Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Händel-Gesellschaft
hat nach 2 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Berlin (Rud.)bis Berliner Handels-Gesellschaft |
Öffnen |
162
Berlin (Rud.) - Berliner Handels-Gesellschaft
1894); Borrmann, Die Bau- und Kunstdenkmäler von B. (ebd. 1893); Lassar, Das künstlerische B. (ebd.1893); Das medizinische B. (2. Aufl., ebd. 1894); Baedeker, B. und Umgebungen (9. Aufl., Lpz
|
||
57% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Händel-Gesellschaftbis Handelsbetriebslehre |
Öffnen |
78
Händel-Gesellschaft - Handelsbetriebslehre.
den "Messias", vollendet hatte, mußte er es für geraten halten, dasselbe nicht in London, sondern in Dublin zum erstenmal öffentlich aufzuführen (1741). Der dortige Erfolg dieses Oratoriums wirkte
|
||
57% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Händel-Gesellschaftbis Handelsarithmetik |
Öffnen |
738
Händel-Gesellschaft - Handelsarithmetik
of time and truth», eine Umarbeitung des um 1710 in Rom geschriebenen «Il trionfo del tempo». 1751, während der Komposition des «Jephtha», erkrankten H.s Augen, und bald erblindete er, gab aber
|
||
28% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Berlin-Dresdener Eisenbahnbis Berliner Handels-Gesellschaft |
Öffnen |
815 Berlin-Dresdener Eisenbahn – Berliner Handels-Gesellschaft
Berlin-Dresdener Eisenbahn , vom Preuß. Staate 1877 in Verwaltung
genommenes und 1887 erworbenes Privatuntenehmen, wurde 1872 genehmigt und 17. Juni 1875 in
ganzer Ausdehnung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
Elberfeld |
Öffnen |
., eine Reichsbankstelle (Umsatz 1891: 2292 Mill. M.), Bergisch-Märkische Bank (Aktienkapital: 20000400 M., Reingewinn 1891: 1806875 M.), Bank-Verein, Gewerbe-Bank, Handels-Gesellschaft, zahlreiche Privatbankinstitute, darunter das alte Bankhaus von der Heydt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Bankingtheoriebis Bankrott |
Öffnen |
die im vorstehenden aufgeführten Strafvorschriften ausdrücklich für anwendbar erklärt gegenüber den Mitgliedern des Vorstandes einer Aktiengesellschaft oder eingetragenen Genossenschaft und gegenüber den Liquidatoren einer Handels-Gesellschaft
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Chronostichonbis Chrysanthemum |
Öffnen |
Beteiligung an der von der Deutschen Händel-Gesellschaft unternommenen Herausgabe der Werke Händels sowie durch die von ihm veranstalteten Ausgaben älterer Meister, wie Corelli, Couperin, Carissimi, Rameau etc., in den "Denkmälern der Tonkunst" den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Rieuxbis Riga |
Öffnen |
- und der Händel-Gesellschaft wie als Herausgeber Haydnscher Symphonien und (seit 1874) der Werke Mendelssohns.
2) (Ritz) Madame, Geliebte Friedrich Wilhelms II. von Preußen, s. Lichtenau (Gräfin von).
Rieux (spr. riöh), Stadt im franz. Departement
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0346,
Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
und Industrie um 20 Mill. Mk.
Berliner Handels-Gesellschaft um 10 Mill. Mk.
Dresdener Bank um 12 Mill. Mk.
Deutsche Genossenschaftsbank um 6 Mill. Mk.
Nationalbank für Deutschland um 9 Mill. Mk.
Über die in Berlin mit einem Gesamtkapital
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0561,
Kongostaat (wirtschaftliche Entwickelung) |
Öffnen |
. Die Gesellschaften unterhalten i2 Dampfer auf dem untern und 9 Dampfer auf dem obern Lauf des Kongo. Die bedeutendste Handels-gesellschaft, heute noch ein bedeutenderes Unterneh' men als der K. selber, ist aber die große holländische I^ikinve ^fi'iknlmscliL
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Chrysanilinbis Chrysarobin |
Öffnen |
machen. Diese Ausgabe erschien zwar unter dem Titel «Deutsche Händel-Gesellschaft» (Leipzig, seit 1859, bis 1892 95 Bände in 29 Jahrgängen), wurde aber in Wirklichkeit von C. als ein Privatunternehmen durchgeführt, mit Gervinus bis zu dessen Tode 1871
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Colbertismusbis Colchagua |
Öffnen |
und Assekuranzkammern gestiftet, Handels-
gesetze gegeben und 1664 für 51 st- und Westindien
zum Teil aus Staatsmitteln zwei große Handels-
gesellschaften errichtet. In demselben Jahre über-
nahm er das Direktorium des Handels und Fabrik-
Wesens sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Firmamentbis Firmicus Maternus |
Öffnen |
. März 1888). Handels-
gesellschaften können unter ihrer F. klagen und ver-
klagt werden, auch Grundstücke erwerben, so daß bei
dem Eintritt oder bei dem Austritt eines Gesell-
schafters eine Umschreibung im Grundbuche nicht er-
forderlich ist, wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0739,
Händel |
Öffnen |
737
Händel
schrieb, sind sechs dreistimmige Sonaten für zwei Oboen (oder Violinen) und Baß gedruckt im 28. Bande der Ausgabe der Deutschen Händel- Gesellschaft); sie erregen das höchste Erstaunen sowohl durch die kontrapunktische Kunst
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0745,
Handelsgesellschaften |
Öffnen |
die Offene Handels-
gesellschaft (s. d.), die Kommanditgesellschaft (s. d.),
die Kommanditgesellschaft auf Aktien, die Aktien-
gesellschaft (s. Attie und Aktiengesellschaft) und die
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (s. d.). Die
letztern drei
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Handelsregisterbis Handelssache |
Öffnen |
Handels-
gesellschaft und jeder Kommanditgesellschaft mit dem
Ort, wo sie ihren Sitz haben, Zeitpunkt des Be-
ginns, Vereinbarungen über Vertretung, Abände-
rungen der Firma oder der Vertretungsbesngnisse;
Auslösung der Gesellschaft, Ausscheiden
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0395,
Preußen (Versicherungswesen) |
Öffnen |
. d., 1851; 75 Mill. M.) und die Berliner Handels-Gesellschaft (s. d.), sämtlich in Berlin. Die 8 Maklerbanken, welche sämtlich in Berlin ihren Sitz haben, sind der Börsen-Handelsverein (1872 gegründet), der Berliner Maklerverein (1877
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Prokrisbis Prokurator |
Öffnen |
. Die P. kann
erteilt werden von einem Einzelkaufmann, aber
nicht von einem Minderkaufmann (s. d.), von einer
Handelsgesellschaft, aber nicht von einer eingetra-
genen Genossenschaft, auch nicht von einer Handels-
gesellschaft in Liquidation (s
|