Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Helsingland
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Helpsbis Helsingland |
Öffnen |
369
Helps - Helsingland.
waren. Einzelne verzweifelte Maßregeln, wie z. B. die Vertilgung von 2000 H. während des Peloponnesischen Kriegs, sowie das verrufene Institut der Krypteia finden in diesem gegenseitigen Argwohn ihre hinreichende
|
||
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Helsingborgbis Helsingland |
Öffnen |
24
Helsingborg - Helsingland
nym, 1862), "Realmah" (2 Bde., 1869), "Thoughts upon government" (1872) und "Social Pressure" (1875). 1892 erschienen noch "Essays and aphorisms", mit Einleitung von E. A. Helps.
Helsingborg, Stadt in der schwed
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Geffrardbis Geflechte |
Öffnen |
in Schweden, das die Landschaften Gestrikland und Helsingland umfaßt, im N. an das Län Westernorrland, im W. an Kopparberg und Jemtland, im S. an Westmanland und Upsala und im O. an den Bottnischen Meerbusen grenzt und 19,815,7 qkm (359,9 QM.) enthält
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Livréebis Ljuzin |
Öffnen |
Form der Darstellung.
Ljusneelf (Ljusnan), Fluß im nördlichen Schweden, entspringt an der norwegischen Grenze, südlich vom Helagsfjell, durchströmt die Landschaften Herjeådalen und Helsingland und ergießt sich nach einem Laufe von 396 km unterhalb
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Dalberg-Actonbis D'Alembert |
Öffnen |
. wird begrenzt im N. von Helsingland
und Herjedalen, im W. von Norwegen und Werm-
land, im S. von Wermland, Arebro und Westman-
land, im O. von Gestriksland und Helsingland. Der
Ackerbau ist, da sich nur 15 Proz. des festen Bodens
dazu eignen, im größten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Celosiabis Celt |
Öffnen |
., aus Ostindien, hat in Ähren stehende, silberweiße Blüten.
Celsius, 1) Magnus Nikolaus, Astronom und Naturforscher, geb. 16. Jan. 1621 zu Alfta-Socken in Helsingland, war Professor der Mathematik und Astronomie zu Upsala und machte sich als Entzifferer
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Jellinekbis Jena |
Öffnen |
(s. d.) und dem
Kirchspiel Ytterhogdal (von Helsingland) das Jemtlands -
oder Östersundslän , 52,218, 7
qkm (948, 4 QM.) groß mit (Ende 1884) 90,631 Einw.,
bildet
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Koppebis Koppelweide |
Öffnen |
72
Koppe - Koppelweide.
im N. an Herjeådalen, im NO. an Helsingland, im O. an Gestrikland, im S. an Westmanland, im SW. an Wermland und im W. an Norwegen und hat ein Areal von 30,040,8 qkm (545,6 QM.). Das Län ist eine reichbewässerte
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Nickelblütebis Nickeloxydulsalze |
Öffnen |
134
Nickelblüte - Nickeloxydulsalze.
Müsen im Siegenschen, bei Tanne und Harzgerode, bei Lobenstein, Schladming in Steiermark, Loos in Helsingland und wird auf Nickel verarbeitet.
Nickelblüte (Nickelocker, Annabergit), Mineral aus der Ordnung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Norrigebis North |
Öffnen |
, 262,997,7 qkm (4776,6 QM.) groß, wird gebildet durch die Flußgebiete der Torneå-, Kalix-, Luleå-, Piteå-, Skellefteå-, Umeå-, Ångerman-, Indals-, Ljusneelf sowie teilweise der Dalelf und umfaßt die acht alten Landschaften: Gestrikland, Helsingland
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0253,
Norwegen (Geschichte: 10.-15. Jahrhundert) |
Öffnen |
Sohn Haralds, Hakon den Guten, gestürzt, der Wermland, Helsingland und Jemtland unterwarf und 950 im Kampf gegen Dänemark fiel, worauf Harald II. Graafel ("Graufell"), der Sohn des vertriebenen Erich, den Thron bestieg, aber schon 963 von Hakon, Jarl
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0702,
Schweden (Gewässer, Klima, Areal und Bevölkerung) |
Öffnen |
werden. Unter den übrigen Seen nennen wir: Siljan in Dalarne, Storsjön in Jemtland (291 m ü. M.), Dellen in Helsingland, Hornafvan, Storafvan, Lulejavr, Torneträsk in Lappland etc.
[Klima.] Infolge der nördlichen Lage hat die ganze Skandinavische
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0703,
Schweden (Bewohner, Religion, Unterrichtswesen, Ackerbau) |
Öffnen |
die Feuersbrünste so verheerend wirken; doch sind die Häuser geräumig und bequem. Besonders zeichnen sich die Bauernhöfe in den Landschaften Ångermanland, Medelpad und Helsingland aus, die fast sämtlich großen Herrensitzen gleichen. - Außer den Schweden wohnen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0705,
Schweden (Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei, Bergbau) |
Öffnen |
imprägniert, und es werden besonders in Småland, Dalarne, Helsingland, Wermland und Herjeådalen ansehnliche Quantitäten von Sumpfeisen gewonnen (21,900
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Gefleborgs-Länbis Geflügelzucht |
Öffnen |
-),
Bezirk im nördl. Schweden, umfaßt die alten Land-
schaftenGestritland und Helsingland ilnd bat 198l<;
<,kin, darunter 1410 c^km Gewässer, und i189N
-A^924 E., d. i. 10 auf l <^nl. Von der Festland ^
oberfläche sind 5 Proz. Ackerland, 4 Proz^ Wiesen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Gesteinsbohrmaschinenbis Gesundheit |
Öffnen |
auftreten sollen.
Gestrickte Gläser, s. NMeüoi-i.
Gestrikland (spr. je-), schwed. Landschaft, die
südlichste in Norrland. Der Dal-elf bildet zum Teil
die Grenze gegen S.; von Helsingland wird G.
durch den Wald Odmorden getrennt, westlich stößt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Heristallbis Herm. |
Öffnen |
.-jeo-), Herjedalen, schwed.
Provinz, grenzt im W. an Norwegen und ist von
Iemtland, Medelpad, Helsingland und Dalarna
eingeschlossen, hat 13651 |
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Jelschaubis Jena |
Öffnen |
Landschaften Jemtland und Herjeådalen und ein Kirchspiel, Ytterhogdal, der Provinz Helsingland, hat
50770, 9 qkm, davon 3450, 6 Gewässer, und (1892) 101171 E., d. i.
1, 9 auf 1 qkm. Von der Festlandoberfläche sind nur 1 Proz. Ackerland, 3 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Livrebis Llama |
Öffnen |
1852-63).
Ljusnan, schwed. Fluß, s. Ljusne-elf.
Ljusne-elf oder Ljusnan, Hauptfluß der schwed. Provinzen Herjeådalen und Helsingland, entspringt auf 868 m Höhe in Herjeådalen, fließt in südöstl. Richtung, die Stromschnelle Laforsen bildend
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Norrlandbis Northbrook |
Öffnen |
die acht Landschaften: Gestrikland, Helsingland, Medelpad, Ängermanland, Jemtland, Herjeådalen, Westerbotten und Lappland. Bisweilen wird die Provinz Dalarne zu N. gerechnet.
Nort (spr. nohr), Stadt im franz. Depart. Loire-Inférieure, Arrondissement
|