Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kompert
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Kompensationskursbis Kompitalische Spiele |
Öffnen |
.), gegeneinander ausgleichen und aufheben, s. Kompensation.
Kompert, Leopold, Schriftsteller, geb. 15. Mai 1822 zu Münchengrätz in Böhmen, aus jüdischer Familie stammend, besuchte die Universität Prag, ging als Erzieher der Kinder des Grafen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0134,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
Theodor
Köster
Köstlin, 1) Christ. Reinhold
Kohn
Kompert
Kopisch
Koppel
Kortüm, 1) Karl Arnold
Kosegarten, 1) Ludw. Theobul
Kossak
Kotzebue, 1) A. F. F. von
5) Wilhelm von
Kretschmann
Krüger, 1) Bartholomäus
Krug von Nidda
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0758,
Deutsche Litteratur (Gegenwart: Roman) |
Öffnen |
. Landesmann), Stephan Milow, Golo Raimund, R. Waldmüller (Duboc), der phantastische M. Solitaire (Woldemar Nürnberger), Leopold Kompert ("Geschichten einer Gasse"), der konservativ-religiös gesinnte Viktor v. Strauß, Karl Em. Franzos ("Aus Halbasien
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0301,
Jüdische Litteratur (Gegenwart; Zeitschriften, Vereine) |
Öffnen |
. Auerbach, L. A. Frankl, L. Kompert, A. Bernstein, S. Kohn u. als Maler der geniale Darsteller des altjüdischen Familienlebens, M. Oppenheim (gest. 1882), u. a.
[Zeitschriften, Vereine etc.] Viel Beachtenswertes erschien in den jüdischen Zeitschriften
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0790,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Fortschrittlich - Konr. Bischoff (*Konr. von Bolanden).
Fortunat - Alfred Hermann.
Franziska und Änneli - Charlotte von Ahlefeld.
Franziska von Hohenheim - Amely Bölte.
Franzi und Heini - Leopold Kompert.
Franz Sternbalds Wanderungen - Ludwig Tieck
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Romanczukbis Rostpilze |
Öffnen |
Ruinen ^^ Leopold Kompert.
Zwischen Vater und Sohn - Klara Bauer s"Karl Detlef).
Zwölf Apostel, die - Eugenie John ("E. Marlitt).
Zwölf Nächte - Wilhelm Häring ("Wilibald Alexis).
Zwölf schlafenden Jungfrauen, die ^^ Christian Heinrich
Spieß
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0026,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
ebenbürtigen Nachfolger von Alexis; humoristisch archaisiert Trautmann; realistische Darstellungen aus dem jüd. Leben bringen Kompert und Franzos; einen köstlichen Humor entfaltet der Mecklenburger Fritz Reuter in seinen plattdeutschen Romanen (besonders "Ut
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0990,
Jüdische Litteratur |
Öffnen |
. Kulturzustände in künstlerischer Form sind zu nennen: Berthold Auerbach, L. Kompert, A. Bernstein und Mosenthal; von Bearbeitern altjüd. Synagogalmelodien: Sulzer in Wien, Lewandowski und Wolf in Berlin. Bibelwerke für Juden: die in Berlin (seit 1837) unter
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Kompensationskursbis Komplementärfarben |
Öffnen |
sichern.
Kompensieren (lat.), gegeneinander ausglei-
chen und ausheben, s. Kompensation.
Kompert, Leop., deutsch-österr. Novellist, geb.
15. Mai 1822 zu Münchengrätz, von jüd. Abkunft,
studierte seit 1838 in Prag Philosophie, mußte aber
|