Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gravina
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Gravelurebis Gravisca |
Öffnen |
., "Schweremesser"), s. v. w. Aräometer.
Gravīna in Puglia, Stadt in der ital. Provinz Bari, Kreis Altamura, in einem tiefen Thal am südlichen Fuß des Monte Franco schön gelegen, hat eine Kathedrale (aus dem 15. Jahrh.), (1881) 15,612 Einw., ein
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0094,
Geographie: Italien |
Öffnen |
*
Giovinazzo
Gravina
Grumo *
Minervino
Modugno
Mola
Molfetta
Monopoli
Palo 1)
Polignano
Putignano
Ruvo
Spinazzola
Terlizzi
Trani
Foggia
Capitanata, s. Foggia
Apricena *
Arpi
Ascoli
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Traduzierenbis Träger |
Öffnen |
französisch-spanischen unter Villeneuve und Gravina. Letztere, mit 33 Linienschiffen vor Cadiz ankernd, ließ sich von Nelson, der 27 Linienschiffe hatte, durch scheinbaren Rückzug in das offene Meer locken und wurde dann 21. Okt. beim Kap T. angegriffen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0218,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
; im Thorweg die Standbilder Rogers und
Friedrichs II.; der Palazzo Gravina, jetzt Sitz des
Oberpost- und Telegraphenamtes, ist um 1500 durch
Ferd. Orsini Duca di Gravina nach Gabriele d'Agno-
los Plan aufgeführt, jedoch gänzlich modernisiert
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Orphicabis Orsini (Fürstengeschlecht) |
Öffnen |
, Grafen von Tagliacozzo, Grafen von Angiullara, Grafen von Oppido, Herzöge von Bracciano und Marchese von Mentana; eine neapolit. Linie, welche von Francesco O., Grafen von Trani und Conversano, dem ersten Herzog von Gravina ausgeht, blüht noch jetzt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Traditionellbis Tragant |
Öffnen |
Atlantischen Meers, zwischen der Straße von Gibraltar und Cadiz, ist besonders durch die Seeschlacht bei T.vom 21. Okt. 1805 berühmt. Die franz. Flotte unter Admiral Villeneuve war mit der spanischen unter Admiral Gravina vereinigt im Hafen zu Cadiz vor Anker
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
Akademie, Accademia degli Arcadi), poetisch-litterar. Gesellschaft zu Rom, 1690 von dem Dichter Crescimbeni und dem Rechtsgelehrten Gravina zur Zurückführung des verderbten dichterischen Geschmacks zur Einfachheit und Natur gegründet. Sie hatte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Baribis Bari delle Puglie |
Öffnen |
QM.). Die südliche Hälfte der Provinz durchzieht eine sich vom Apennin abzweigende Hochebene, Murgie genannt (Murgie di Minervino, di Garignone, di Gravina, di Altamura), eine wasserarme Kalkplatte; im O. gibt es nur unbedeutende Hügel. Der einzige
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0098,
Italienische Litteratur (17. und 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
", der gelehrte Jurist Giov. Vincenzo Gravina (gest. 1718) in "Della ragion poetica", worin er, die Nachahmung der Natur als höchstes Gesetz ausstellend, sowohl gegen Aristoteles als gegen die Marinisten zu Felde zieht, und Muratori (gest. 1750
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0240,
Johanna |
Öffnen |
Sohn von Margaretes Oheim Ludwig von Gravina. Karl der Kleine stand jedoch im Einverständnis mit Ludwig von Ungarn, der von neuem Ansprüche auf Neapel erhob. Um gegen ihn eine Stütze zu erhalten, vermählte sich J. 1376 mit dem Obersten ihrer Söldner
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0527,
Karl (Mecklenburg, Neapel-Sizilien) |
Öffnen |
. starb 1309. Ihm folgte sein dritter Sohn, Robert. K. war vermählt mit Maria von Ungarn.
38) K. III. von Durazzo, der Kleine, Sohn Ludwigs von Gravina, geb. 1345, wurde von Johanna I. von Neapel zum Nachfolger ernannt, wandte sich aber auf Anstiften
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Metapolitikbis Metastasio |
Öffnen |
Trapassi, und empfahl sich, kaum 10 Jahre alt, durch geschicktes Improvisieren dem berühmten Rechtsgelehrten Gravina, der ihm die Mittel zur wissenschaftlichen Ausbildung gewährte und ihn zu-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Montenottebis Monterey |
Öffnen |
.
Montepelōso, Stadt in der ital. Provinz Potenza, Kreis Matera, mit Ringmauern, Wein- und Ölbau, Seidenzucht und (1881) 7013 Einw., gibt dem vereinigten Bistum M.-Gravina den Titel.
Montépin (spr. mongtepäng), Xavier Aymon de, franz. Schriftsteller
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0026,
Neapel (Bauwerke, Bevölkerung) |
Öffnen |
der Stadt sind noch: das Nationalmuseum (s. unten) und demselben gegenüber die Galleria Napoli, ein moderner Bazar, der Palazzo Gravina (jetzt Post- und Telegraphenamt), die Palazzi Maddaloni (jetzt Nationalbank), Angri, Sant' Angelo, Ottajano
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Orphikerbis Orsini |
Öffnen |
sich um 1200 durch die drei Söhne des Matthäus Rubeus O. in drei Linien, von denen die jüngste, O.-Gravina, gestiftet
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Orsinibis Örsted |
Öffnen |
. 1277 den päpstlichen Stuhl. Francesco O. ward 1417 zum ersten Grafen, sein Sohn Jacopo O. 1463 zum Herzog von Gravina und Beroald O. 1724 zum deutschen Reichsfürsten und später zum Fürsten des päpstlichen Stuhls ernannt. Andre berühmte Glieder des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Granvilletownbis Grundgebirge |
Öffnen |
!
Gravina, G. V, Italienische Litt. 98/! '
Graydon, Audiphon
Gray's Peak, Colorado (Staat)
Grazilhicr, Jean (Reis.), Asien 930,1
Great Dividing Chain, Neusüdwales!
Great George-Fort, English Harbour
^ryat?rim6l'(Buchdr.), Schriftarten
Great
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Benedikt (von Aniane)bis Benediktiner (Mönche) |
Öffnen |
, von vier Kardinälen umgeben, als wäre er rechtmäßiger Papst. Vgl. Baluze, Vitae Paparum Avenionensium I. (Par. 1693). - Der andere, Petrus Franziskus, aus dem Hause Orsini-Gravina, ward als Erzbischof von Benevent 1724 zum Papst gewählt. Mehr
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Finisbis Fink (August) |
Öffnen |
Jonquière und Saint-George, und 22. Juli 1805 unter Rob. Calder und Rich. Strachan über die franz.-span. Flotte unter Villeneuve und Gravina.
Finisterre-Gebirge, ein Gebirge in Kaiser-Wilhelms-Land, das sich am Südrande der Astrolabebai im Gladstone
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0793,
Italienische Litteratur |
Öffnen |
und ebenso, wie bisher der Marinismus, auch nach Frankreich und Deutschland. Getragen wurde dieselbe durch die 1690 von Crescimbeni und Gravina gestiftete Akademie der Arcadier, die, im Gegensatze zum Marinismus und dem hohlen Pindarismus, eine größere
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Metastasiobis Meteller |
Öffnen |
die Aufmerksamkeit des berühmten Rechtsgelehrten Gravina auf sich, der für M.s Erziehung sorgte, dessen Namen in M. gräcisierte und ihm 1718 sein Vermögen hinterließ. Dieses aber war bald aufgezehrt und 1720 ging M. nach Neapel und arbeitete bei
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Matebis Materialprüfungsmaschinen |
Öffnen |
, s. Lollharden.
Mater (lat.), Mutter; in der Technik, s. Matrize.
Matera, Hauptort des Kreises M. in der südital. Provinz Potenza, am Gravina, 78 km im O. von Potenza, Sitz eines Erzbischofs, hat eine Kathedrale und (1881) 15 700 E.
Mater
|