Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kirchenkonferenz
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Evangelische Gesellschaftbis Evangelist |
Öffnen |
der Albrechtsleute (s. d.).
Evangelische Kirchenkonferenz, eine periodische Konferenz von Abgeordneten deutsch-evangelischer oberster Kirchenbehörden, um "auf Grundlage des Bekenntnisses wichtigere Fragen des kirchlichen Lebens in freiem Austausch zu
|
||
84% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Kirchenjurisdiktionbis Kirchenlied |
Öffnen |
.
Kirchenkasten, soviel wie Gotteskasten (s. d.).
Kirchenkollekte, s. Kollekte.
Kirchenkonferenz, Eisenacher, s. Eisenacher Kirchenkonferenz.
Kirchenkonzert, s. Konzert.
Kirchenlamitz, Markt im Bezirksamt Wunsiedel des bayr. Reg.-Bez
|
||
67% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Kirchenglaubebis Kirchenmusik |
Öffnen |
).
Kirchenjurisdiktion, s. v. w. Geistliche Gerichtsbarkeit (s. d.).
Kirchenkantate, s. Kantate.
Kirchenkasten (Kirchenstock), s. v. w. Gotteskasten (s. d.); dann s. v. w. Kirchenärar (s. d.).
Kirchenkonferenz, s. Evangelische Kirchenkonferenz
|
||
60% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Eisenacher Kirchenkonferenzbis Eisenbahnabrechnungsstellen |
Öffnen |
830
Eisenacher Kirchenkonferenz - Eisenbahnabrechnungsstellen
auch wieder mit dessen Enkel, Wilhelm Heinrich, 1741 erlosch, worauf E. an Weimar fiel.
Seit 1815 bildet das Fürstentum nebst einigen hinzugekommenen Fuldaischen und Hess
|
||
52% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Eisenacher Kirchenkonferenzbis Eisenbahn |
Öffnen |
428
Eisenacher Kirchenkonferenz - Eisenbahn.
die sich 2 km südlich von der Stadt erhebt, noch manche reizende Partien, so
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Bibelerklärungbis Bibelgesellschaften |
Öffnen |
der Lutherschen Übersetzung, früher öfter versucht (Cansteinsche B.; Rud. Stiers B., 4. Aufl., Bielef. 1878), ist seitens der Eisenacher Kirchenkonferenz (s. d.) veranlaßt und durch eine von ihr zu Halle niedergesetzte theol. Kommission ausgeführt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Evangelische Allianzbis Evangelische Kirchenverfassung |
Öffnen |
eine mehr
oder weniger ausschließliche Kirchlichkeit und be-
kämpfen die freiere Richtung in der evang. Kirche.
Evangelische Kirche, s. Evangelisch.
Evangelische Kirchenkonferenz, s.Eisenacher
Kirchenkonferenz
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0165,
Theologie: protestantische Kirche |
Öffnen |
Diakonissinnen
Evangelische Allianz
Evangelische Gesellschaft
Evangelische Kirchenkonferenz
Gustav-Adolf-Stiftung
Kirchentag
Rauhes Haus
Kurrende
Theologen.
Deutsche.
Ahlfeld
Andreä, 1) J.
Ammon, 1) Ch. F.
2) F. W. P. v.
Arnd, 1
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Bibelanstaltbis Bibelgesellschaften |
Öffnen |
Volkes, der deutschen Kirche und Schule entsprechende, schonende Berichtigung von Luthers Meisterwerk richtet sich nun die von der Eisenacher Kirchenkonferenz unternommene Bibelübersetzungsrevision. Möglich ist diese Berichtigung dadurch geworden
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Ernestinische Liniebis Ernst |
Öffnen |
Bde.) und "Ethik des Apostels Paulus" (Braunschw. 1868, 3. Aufl. 1880). Seit 1874 war er der Präsident der Eisenacher Kirchenkonferenz. Nach seiner persönlichen Überzeugung gehörte er der Vermittelungstheologie an; sein engeres Vaterland verdankt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Gesangfestebis Gesäuse |
Öffnen |
mit Wiederherstellung aller dogmatischen und stilistischen Härten des 16. und 17. Jahrh. heimgesucht. Das Signal dazu gaben die von der Eisenacher Kirchenkonferenz 1853 herausgegebenen 150 "Kernlieder" samt Melodien. Dabei war als Grundsatz festgehalten, daß diesseit
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Kampfordnungbis Kamptz |
Öffnen |
die von der evangelischen Kirchenkonferenz unternommene Revision der lutherischen Bibelübersetzung zu fördern. Er schrieb: "Das Lied Moses'" (Leipz. 1862), "Das Gebet des Herrn" (Elberf. 1866), "Die Chronologie der hebräischen Könige" (Bonn 1883) und gab
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Kirchenstrafenbis Kirchentöne |
Öffnen |
. die streng lutherischen Elemente zuzuführen (1871), mißglückte. Der K. hat sehr an Bedeutung eingebüßt, seitdem die Kirchenregierungen auf der Eisenacher "Evangelischen Kirchenkonferenz" (s. d.) ihre gemeinsamen Angelegenheiten zu besprechen anfingen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0158,
Deutschland und Deutsches Reich (Unterrichtswesen) |
Öffnen |
und Ortspfarrer unter Superintendenten (Dekanen) und diese wiederum unter Generalsuperintendenten. Die letztern sind durch ihr Amt Mitglieder der obern Kirchenbehörden.
Die Kirchenbehörden haben seit 1846 in der allzweijährigen Eisenacher Kirchenkonferenz (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Ernestibis Ernestinische Linie |
Öffnen |
in Volfenbüttel,
1843 Superintendent, 1850 ^onsistorialrat, 1858
Generalsuperintendent, 1877 Vicepräsident des Lan-
deskonsistorinms, präsidierte seit 1874 der Eise-
nacher Kirchenkonferenz und starb 17. Aug. 1880
zu Wolsendüttel. Die prot
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Goltz (Hermann, Freiherr von der)bis Goltz (Kolmar, Freiherr von der) |
Öffnen |
Mitglied der tbeol. Fakultät, 1892 Vice-
präsident des Evangelischen Oberkirchenrats. G. ist
Vertreter der preuß. Klrchenregierung bei der Eise-
nacher Kirchenkonferenz ('s. d.), Mitglied der theol.
Prüfungskommission für Brandenburg, Vorsitzender
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Kirchengesangvereinebis Kirchengeschichte |
Öffnen |
Lieder seit der Mitte des 18. Jahrh. auszuschließen, dagegen die alten mit womöglich allen ihren dogmatischen und sprachlichen Härten wieder aufzunehmen (wofür die Eisenacher Kirchenkonferenz 1853 mit ihrer Sammlung von "150 Kernliedern" Anleitung gab
|