Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Höft
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Höftebis Hogarth |
Öffnen |
260
Höfte - Hogarth
Höfte, s. Buhne.
Hoftrauer, ein Teil der Hofetikette, von der
Landestrauer (s. d.) zu unterscheiden. Es ist Sitte,
daß die einzelnen Höfe bei Todesfällen fürstl. Per-
sonen wechselseitig Trauer anlegen. Die Zeitdauer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Leightonbis Leipzig |
Öffnen |
Cristoforis, I^tuäs zn-ati^us
5nr 1a ci-Lination inoäei'nO (Mail. 1890); Friedr.
Siemens, Die Feuerbestattung, System Friedr. Sie-
mens (Dresd. 1882); Lcimbach, Die Feuerbestat-
tungsanstalt in Heidelberg (Hcidclb. 1892); Bracken-
Höft
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Leebis Leidesdorf |
Öffnen |
getrockneten sogen. Wildhäute übertragen. Auch ist beobachtet worden, daß auf Ge^ Höften, wo Gerberei betrieben wurde, das Vieh an Milzbrand erkrankte, als solche Häute iu Räumen über den Futteruorräten aufbewahrt wurden. Ab-! wässer aus Gerbereien
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Reichenbachbis Reinach |
Öffnen |
an das Nowack-Theater in Berlin, 1870 nach Rotterdam, 1871 nach Köln, war 1872--74 Mitglied des Stratzburger Theaters und wurde, nachdem er vorübergehend dem Hamburger Stadttheater angehört hatte, 1874 am Höft theater zu München engagiert, wo er 1881
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Whitneybis Witwatersrand |
Öffnen |
(Wcstindien), Curassao
Willenberg (Negbe'^. Hannouer',
Wi^lesden, London 905,2 lDiepholz
W:"höft, Charlotte, Stieglitz 2»
William, Mount, Wcstaustralien
Williams of Kars, Sir W., Asien 937,1
^illiamstown (Austr.), Melbourne
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0678,
Belgien (ältere Geschichte bis 1830) |
Öffnen |
676
Belgien (ältere Geschichte bis 1830)
Zeitschriften. Dieselben sind von 90 (Ende 1860) auf (1890) 296 gestiegen.
Litteratur. Höften, Vlämisch-Belgien (2 Bde., Brem. 1847); Scheler, Annuaire statistique et historique belge (Brüss. 1854-68
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Buhnebis Bühnenverein (Deutscher) |
Öffnen |
. Kunstpoesie" (ebd. 1890).
Buhne, auch Abweiser, Höfte, Kribbe, Schlechte, Schlenge, Spickdamm, Stacken, Schlickfang, Schlickzaun und Traverse, bei einem Fluß ein vom Ufer aus in das Wasser hineingebauter Dammkörper, der durch seine Ausführung das Wasser
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Champotonbis Chancellorsville |
Öffnen |
Händen. In franz. Konsulaten ist der <ü. der Siegel-
bewahrer, Rcgistrator.
<3ka.noo11or (engl., spr. tschännß'lör), Kanzler
(s. d.); 1.orä Hi^k 0., s. I.orä OkanoLiior.
Ehancellorsville (spr. tschännß'lörswill), Ge-
höft, etwa 16 km
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Hoßbach (Peter Wilhelm Heinrich)bis Hotchkiß |
Öffnen |
. und evang. E.,
Post, Telegraph, eine höhere Staatsvolksfchule mit
Fachfchule für Holzschnitzerei.
^o>5, hinter lat. Pflanzennamen Bezeichnung
für Nikolaus Thomas Host, Arzt und Bota-
niker, gest. 1834 zu Schönbrunn bei Wien.
Höft, Jens
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Ortsbestimmung zur Seebis Ortskrankenkassen |
Öffnen |
die Zugseile befestigt werden.
Ortsdienst, Offizier vom, s. Dn Mii-.
Ortsgefechte, Lokalqe fechte, der Kampf um
den Besitz einzelner Ortlichkeiten, wie Dörfer, Ge-
höfte, Wälder, Defileen, Höhen, die dem Verteidiger
als Stützpunkt dienen. Je
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Choleramittelbis Christliche Vereine junger Männer |
Öffnen |
Verluste, welche dem
Eigentümer eines von einem Brande betroffenen Ge-
höfts neben den Schäden an den Gebäuden und be-
weglichen Gegenständen selbst, die nicht höher als
nach ihrem gemeinen Werte versichert und vergütet
werden dürfen, noch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Reserveschwimmkraftbis Reuß |
Öffnen |
; Heringsdorf v; Swinemünde 2V, 2V; Ziegen-
ort (am Großen Haff) L; Neuendorf v; Dievenow
v; Hoff 15; Treptower Deep R; Colbergermünde
2 D; Funkenhagen v; Rügenwaldermünde v; Iers-
höft I); Stolpmünde 2 v; Scholpin v; Leba v;
Koppalin v; Karwenbruch
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0676,
Kreuz |
Öffnen |
(das liebe Kreuz) auch tragen, der liebe Christus ^ giebt kein auder Gewand aus an seinem Hoft;^ es muß gelitten sein. Luther. S. Sir. 2, 1.
§. 8. GOttes Liebe uuo Züchtigung wachsen auf Einem Stamme, welche er lieb hat, die züchtigt er, Sprw
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0801,
Prophet |
Öffnen |
wird, Ier. 23, 9.
Sollen denn Propheten und Priester in dem Heiligthum des HErrn so erwürget werden? Klagel. 2, 20.
Wir haben gesündiget ? wir gehorchten nicht deinen Knechten, den Propheten 2c., Dan. 9, 5. 6.
Darum Höfte ich
|