Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Körordnung
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Kornwurm, weißerbis Körösi |
Öffnen |
Kirchen, Handel mit Korn, Hanf, Stiefeln und Eisenwaren und (1885) 5473 Einw.
Koroplástik (griech.), s. Terrakotten.
Körordnung umfaßt die gesetzlichen Bestimmungen zur Auswahl (Kören, Küren) der männlichen Tiere, welche gegen Entgelt zur Zucht
|
||
58% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Koroneabis Körperbedeckung der Tiere |
Öffnen |
und Xenophon gegen die Thebaner, Athener und Argiver 394 v.Chr. erkämpften.
Koroni , s. Korone .
Koronis , Name des 158. Planetoiden.
Körordnungen , staatliche Ordnungen über die Auswahl und Benutzung männlicher Zuchttiere, sowohl
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Besayabis Beschattung (der Pflanzen) |
Öffnen |
, und Privatbeschäler, welche im Besitz von Privaten für deren eigene oder fremde Stuten bestimmt sind, in welch letzterm Falle sie in den meisten Staaten einer Körung, d. h. einer Untersuchung durch Sachverständige, unterworfen werden (s. Körordnungen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0288,
Landwirtschaft: Thierzucht. Biographien. Gärtnerei |
Öffnen |
276
Landwirtschaft: Thierzucht. Biographien. Gärtnerei.
Gelzen
Halbblut
Hausthiere
Herdbuch, s. Viehzucht
Inzucht
Kastration
Körordnung
Kreuzung
Mästung, s. Mast
Mast
Salzlecke
Scheren der Hausthiere *
Schlachten
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Koreastraßebis Korfu |
Öffnen |
der Pferde- und Rindviehzucht geübtes Verfahren, wodurch man aus den vorhandenen männlichen Zuchttieren durch Körkommissionen diejenigen auswählt (kört), die zur Nachzucht hervorragend geeignet erscheinen. (S. Körordnungen.)
Korennája-Pustynj
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Kolubarabis Kornbühl |
Öffnen |
,.:
Kören, Körordnung
Koreniha, Kroatien-Slawonien 239,1
Kören Tagh, Persien 865,2
Koresta, Örestis (Bd. 17)
Koretas, Delphi ^Litteratur 837,1
Koriun der Wunderbare, Armenische
l Korjazker, Kamtschatka
! Korjengegebirge, Bosnien
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Korkeichebis Kormoran |
Öffnen |
.
Korkmaschine, 1) soviel wie Korkschneidema-
schine, s. Kort; 2) soviel wie Flaschenverkortungs-
maschine, s. Schankgeräte.
Körkommission, s. Kören und Körordnungen.
Korkpolypen, s. Oktaktinien.
Korksäure, Suberinsäure
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Viehzöllebis Vielfachumschalter |
Öffnen |
der V., wie die Körordnungen (s. d.), Landesgesetze. Berühren Reichsgesetze die V., so muß dies auf Grund anderer Zuständigkeiten geschehen, und in der That sind die Gesetze gegen Viehseuchen (s. d.) vom Reich auf Grund seiner Zuständigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0566,
Oldenburg (Großherzogtum) |
Öffnen |
, 196825 Stück Rindvieh, 129588 Schafe, 113501 Schweine, 26677 Ziegen und 23632 Bienenstöcke. An der Hebung der Viehzucht haben strenge und einsichtsvoll gehandhabte Körordnungen (s. d.) und staatliche Prämiierungen sowie Züchtungs- und Absatzvereine
|