Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kolywansches
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Kolportierenbis Kolzow |
Öffnen |
betrieben, wo an ihre Stelle die große, der russ. Krone gehörige
Kolywansche Steinschleiferei trat. –
2) Stadt im russ.-sibir. Gouvernement und Bezirk Tomsk, links am Ob bei der Mündung des Tschaus und an der großen
Sibirischen Straße
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Bigottbis Biisk |
Öffnen |
. 1880).
Biisk, Kreisstadt und Festung im asiatisch-russ. Gouvernement Tomsk, am Fluß Bija, einem Quellfluß des Ob, ist die vornehmste Festung sowie der Waffenplatz der Kolywanschen Linie und hat 2 Kir-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Kolumnebis Komantschen |
Öffnen |
- und Bergwerksstadt im sibir. Gouvernement Tomsk, liegt südöstlich von Tomsk an der großen südsibirischen Straße, mitten in dem durch seinen Silberreichtum ausgezeichneten sogen. Kolywanschen Erzgebirge, 368 m ü. M., hat ein großes kaiserliches
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Altbis Altai |
Öffnen |
nicht die Höhe des westl., eigentlichen A. Dieser, auch das Kolywansche Erzgebirge genannt und wegen seines Mineralreichtums berühmt, erstreckt sich, kaum ein Viertel des ganzen Systems bildend, von den Bergwerken des 415 m hohen Schlangenbergs
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Bihatbis Bikélas |
Öffnen |
; Gerbereien, Ackerbau, Viehzucht, Bienenzucht, lebhaften Handel mit den benachbarten Kalmücken und China. B. wurde
1747 zum Schutz der Kolywanschen Bergwerke gegründet und war bis 1797 mit Festungswerken versehen.
Bija , einer der Quellflüsse
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Harrahbis Harrison (Benjamin) |
Öffnen |
. wird hauptsächlich zu Teppichen
und Posamenten verwendet.
Harrĭen , esthn. Harju-ma , alte Landschaft im westl. Teil Esthlan ds, deckt sich
mit dem Revalschen (seit 1893 Kolywanschen) Kreise des russ. Gouvernements Esthland, weshalb dieser
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Aleuadenbis Alëuten |
Öffnen |
.
Alëussche Salzseen, im Südwesten des Kolywanschen Bezirks des russ.-sibir. Gouvernements Tomsk, 8 an der Zahl, versorgen fast das ganze Gouvernement mit Salz (jährlich etwa 120000 Pud).
Alëuten, die aus etwa 150 Inseln und vielen Klippen
|