Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Goodrich
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Gonzenbachbis Gopcevic |
Öffnen |
(in "Naturkundel. Verhandelingen etc. te Harlem", 2. Reihe, Bd. 9).
Goodrich (spr. guddritsch), Samuel Griswold, amerikan. Pädagog und Schriftsteller unter dem Pseudonym Peter Parley, geb. 19. Aug. 1793 zu Ridgefield in Connecticut, widmete sich dem
|
||
51% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Goodenoughbis Göpel |
Öffnen |
Griffel aufsitzt. Die Frucht ist
entweder eine Steinfrucht oder eine Kapsel.
Goodenough (spr.gúddenöff) , eine der
D’Entrecasteaux-Inseln (s. d.).
Goodrich (spr. guddritsch) , Samuel Griswold
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0172,
Pädagogik: Biographien, Turnkunst |
Öffnen |
. Ch.
Volger, 1) W. F.
Weber, 5) W. E.
Wiese
Zerrenner, 1) H. G.
2) K. Ch. G.
Zimmermann, 5) J. A.
Amerikaner.
Barnard, 1) H.
Goodrich
Peter Parley, s. Goodrich
Däne.
Clauson-Kaas *
Engländer.
Bell, 1) A.
Hamilton, 5) James
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Nordaubis Nordcarolina |
Öffnen |
Jugendschriften hat Peter Parley (Goodrich), Schriften über Erziehung Horace Mann, H. Barnard und Catherine Beecher veröffentlicht. Als archäologische Forscher sind Schoolcraft, Bradford, J. W. ^[John Wells] Foster, H. Bancroft, Baudelier ^[richtig: Bandelier
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Parlatoriumbis Parma (Herzogtum) |
Öffnen |
mit Besuchern dienende vergitterte Raum.
Parley, Peter, Pseudonym für Goodrich.
Parliamentary borough (engl., spr. parliméntari börro), Parlamentsflecken, s. Borough.
Parlierer (franz., verderbt Pallierer), eigentlich "Sprecher
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Peter Ludwigs-Haus- und Verdienstordenbis Peters |
Öffnen |
, Pseudonym, s. Goodrich.
Peterpaulshafen, s. v. w. Petropawlowsk.
Peters, 1) Christian August Friedrich, Astronom, geb. 7. Sept. 1806 zu Hamburg, arbeitete 1826-1832 unter Schumachers Leitung an der Altonaer Sternwarte, ward 1834 Observator an
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Webkantebis Wechel |
Öffnen |
in zahlreichen Ausgaben (am besten von Goodrich und Porter, zuletzt Berl. 1888) erschien.
2) Daniel, amerikan. Staatsmann, geb. 18. Jan. 1782 zu Salisbury in New Hampshire, besuchte das Kollegium zu Dartmouth, verdiente sich dann das Geld zum
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Cleveland (Grover)bis Clichieren |
Öffnen |
(^rover (ü.; Goodrich, I^ils anä
pudlie 86rvio68 of 0.; King, I^its anä pudlie 86i-
VI068 ol 6I-0V6I- 0. sNeuyork 1885).
Clew-Bai (spr. kluh), Bucht an der irischen West-
küste, in der Provinz Connaught, ist 24 km lang und
13 km breit
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Englisches Pulverbis Englisches Recht |
Öffnen |
, aber der etymolog. Teil ist wertlos. Mit Recht wird sehr geschätzt Noah Websters Complete dictionary of the English Language (2 Bde., Neuyork 1828; neu bearbeitet von Goodrich und Porter, Lond. 1882); wichtig ist auch Worcesters Dictionary of the
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Parleybis Parma (Herzogtum) |
Öffnen |
Dombaues
(Wien 1890); ders., Peter P. von Gmünd, Dom-
baumeister in Prag, und seine Familie (Prag 1891).
Parley (spr. -le), Peter, s. Goodrich.
I'a.riia.lNVnt (engl., spr. pährliment), s. Parla-
Parlier, s. Polier
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Peterleinbis Peters (Christian Aug. Friedr.) |
Öffnen |
Goodrich (s. d.).
Peter-Paulshafen , s. Petropawlowsk .
Peter-Paulstag , s. Petrus (Apostel).
Peter Porcupine (spr. piht’r pórkjuhpein) , Pseudonym des Schriftstellers William Cobbett (s. d.).
Peter-Port auf Guernsey, s. Saint
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0690,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Parley, Peter - Samuel G. Goodrich, New Jork
charley. Peter - William Martin, England
Par!ey, Peter - W. Tega, England
Parten, Johannes - Iesto Frhr. v. Puttlammcr, Dresden
Parthenau, Moritz - Moritz Schuster, Leipzig
Partington
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0693,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Tinto, Dick - Frank Boott Goodrich, Boston , "
Tirabeque - Modesto Lafuente, Madrid
Tira, F. Friedr. v. Hindersin, Straßburg Igari'i
Tismana, C. de la - sornelius Diaconovich, Resicza |