Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Holzschliff hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Holzschnitt'?

Rang Fundstelle
6% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0687, von Holzstuck bis Holzung Öffnen
Cylindersiebe von zunehmender Feinheit, denen der in vielem Wasser schwimmende Holzschliff von außen zugeführt wird, so daß der feinere Stoff in das Innere und aus diesem heraus gegen das nächstfolgende strömt etc.; der grobe, vor dem ersten Sieb liegen
5% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0677, Papier (Sorten, Formate, Qualitäten) Öffnen
(aus roten Hadern), 2) braunes (aus Stricken, Werg, Tauen etc.), 3) gelbes (aus Stroh und braunem Holzschliff), 4) blaues (entweder aus blauen Hadern oder gefärbt): Nadelpapier, zum Verpacken der Nähnadeln; Zuckerpapier, zum Verpacken der Zuckerbrote
5% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0679, Papier (Prüfung, Produktions- u. Verbrauchsstatistik) Öffnen
) Holzschliff, 5) Wolle, Haar, Seide. Da nun auch die tierische Leimung mehr als jede andre zur Haltbarkeit beiträgt, so zerfällt jede Klasse noch in Unterabteilungen nach der Art der Leimung, und überdies kommen zahlreiche Zwischenstufen durch Mischung
4% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0323, von Holzstiftmaschinen bis Holzstoff Öffnen
Holz- schnitt hervorgebracht wird. (S. Holzschneidekunst.) Holzstoff, auch Holzschliff oder Holzzeug genannt, die aus Holz gewonnenen kleinen Fasern, die eine weitgehende Verwendung finden, nament- lich als Ersatz der Hadern
4% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0725, von Paparrigopulos bis Papier Öffnen
Fasern, namentlich Strohfasern, verdrängen. In der Erzeugung der Holzfasern (Holzstoff) handelt es sich um die zwei Produkte Holzschliff und Holzcellulose, je nachdem mechanische oder chemische Mittel die Grundlage derselben bilden
4% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0867, Papier Öffnen
verschiedensten Stoffmischungen, meist mit Zusatz von Cellulose, Stroh und vielfach mit Holz vorhanden, während Zeitungspapiere aus billigen Surrogaten und besonders aus Holzschliff angefertigt werden. Ganz ungeleimt bleiben die Lösch
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0680, von Papier bis Papiergeld Öffnen
- und Lignitfabriken (28 Kessel, 300 Arbeiter), 40000 Lumpensammler und Nebenarbeiter, 3326000 Zentner Hadern, 1600000 " Holzschliff, 540000 " Strohstoff, 120000 " Holzcellulose. Österreich: 163 Bütten und 252 Maschinen mit 21,700 Arbeitern, 84
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0319, von Holzmosaik bis Holzschneidekunst Öffnen
von Wichtig- keit ist, doch weiß man bis jetzt nicht, welche Rolle es dabei spielt. (S. Gefähbündel.) Holzpasta, eine aus Holzschliff- oder Sägespä- nen mit Hilfe eines Klebmittels (Leim, Hausenblase, Gummi, Eiweiß u. s. w.) gebildete plastische
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0852, von Siebenbürgen bis Siebwerke Öffnen
, die in Wasser schwimmend verteilt sind, z. B. Holzschliff. Zu diesem Gebrauch ist der Zulaufständer ^. angebracht, aus dem bei 8 über einen breiten Schinn das Material gleichmäßig verteilt auf ^^ gelangt, während das feinste mit dem Wasser
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0269, Erfindungen und Entdeckungen Öffnen
Steinkohlenteer im Großen Mansfield. 1850 Aneroidbarometer Bourdon. 1851 Revolver Colt. 1851 Nähmaschine für den Kleinbetrieb Singer. 1851 Induktionsapparat Ruhmkorff^[korrekt: Rühmkorff]. 1852 Holzschliff für die Papierfabrikation H. Völter
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0686, von Holzschwamm bis Holzstoff Öffnen
Sandsteinen zu Fasern zerschliffen, weshalb dieser H. den Namen Holzschliff führt. Im Wesen besteht ein solcher Schleifapparat aus einem auf einer horizontalen oder vertikalen Welle befestigten Schleifstein von 1300-1400 mm Durchmesser und 400-450 mm
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0678, Papier (Verwendung, Sicherheitspapier, P. der Chinesen etc.) Öffnen
das schnelle Vergilben der Papiere, welche verholzte Fasern, also besonders Holzschliff, Jutefasern, ungebleichten Strohstoff etc., enthalten, weil hiermit eine große Herabminderung der Festigkeit bis zu völligem Zerfall verbunden ist. Diese Vergilbung
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0682, von Papierschirting bis Papilionaceen Öffnen
die leinene Wäsche täuschend nachahmen. Zur Herstellung der P. benutzt man dünne sogen. Kartons, hauptsächlich aus Holzschliff, welchem zur Erleichterung der Appretur etwa 20 Proz. erdiger Stoffe beigemischt werden. Soll die Wäsche allein aus Papier
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0902, von Hoffmann bis Horn Öffnen
Holzopale, Holz, fossiles Holzpflaster, Fußboden, Straßenban Holzschliff, Holzstoff I375,i Holzschuher, Euch.K., Baukunst 503,1 Register Holztafeldrucke, Buchdruckerkunst 548,2 »olziveide, Waldwcidc Holzzunge
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0473, von Höhlenwohnungen bis Holzwolle Öffnen
). Er bearbeitete auch die 3. Auflage von Burckhardts »Geschichte der Renaissance in Italien« (Stuttg. 1890). Holzcellulose, Holzschliff, s. Papier. Holzwolle. Mit der Zunahme des Anbaues der Zuckerrübe vermindert sich die in der Wirtschaft geerntete
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0220, von Epsom bis Eques Öffnen
pas- sierende Holzschliff nach der Feinheit der Fäscrchen in mehrere Sorten getrennt wird; außerdem, gleich- falls in der Papierfabrikation, eine bisweilen auch als Knotenfänger bezeichnete Vorrichtung. Gpureanu, Manolake Kostake, rumän
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0018, von Lederne Kanonen bis Ledochowski Öffnen
von der Säure befreit und dann mit gleichen Teilen Fischthran gemischt. Lederpapier, aus Lederabfällen angefertigtes Papier; neuerdings auch ein Papier von lederbrauner Farbe, aus Holzschliff hergestellt, für welchen das verwendete Holz vor dem
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0027, von Cellulosedynamit bis Celsius (Anders) Öffnen
für die Fabrikation besserer Papiere geworden , nachdem das auf mechan. Wege zerteilte Holz, der Holzschliff, sich nur für grobe Papierarten tauglich erwiesen hat. Zur Darstellung der Holzcellulose sind vielfache Vorschriften gegeben worden, von denen sich