichtet, bezüglich, begründet; spekulieren, sich mit Spekulationen beschäftigen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Geldwirtschaftbis Gelehrte Gesellschaften |
Öffnen |
die Schuld an Auflösung des Dienst-
verhältnisses trägt.
Gelegenheitsgesellschaft (lat. 8oci6w3 uuw8
i'"i), eine für ein einzelnes oder mehrere einzelne Ge-
schäfte begründete Gesellschaft im Gegensatz zu den
dauernden für den gemeinsamen Betrieb
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Gesellenbaubis Gesellschaft (juristisch) |
Öffnen |
, wohlthätiger sein; einige Ge-
setze sprechen nur von vermögensrechtlichen Vor-
teilen. Von den handelsrechtlichen G. (s. Aktie
undAktiengesellschaft,Gelegenheitsgesellschaft,Konl-
manditgesellschaft, Ossene Handelsgesellschaft, Stille
Gesellschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Handelsgesetzbuchbis Handelskorrespondenz |
Öffnen |
744
Handelsgesetzbuch - Handelskorrespondenz
mungen getroffen hat. Denn bei der Süllen Gesell-
schaft führt nnr der Inhaber des Handelsgewerbes
die Firma, und die Gelegenheitsgesellschaft hat keine
Firma. Ebensowenig eine Gesellschaft (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Konsortenbis Konstans |
Öffnen |
. Seinem jurist. Wesen nach ist ein K. gewöhnlich eine Gelegenheitsgesellschaft (s. d.). Gleichbedeutend mit K. und Konsortialgeschäft wird die Bezeichnung Syndikat oder Syndikatsgeschäft gebraucht. Der- oder diejenigen Konsorten, welche beauftragt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Parthenopebis Partikularkonkurs |
Öffnen |
für gemeinschaftliche Rechnung
mebrerer. (S. Gelegenheitsgesellschaft und Meta-
Geschäste.)
Participium (lat.), in der Grammatik jede von
einem Verbum abgeleitete nominale (deklinierbare)
Form, durch welche die Handlung des Verbums,
sei
|