Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Isly
hat nach 1 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Islaybis Ismail Pascha |
Öffnen |
Londons, mit großem Gefängnis der City (in Holloway), einem anglikan. Seminar (College of Divinity, in Highbury), einer Anstalt zur Bildung von Missionären, einer deutschen Kirche und (1881) 282,867 Einw.
Isly (spr. isli), Fluß in Marokko, an
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Bug (Flüsse)bis Bugenhagen |
Öffnen |
-Kanalsystem, mit dem Niemen durch den Narew und den Augustowokanal (s. d.), mit der Warte und Oder durch die Weichsel und die Netze in Verbindung.
Buganker, s. Anker.
Bugeaud (spr. büschoh), Thomas Rob., Marquis de la Piconnerie, Herzog von Isly
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Bügelhornbis Bugi |
Öffnen |
er als General und Organisator sehr erfolgreich wirkte. Nach Ausbruch des Kriegs mit Marokko drang er in das feindliche Gebiet ein und erfocht 14. Aug. 1844 den entscheidenden Sieg bei Isly, welcher ihm den Titel eines Herzogs von Isly eintrug, während
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0398b,
Register zu der Karte 'Algier'. |
Öffnen |
- Rochereau, Rue d'. B 5.
Gambetta, Boulevard. B 2.
Henry Martin, Rue. B 3.
Hoche, Rue. B. C 5.
Hôpital, Avenue de l'. C 6.
Hussein Dey, Rue d'. E 6.
Isly, Rue d'. B. C 3. 4.
Jetée de Cheireddin. C. D 1.
Jetée de l'Est. D 3. 4.
- du Nord. D. E 2
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0688,
Kriegsgefangene |
Öffnen |
.......... englisch
4 japanische.......... japanisch
Geschützte Kreuzer II. Klasse.
Tecille............. französisch
Philadelphia.......... nordamerik.
Matsushima..........^ japanisch
Isly
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0214,
von Girardbis Giraud |
Öffnen |
und brachte bis jetzt nur Stiche nach neuern Meistern. Nachdem er in der Ausstellung von 1842 mit vier Blättern in Linienmanier debütiert hatte, brachte er auch zahlreiche Stiche in Mezzotinto. Die bedeutendsten derselben sind: die Schlacht bei Isly
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Abdankungbis Abd el Kader |
Öffnen |
von ihm ab, um
sich vor dem Hungertod zu retten. Schließlich sah er sich genötigt, beim Sultan Abd ur Rahmân von Marokko Zuflucht zu suchen.
Die Schlacht am Isly (14. Aug. 1844), in der Abd el Kaders Truppen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Abduzierenbis Abel |
Öffnen |
zu Hilfe zu ziehen. Aber seine Reiterschwärme wurden durch Marschall Bugeaud am Isly (14. Aug. 1844)
in wenigen Stunden zersprengt, Tanger und Mogador von dem Prinzen von Joinville beschossen. Obwohl
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0151,
Afrika (Gewässer) |
Öffnen |
hydrographischen Verhältnissen. Das Atlassystem gestattet nur die Bildung kleiner Küstenflüsse, wie Scheliff, Tafna, Isly u. a., und zahlreichem Binnenflüsse, welche teils in den geschlossenen Längenthälern des mittlern Algerien von Salzseen (sogen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0354,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
Flusses Isly begann der Kampf, der trotz des tapfern Widerstands und der überlegenen Reiterei der Marokkaner bereits mittags mit einem entscheidenden Sieg der Franzosen endete. Da gleichzeitig ein französisches Geschwader unter dem Prinzen von Joinville
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Bedebis Bedemund |
Öffnen |
, machte 1844 die Reihe von Gefechten mit, welche 14. Aug. mit der Schlacht von Isly endete, und wurde im September zum Divisionsgeneral und Oberkommandanten der Provinz Konstantine ernannt. Im Mai 1845 leitete er die Expedition von Aurês, unterwarf
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Buffonebis Bugeaud |
Öffnen |
, ist befestigt und hat einen Hafen. In der Nähe, bei dem Dorf Sjennaja, alte Grabmäler aus den Zeiten des alten pontischen Königreichs.
Bugeaud (spr. büscho), Thomas Robert, Marquis de la Piconnerie, Herzog von Isly, franz. Marschall, geb. 15. Okt. 1784 zu
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Cauteriabis Cavaignac |
Öffnen |
die Beni Menad und vor Tagdempt aus. 1841 zum Obersten der Zuaven ernannt, focht er mit großer Auszeichnung 28. April 1842 in der Mitidscha und 15. Sept. bei El Harburg gegen die Beni Raschel, focht 1844 bei Isly mit, wurde Brigadegeneral und 1847
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Cisiumbis Cissey |
Öffnen |
der Bourgogne, trat 1830 in die Militärschule von St.-Cyr ein, wurde 1835 Leutnant, diente mehrere Jahre in Afrika mit Auszeichnung, nahm an der Eroberung von Konstantine, an dem Sieg von Isly und andern Unternehmungen teil, machte dann den Krimkrieg
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0277,
Marokko (Geschichte) |
Öffnen |
. kam es zwischen den Franzosen unter Bugeaud und dem großen marokkanischen Heer unter Sidi Mohammed, einem Sohn des Sultans, beim Fluß Isly zur Schlacht, in welcher die Marokkaner geschlagen wurden und ihr ganzes Lager in die Hände der Sieger fiel
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Verneuilbis Vernunft |
Öffnen |
und malte nach einer abermaligen Reise nach Algier im Auftrag des Königs die Wegnahme der Smalah Abd el Kaders (1845) und die Schlacht bei Isly (1846). Außer einer großen Anzahl historischer Gemälde hat er auch zahlreiche Porträte gemalt, unter andern
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Apodanthes Flacourtianabis Apperzeption |
Öffnen |
die Schule von St.-Cyr und die Generalstabsschule, ward 1843 Kapitän, zeichnete sich in der Schlacht bei Isly aus, ward darauf ins Kriegsministerium versetzt, begleitete 1854 Pélissier nach der Krim und 1858 nach London und ward 1862 Oberst
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0022,
Geschichte: Frankreich |
Öffnen |
Septimanien
Valentinois
Vermandois
Historische Orte.
Abukir
Arcole
Azincourt
Ballhaus
Bastille
Borodino
Brenneville (Brémule)
Bretigny
Campo
Formio
Isly
Marengo
Neerwinden
Ramanieh
Patay
Herrscher.
Bourbon, Haus
Capet, s. Hugo u
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0391,
Algerien (Oberflächengestaltung. Klima. Mineralien. Flora und Fauna) |
Öffnen |
fruchtbares Thal durchfließt;
der Harrach und der Masafran, die die Metidscha bewässern, und die lange Tafna (150 km) links mit dem Isly. Während diese Gewässer dem Mittelmeere
zufließen, wenden sich die vom Südabhange des Atlas kommenden
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0397,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
Niederlage am Isly (s. d.) bei, während eine franz. Flotte unter dem Prinzen von Joinville Tanger und Mogador bombardierte. Unter Englands Vermittelung kam 10. Sept. ein Friede mit Sultan Abd ur-Rahman zu stande, in dem dieser sich zur Verfolgung Abd el
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Algiersbis Algol |
Öffnen |
der Moslems.
An Bildungsanstalten hat A. eine Militärakademie, ferner im schönen, in der Vorstadt Isly auf einem Hügel gelegenen
Universitätsgebäude eine École de Médecine und drei Écoles préparatoires , nämlich
für Rechte, für Mathematik
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Girardin (Cécile Stanislas Xavier, Graf von)bis Girardin (Emile de) |
Öffnen |
sind die bedeutendsten: Schlacht bei Isly
und Erste Messe in Kabylien nach H. Vernet, Gefecht bei Rivoli nach Philippoteaux, Übergang Washingtons über den Delaware nach Leutze
(1855), Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal nach P. Delaroche
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Isländisches Rechtbis Ismael |
Öffnen |
und Bolivia auf der Westcordillere, im O. von Pisagua. An seinem Fuße der Pichutapaß.
Isly, Fluß in Marokko, nahe der alger. Grenze, an welchem der franz. Marschall Bugeaud (s. d.) 14. Aug. 1844 mit 10000 Franzosen und 400 Mann arab. Hilfstruppen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Lamormainbis Lampen |
Öffnen |
914
Lamormain - Lampen
von Musaia 1840 MM Vrigadegeneral und Gouver-
neur der Provinz Oran empor. L. kämpfte ruhmvoll
1842 bei Mascara, 1844 am Isly und wurde, nach-
dem er bereits 1845 interimistischer Generalgouver-
neur von Algerien
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0928b,
Register zur Karte 'Toulon'. |
Öffnen |
.
Holzmagazine. E. F3. 4.
Intendance, Rue de l'. E2.
Isly, Rue d'. C1.
Jacques, Rue Saint. F3.
Jéna, Place. F2 (4).
Joseph, Rue Saint. C1.
Joséphine, Rue. F4.
July, Rue. F3. 4.
Justizpalast. E2 (23).
Kanonenboote. D2.
Kanonenplatz. D2
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Vernet-les-Bainsbis Vernunft |
Öffnen |
die Garde vor der Schlacht bei Jena 1806, Napoleon in
der Schlacht bei Friedland 1807 (1836; s. Tafel: Französische Kunst V , Fig. 12), Schlacht bei Wagram 1809,
Belagerung und Einnahme von Konstantine 1837 (1838), Schlacht bei Isly 1844
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0623,
Marokko (Stadt) |
Öffnen |
beim Flusse Isly aufs Haupt. Der 10. Sept. 1844 zu Tanger abgeschlossene Friedensvertrag erkannte die alten Grenzen M.s gegen Algerien an. Bald jedoch entstanden neue Verwicklungen durch Abd el-Kader, der das Land zum Kampfe gegen die Franzosen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Pelidebis Pelitische Gesteine |
Öffnen |
der Schlacht am Isly teil. 1845 vernichtete er in den Dahragrotten (s. d.) einen Araberstamm, indem er ihn durch Rauch ersticken ließ. Bald darauf wurde er Maréchal de Camp, 1850 Divisionsgeneral und Generalinspecteur der Infanterie, was er bis 1854
|