Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Haarwasser
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0164,
Kosmetika |
Öffnen |
158
Kosmetika.
Das Sassafrasholz wird mit dem Rosenwasser heiss ausgezogen, die Kolatur mit dem Kaliumcarbonat und Spiritus gemengt und nach einigen Tagen filtrirt.
Seifen-Haarwasser.
Seife, Venet. 10,0
Spiritus 100,0
Blumenextrakt 50,0
|
||
82% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0168,
Kosmetika |
Öffnen |
.
China-Haarwasser. Pharm. Ztg.
Chininsulfat 2,0
Tannin 8,0
Spanisch Fliegentinktur 45,0
Perubalsam 45,0
Spiritus 900,0
Parfüm nach Belieben.
Eau de Quinine n. Dieterich.
Chininsulfat 1,0
Kölnisch Wasser 10,0
Rum 100,0
Spiritus 100,0
|
||
58% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0165,
Haarwuchs beförderndes Mittel |
Öffnen |
Belieben parfümirt.
Amerikanisches Haarwasser n. Hoffmann.
Lösung 1. Kampfer 90,0
Kantharidentinktur 120,0
Spiritus 1700,0
Citronenöl 2,0
Orangenblüthenöl 0,5
Lavendelöl 1,0
Muskatnussöl 0,5
Heliotropin 0,05
Lösung 2.
Ammoniumcarbonat
|
||
57% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0167,
Haarwuchs befördernde Mittel |
Öffnen |
161
Haarwuchs befördernde Mittel.
Wie schon früher erwähnt, ist jede Behandlung nutzlos, so bald die Kopfhaut auch vom Wollhaar entblöst ist, da sie in diesem Falle für die Hervorbringung neuer Haare völlig abgestorben ist.
China-Haarwasser
|
||
42% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Haartuchbis Haarwürmer |
Öffnen |
,
Amerikanische Völkertypen ,
Asiatische Völkertypen ,
Australische Völkertypen .
Haartuch , s. Roßhaargewebe .
Haarwasser von Bühligen und H. mit Chinaextrakt von Heinrich, s.
Geheimmittel .
Haarwechsel , beim
|
||
25% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1022,
Geheimmittel |
Öffnen |
.
Haarwasser mit Chinaextrakt von Heinrich in Leipzig, 2 Perubalsam, 6 Rizinusöl, 60 Rum, 35 Wasser. - Haarwasser von Bühligen in Leipzig, 10 Arnikatinktur, 5 Glycerin, 10 Weingeist, 60 Wasser; 6 Mk.
Hamburger Thee von Freese, 32 Sennesblätter, 16 Manna, 8
|
||
25% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0674,
Geheimmittel |
Öffnen |
nur aus parfümiertem Fett.
Haarwasser von Bühligen in Leipzig; 10 g Arnikablütentinktur, 5 g Glycerin, 10 g Weingeist, 60 g Wasser; Preis 6 M., Wert höchstens 20 Pf.
Haarwasser mit Chinaextrakt von Heinrich in Leipzig: 2 g Perubalsam, 6 g Ricinusöl
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0391,
Sachregister |
Öffnen |
, Victoria- 157.
Haarwasser, Amerikanisches 159.
Haarwasser, China- 161, 162.
- n. Hager 162.
- Lorbeer- 158.
- Rosmarin- 158.
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
16. Januar 1904:
Seite 0230,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
bei einer tüchtigen Damenschneiderin. W.
An B. M. in St. Beißen der Kopfhaut. Unser Hausarzt Dr. med. Leuch, Stockerstr. 45, Zürich, hat mir in ähnlichem Falle ein Haarwasser verschrieben, welches mich gänzlich von dem Uebel befreite und welches zum
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0450,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. K. in Pf.
An Frau M. K. Haarwasser gegen Kopfschuppen und Haarausfall: Machen Sie einen Versuch mit dem bewährten aromatischen Kräuter-Haarwasser nach Dr. med. Holderegger in Teufen. Dasselbe kann direkt bezogen werden oder durch die Gundoldinger
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0622,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Wollstoff eindrückt und hin und her schwenkt. (Jedes Reiben mutz vermieden werden, auch das Einreiben mit Seife, da sonst die Wolle filzig wird.) Hernach in warmem Wasser nachspühlen und im Schatten zum Trocknen aufhängen. K.
An V. F. in Ä. Haarwasser
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0618,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
. Medizinisch hier und da als Zusatz zu Gurgelwässern, Haarwässern (Honey water); zur Darstellung der Honigseife; sonst vor Allem zu Genusszwecken.
Der Honig ist, da er leicht in Gährung übergeht, stets am kühlen Orte in Holz- oder Steingefässen
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0780,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
der Augenbrauen, der Lippen etc.
Mittel zur Haarpflege sind Haar- und Kopfwaschwässer, Haarpomaden und Haaröle; in zweiter Linie die sog. Brillantine. Haarwasser sind theils spirituöse, theils wässerige Mischungen, welche theils reinigend und entfettend
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0801,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
sind freigegeben, so lange das zu vertilgende Ungeziefer eine Krankheit (z. B. Krätze) nicht darstellt.
Toilettemittel (Kosmetika) wie Haarpomaden, Mund- und Haarwässer, Parfümerien u. a. m. sind dem freien Verkehr übergeben, so lange ihnen
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0392,
Sachregister |
Öffnen |
386
Sachregister.
Haarwasser, Seifen- 158.
Haarwuchs-Essenz 162.
Hafermehl, präparirtes 29.
Hamburger Bitter 55.
Hamster, Mittel gegen 366.
Hamsterpatronen 366.
Harlemer Balsam 15.
Harlemer Oel 15.
Harzkitte 339.
Hausschwamm, Mittel
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
19. Septbr. 1903:
Seite 0089,
Sauberkeit - Gesundheit! |
Öffnen |
, daß sie sich ihres Haarschmuckes berauben, müssen eine besondere Aufmerksamkeit auf die Reinigung des Kopfes verwenden. Für diese sind die Haarwasser am Platz, während bei allen kurzgeschnittenen Haaren Seife und Wasser durch nichts zu ersetzen sind
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0301,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Holz, heizt also besser.
Kosmetik.
Haarwasser gegen Schuppen. Man nehme 70 gr Schwefelblüte, gieße einen Liter Wasser darauf, lasse es unter öfterem Schütteln einige Tage stehen und schütte dann die klare Flüssigkeit ab, mit welcher man täglich
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0378,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, dieselben öfter abzuschneiden. Auch kann ich Ihnen das Haarwasser "Romarin" empfehlen, welches zum Preise von 1.50 Mk. excl. Porto von der Firma Dr. Rich. Jeschke u. Co., Berlin W. 30, zu beziehen ist. Dasselbe hat mir vorzügliche Dienste geleistet
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0435,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
zu geben?
Von M. M. in R. 1. Stirnrunzeln. Sind schon Erfahrungen gemacht worden mit der Schenker'schen Stirnbinde zur Vertreibung der Stirnrunzeln?
2. Haarwasser zur Vertreibung der Schuppen und Konservierung der Haare. Wer ist so freundlich
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0703,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Bände zugleich bezogen kosten Fr. 3.. Zu haben sind sie in allen Vuä Handlungen, auch bei Th. Schröter, ob. Kirchgasse, Zürich.
"Suas-Haarwasser" verhindert die Schuppenbildung und das Ausfallen der Haare, fördert den Haarwuchs, kräftigt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Gwodanbis Hamelsveld |
Öffnen |
^,«2 (?6i8i (Bd. 17)
Haarseehunde, Robben
Haarsterne, Krinoideen
Haarwasser:c., Geheimmittel 1022,1
Ha-babli, Hillel 1)
Habakuk (Mathematiker), Guidin
tzabaschä, Abessinien 34.1
Habicht (Berg), Ötzthal
Habichtmuschel, Austern 139
|