Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Handelsmuseen
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Handelsmonopolbis Handelsmuseen |
Öffnen |
748
Handelsmonopol - Handelsmuseen
also als aufgehoben betrachtet. Das jetzige Ressort
des H. bildet: Handel, einschließlich der kaufmänni-
schen Korporationen - Gewerbe: Schiffahrt, einschließ-
lich Reederei, Lotsenwesen
|
||
40% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Handelskundebis Handelspfand |
Öffnen |
ist, die Prägung auf Bestellung von Privaten statt, so nennt man die H. auch Fabrikationsmünzen.
Handelsmuseen haben den Zweck, das Wissenswerte aus dem Gebiet des Handels durch geordnete Gruppierung übersichtlich dem Auge darzustellen. Ein solches Museum
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Exponentialgleichungbis Exportvereine |
Öffnen |
. Ökonomie, Bd. 2, S. 626 (Tüb. 1891).
Gxportmusterlager, s. Handelsmuseen.
Gxportfcheine, s. Exportbonifikation.
Exportvereine, Vereine von Produzenten uud
Kaufleuten, welche neuerdings im Zusammenhang
mit andern Bestrebungen zur Hebung des
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0113,
Ausfuhr |
Öffnen |
durch Vereine (Deutscher Handelsverein), Ausstellungen, Exportmusterlager, Handelsmuseen etc.
Beschränkungen der A. bildeten einen wichtigen Bestandteil der ältern Handels- und Münzpolitik. Sie traten vielfach als Ausfuhrverbote auf. Kamen schon bei
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0337,
Frankreich (Handel, Finanzen, Kolonien) |
Öffnen |
wurden 1888 mit Mexiko und China abgeschlossen.
Als ein Mittel zur Förderung der internationalen Handelsbeziehungen wurde die Errichtung von Handelsmuseen ins Auge gefaßt, zu welchem Behuf seit 1885 jährlich 50,000 Fr. ins Budget eingestellt werden
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Händel-Gesellschaftbis Handelsarithmetik |
Öffnen |
.
Handelsagenturen, s. Handelsmuseen.
Handelsakademien, s. Handelsschulen.
Handelsarithmetik, die Anwendung der Zahlenlehre auf die Verhältnisse des Handels und ein wichtiger Teil der Handelswissenschaften (s. d.). Von den Elementen des Rechnens abgesehen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Handelspiasterbis Handelsrecht |
Öffnen |
von Handelsmuseen (s. d.), Ver-
anstaltung von Ausstellungen, Sorge für eine zweck-
mäßige Gestaltung des Handelsrechts und der
Handelsgerichtsbarkeit fowic für eine angemessene
Vertretung des Handclsstandes durch geeignete Or-
gane, wie namentlich
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Mustapha Bairaktarbis Musterrolle |
Öffnen |
.
Mustèr , Dorf, s. Disentis .
Musterlager , die zur Ansicht für Käufer ausliegenden Warenproben, welche von Fabrikanten und
Großhändlern an Meßorten und andern Handelsplätzen gehalten werden. (S. Handelsmuseen .)
Mustermaße
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Welteisenbahnstatistikbis Weltpostverein |
Öffnen |
; auch die Frage der ständigen Exportmusterlager im Auslande (s. Handelsmuseen) gehört hierher.
Vgl. Exner, Der Aussteller und die Ausstellungen (2. Aufl., Weim. 1873); Huber, Die Ausstellungen und unsere Exportindustrie (Stuttg. 1886); Der Weltverkehr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Musewibis Musik |
Öffnen |
. Taf. Ⅱ, Fig. 4) und das American Museum of modern history zu Neuyork reiche naturwissenschaftliche Sammlungen.
Über Handelsmuseen s. d. – M. ist auch Titel von Zeitschriften, z. B. Deutsches M., Rheinisches M.
Musewi, mosaisch, in der Türkei
|