Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gratz Posen
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gratzen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Gratrybis Grau |
Öffnen |
; Gratuität, Gnadengeschenk.
Gratulieren (lat.), Glück wünschen; Gratulation, Glückwunsch; Gratulator, Gratulant, Gratulierender; gratulor, ich gratuliere.
Grätz, Heinrich, jüd. Theolog, geb. 1817 zu Xions (Posen), studierte in Breslau, wo er seit 1854
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Luisenburgbis Lukaszewitsch |
Öffnen |
" (Posen 1832; deutsch, Darmst. 1843), "Über die Kirchen der Böhmischen Brüder im ehemaligen Großpolen" (Posen 1835; deutsch, Grätz 1877) und "Geschichte der Kirchen des helvetischen Glaubensbekenntnisses in Litauen" (Pos. 1842, 2 Bde.; deutsch, Leipz
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Posen (Stadt)bis Potsdam |
Öffnen |
869
Posen (Stadt) - Potsdam
Bildungswesen. 1895 bestanden 15 Gymnasien
(in Bromderg, Fraustadt, Gncsen, Inowrazlaw,
Krotoschin, Lissa, Meseritz, Nakel, Ostrowo, Posen 2,
wirtschaftsschnle in Samter, 1 Privatlebranstalt in
Ostrau und 24
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Gratuistbis Graubünden |
Öffnen |
. auch von ^i-^wit); Gratuität, Gnadengeschenk.
Gratulieren slat.), Glückwünschen; Gratu-
lant, Beglückwünscher.
Gratz, früber auch Grätz, Hauptstadt von
Steiermark, s. Graz.
Gräiz. 1) Kreis im preuß.Neg.-Vez. Pofen, hat
414^9 (1^(1890) 32
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Opalenicabis Oper |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Posen, Kreis Grätz, Knotenpunkt der Linien Frankfurt a. O.-Posen und O.-Grätz der Preußischen Staatsbahn, hat eine kath. Kirche, ein Schloß, eine Zuckerfabrik und (1885) 1922 meist kath. Einwohner.
Opālglas, s. v. w. Alabasterglas
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0312,
Posen (Stadt) |
Öffnen |
310
Posen (Stadt)
Der Regierungsbezirk zerfällt in 28 Kreise:
Kreise qkm Wohnstätten Einwohner Einw. auf 1 qkm Evangelische Katholiken Israeliten
Wreschen 561,07 2839 32848 58 3317 28507 1024
Jarotschin 720,28 4495 44513 62 4903 38760 843
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Buhturîbis Buka |
Öffnen |
- und Wollzeugmanufakturen, Getreide-, Wein- und Olivenbau und (1887) 9967 E.
Bujiden, Dynastie, s. Persien (geschichtlich).
Bujukdere, s. Böjüldere.
Buk, Stadt im Kreis Grätz des preuß. Reg.-Bez. Posen, 27 km östlich von Neutomischel, an der Linie
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Opalblaubis Oper |
Öffnen |
ersteres zersetzt, hindurchleitete. Beide Methoden sind einfach und zu Fabrikbetrieb geeignet.
Opālblau, s. Anilinfarben.
Opalenitza (Opalenica), Stadt im Kreis Grätz des preuß. Reg.-Bez. Posen, rechts vom Pruth, an der Linie Frankfurt a. O.-Posen
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Mesenbis Mesityloxyd |
Öffnen |
(grch.), Gekröse (s. d.).
Meseritsch, Stadt, s. Großmeseritsch.
Meseritz. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Posen, hat 1152,55 qkm und (1890) 49 458, 1895: 50 697 (24 055 männl., 26 642 weibl.) E., 5 Städte, 80 Landgemeinden und 37 Gutsbezirke. - 2
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Posidonienschieferbis Positiv |
Öffnen |
271
Posidonienschiefer - Positiv.
Der Regierungsbezirk P. (s. Karte "Provinz Posen") umfaßt 17,509 qkm (318 QM.), zählt (1885) 1,106,959 Einw. (darunter 287,605 Evang., 786,170 Kath. u. 32,891 Juden) u. besteht aus den 28 Kreisen:
Kreise
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Grashofbis Green |
Öffnen |
gebraucht werden, sollte man nur die zur Herstellung derselben nach bewährten Vorschriften erforderlichen Grassamen einzeln taufen und die Mischung selbst vornehmen.
Grasse, (i886) 8254 (Gemeinde 19,157) Einw.
Grätz, Stadt, Regierungsbezirk
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0976,
Elbe (Fluß) |
Öffnen |
der Havelmündung und
Wittenberge 4,6, zwischen Lauenburg und Ham-
burg 3,5, zwischen Hamburg und Glückstadt nur
1,2 m. Die Breite zwischen Iaromer und König-
grätz 35, bis Vrandeis 80 in, bei Melnik 130, an
der sächs.-böhm. Grenze 150, bei Magdeburg 240
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Gräzbis Grazien |
Öffnen |
und Peters, G., Geschichte und
Topographie der Stadt und ihrer Umgebung (ebd.
1876); G. und seine Umgebung (ebd. 1880).
Gräz, ^tadt in der Provinz Posen, s. Grätz.
Grazalema, Stadt in der span. Provinz Cadiz,
90 km im ONO. von Cadiz, bei den Quellen
|