Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kitzen
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Kittelbis Kitze |
Öffnen |
798
Kittel - Kitze.
den. Ein K. aus Wasserglas, Kreide und Zinkstaub haftet sehr fest an Metallen, Stein und Holz. Thonkitte dienen hauptsächlich zum Dichten und Verkitten. Der gewöhnliche Ofenkitt wird aus Lehm und Salzwasser angemacht. Ofenkitt
|
||
94% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Kitzebis Kiwi |
Öffnen |
799
Kitze - Kiwi.
Kitze (Kis), türk. Münze, s. Beutel.
Kitzeln (Titillatio), eine Empfindung, die in manchen Gegenden der Haut und der Schleimhaut infolge einer eigentümlichen Berührungsweise entsteht, meist Lachen bewirkt und den ganzen
|
||
59% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Kittfalzbis Kiushiu |
Öffnen |
. Edelsteinschleiferei (Bd. 5, S. 711b).
Kittsubstanz , s. Histologie (Bd. 9, S. 215a).
Kitulfaser , s. Caryota .
Kitz , Kiez , soviel wie Kitze.
Kitzbühel . 1) Bezirkshauptmannschaft in Tirol, hat 1164, 17 qkm und
(1890) 23092
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0061,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Schlesien) |
Öffnen |
Hohenmölsen
Jessen
Kelbra
Kemberg
Keuschberg
Kindelbrück
Kitzen
Kochstedt
Kölleda
Könnern
Kösen
Landsberg 5)
Laucha
Lauchhammer
Lauchstädt
Leimbach
Lichtenburg
Liebenwerda
Löbejün
Lützen
Mansfeld
Memleben
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Normannbis Normannen |
Öffnen |
auf. In dem russischen Feldzug von 1812 befehligte er das Leib-Chevau-legers-Regiment und 1813 als General eine Brigade Reiterei, welche 17. Juni an dem auf Arrighis Befehl erfolgten hinterlistigen Angriff auf die Lützowsche Freischar bei Kitzen teilnahm
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0288,
Landwirtschaft: Thierzucht. Biographien. Gärtnerei |
Öffnen |
Haidschnucke, s. Schaf
Hammel, s. Schaf
Heidschnucke, s. Schaf
Imperials
Infantados
Lamm
Lincolnschaf, s. Schaf
Merinos, s. Schaf
Negretti, s. Schaf
Schöps, s. Schaf
Widder
Schwein.
Schwein
Eber
Ferkel
Ziege.
Ziege
Kitze
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Arrieregardebis Arrivabene |
Öffnen |
gebildeten Kohorten. Im Frühjahr 1813 wurde er Kommandeur des 3. Kavalleriekorps der Armee, im Mai Gouverneur von Leipzig, ließ trotz des Waffenstillstandes das Lützowsche Freikorps durch Fournier bei Kitzen überfallen, nahm im August an dem
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0769,
Deutscher Befreiungskrieg (Januar bis Juni 1813) |
Öffnen |
, wie der Überfall der Lützowschen Freischar (17. Juni) bei Kitzen vermehrten noch den schmerzlichen Eindruck der bisherigen Unglücksfälle. Trotzdem verlor man den Mut nicht. Die Rüstungen wurden mit allem Eifer und bewundernswertem Opfermut vollendet
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0733,
Friesen (Zuname) |
Öffnen |
) war er dessen thätigster Anhänger und Genosse. 1813 war er in Gemeinschaft mit v. Lützow einer der Hauptwerber und Gestalter von dessen Freischar, der er dann als Offizier und Adjutant Lützows angehörte. Dem Überfall bei Kitzen entging
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Körnerfresserbis Korneuburg |
Öffnen |
ernennen ließ. Während des Waffenstillstandes 7. Juni 1813 beim Überfall bei Kitzen schwer verwundet, rettete sich K. nur durch seine Geistesgegenwart unter Freundeshilfe nach Leipzig und von da nach Karlsbad, wo er Genesung fand. Nachdem er hierauf
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Lützschenabis Lux |
Öffnen |
, dessen Bestimmungen L. nicht genau erfahren hatte, 17. Juni auf Befehl Napoleons vom württembergischen General v. Normann bei Kitzen in der Nähe von Leipzig überfallen und fast aufgerieben. Nach dem Waffenstillstand wurde das Korps neu organisiert
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Rehabeambis Rehfues |
Öffnen |
von einer zweiten oder Dezemberbrunft (Afterbrunft) gesprochen. Die Ricke geht 40 Wochen hoch beilagen und setzt an einem stillen Ort 1-3 weiß gefleckte Kälber (Kitze), welche sie nach 10-12 Tagen dem Bock zuführt. Nach 10 Monaten trennen sich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0897,
Stahlformguß |
Öffnen |
kleinerer Stücke aus hartem oder mittelhartem, also kohlenstoffreichem Stahl handelt, da der weichere Stahl eine so hohe Schmelztemperatur hat, daß die Tiegel der starken Kitze nicht genügend widerstehen. Jedoch auch große Stücke werden sehr oft
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Chiclana de la Fronterabis Chiesa libera in libero stato |
Öffnen |
Zuflüsse des Sees sind die Tiroler oder Kitz-
büheler Achen und die Prien; sein Abfluß ist die
Alz (s. d.). Das Südufer des Sees ist flach, moosig,
ziemlich reizlos und vielfach verheerenden Über-
schwemmungen der Achen ausgesetzt; doch soll
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Kornealherpesbis Körner |
Öffnen |
.
1891). Als Lützows Adjutant nahm K. an dem
kühnen Streifzuge in dem Rücken des Feindes teil.
Fast wäre es den Franzosen gelungen, ihn im Ge-
fecht bei Kitzen (17. Juni), wo er verwundet wurde,
gefangen zu nehmen. Von Freunden zunächst in
Leipzig
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0039,
Russisch-Deutsch-Französischer Krieg von 1812 bis 1815 |
Öffnen |
über die Elbe zurückkehren. Lützow, der sich verspätete, wurde bei Kitzen (s. d.) 17. Juni verräterisch überfallen und seine Reiterei großenteils niedergemacht.
Ein Kongreß trat zu Prag zusammen, hatte jedoch keinen Erfolg. Schweden schloß sich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312g,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
1041
5 268
1350*!
995
85 666
386
3 635
1613
756
1135
7910
1500*!
2 060
1953
4063
7 391
3 604
3 342
9 246
4 316
5 639
1374
904
Kissingcn....
Kitzen......
Kitzina.cn ....
Klcinbnrgwcdcl
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Lützowbis Lützschena |
Öffnen |
zugesprochenen Gebiet sich entfernt hat. Auf dem Rückmarsch wurde die "schwarze Schar" in der Nacht des 17. Juni bei Kitzen, unweit Leipzig, noch innerhalb der Demarkationslinie von dem württemb. General von Normann hinterlistig überfallen und größtenteils
|