Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Indicium
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Indianersommerbis Indifferent |
Öffnen |
des Golfs von Mexiko, mit (1880) 951 Einw. Es gehört zum Zollbezirk Saluria (s. d.) und ist der Sitz eines deutschen Konsulats.
Indian rubber (engl.), s. v. w. Kautschuk.
Indicium (lat.), Anzeige (s. Indiz).
Indien (India), bei den Griechen
|
||
75% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Indianischer Theebis Indifferenzpunkt |
Öffnen |
.).
Indicĭum (lat., Mehrzahl indicia), s. Indizien.
In diëm addictĭo, s. Addiktion (Bd. 1, S. 132).
Indien nannten die Griechen und Römer das am meisten gegen Osten gelegene Land der Erde, soweit ihnen dieselbe bekannt war. Sie umfaßten mit diesem
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0200,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Proceß) |
Öffnen |
Streitverkündigung, s. Litisdenunciation
Auctoris nominatio
Beweis
Archivrecht
Jus archivi
Indicien und Indicienbeweis, s. Indicium
Indicium
Indiz
Verdacht
Zeuge
Augenzeuge
Testifikation
Zeugnis, s. Zeuge
Zeugniszwang, s. Zeuge
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Anzengruberbis Äolier |
Öffnen |
, die Verurteilung auf Kosten des Schuldigen öffentlich bekannt zu machen. Übrigens wird der Ausdruck A. im Strafprozeß auch als gleichbedeutend mit "indicium", Indiz (s. d.), zur Bezeichnung einer Thatsache gebraucht, welche eine Schlußfolgerung
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Individualisierenbis Indiz |
Öffnen |
. der Pflanze (Berl. 1853); Häckel, Über die Individualität des Tierkörpers (Jena 1878); Fisch, Aufzählung und Kritik der verschiedenen Ansichten über das pflanzliche I. (Rostock 1880).
Indiz (lat. Indicium, Indizie, Anzeige, Inzicht), eine Thatsache, deren
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Handelsbetriebslehrebis Handelsbücher |
Öffnen |
haben, wird der Richter im Prozeß sich thatsächlich regelmäßig der Überzeugung nicht verschließen, daß, wenn die ordnungsmäßig geführten H. eines soliden Kaufmanns seine Behauptungen im Prozeß bestätigen, darin ein erhebliches Indicium für deren
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Handmagazinbis Handschrift |
Öffnen |
. erhalten als
Zeichen, daß die Vertragschließenden einig geworden
sind. Als ein Indicium dafür, daß es nicht bloß
bei Vorverhandlungen geblieben ist, und für die
Ernstlickteit de>> Vertragswillens ist deshalb der H.
bei einem wrmlos abgeschlossenen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Iserniabis Isjum |
Öffnen |
durch Erdbeben. 1799 eroberten
sie die Franzosen.
Iserwiefe, s. Iser und Isergebirge.
Isfahän,s. Ispahan.
I" teoit oui proüest (lat.), der hat es gethan,
welchem es nützt: ein Indicium bei der strafrecht-
lichen Nachforschung nach dem Thäter
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Funddiebstahlbis Fundiertes Einkommen |
Öffnen |
der Diebstahlsersatzklage (s. Diebstahl, Bd. 5, S. 272 b) in weiterm Umfange als ein bloß schlechtgläubiger Besitzer. Das Unterlassen der Bekanntmachung oder Anzeige (s. Finden) kann der Richter als Indicium der rechtswidrigen Zueignung ansehen
|